Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Technik) Lack ab

Jungs, 

ich hatte gestern auch ein paar von diesen "auf alt getrimmten" Strats in der Hand. Abgesehen von bereits erwähnter Gilmour Strat hatte ich noch eine andere Strat in der Hand auf deren Hals der Lack runter war. Die Form (ein fettes V) lag mir zwar nicht so aber dieses "runtergespielte pure wood feeling" hat es mir irgendwie angetan.

Da ich gerade nix besseres zu tun habe überlege ich nun ob ich meiner JV-Schlampe eine  Holz- bzw. Lackbehandlung am Hals zukommen lassen soll.

Wie macht man das am besten, welche Stärke des Schmirgelpapiers nimmt man da am besten (mit Holz hab ich s nicht so).
Muss ich den Hals anschließend ölen oder reichen zwei Stunden schwitzige Pfoten, oder soll ich mit ner Schweineschwarte ran ... ?

Hat das ganze irgendwelche negativen Auswirkungen ?
Z.B. leichteres Austrocknen im Winter, Verziehen oder so ?

Ich würde mich über ein paar Tips freuen.

Gruß
Stoffel 


Re: (Technik) Lack ab

Hi Stoffel,

Mut - vorallem Mut brauchst Du da. Denn man muss ordentlich hinlangen.

Danach ist das Holz abgeschmirgelt relativ weiss, hell. Und diese Altoptik erhält man mit Beize oder Grafit.

Ich habe mal vor Jahren für meine Flickarbeiten eine Beize im Eisenbahnmodellbau  - alte SchienenSchwellen - gekauft.

Oder Du spielst soviel, daß vom Handschweiss das grau wird ...

Schleifpapier habe ich irgendein Feines genommen - mit Wasser geschliffen - am Schluss. Das grobe habe ich weggelassen - stattdessen mit einer Abziehklinge den Lack entfernt. Quasi runtergeschabt.

Ob meine Technik StateOfThe Art ist ??

Egal - so hats immer funktioniert ...

Aber - meine Sonic Blue steht bald zum Verkauf - da wäre schon alles fertig ...

GruZZ aus dem LoneTal *


Re: (Technik) Lack ab

hi

der vorbesitzer meiner konzertgitarre bj 79 hat den halsrücken der gitte komplett vom lack befreit, reines holzfeeling..........................und das seit 79 ohne irgendwelche schäden. allerdings immer wohl- und gleichmäßig aufbewahrt, die gute..........

gruß wolfgang


Re: (Technik) Lack ab

Hi Lone,

>> Mut - vorallem Mut brauchst Du da. Denn man muss ordentlich hinlangen.
Hm, zwei Tage später weiß ich was du meinst - ich trau micht nicht ;-(
Villeicht bastel ich doch lieber am Tremolo rum, so ein Callaham soll ja was ganz was feines sein ... ;-) 

Gruß
Stoffel 


Re: (Technik) Lack ab

Hi,

Du brauchst gar nicht den ganzen Lack bis aufs Holz runterzuholen. Ich habe mal einen glitschig hochglanzlackierten Telehals mit AFAIR 120er oder 150er Papier angeschliffen, das ergab eine sehr angenehm matte, greiffreundliche Oberfläche, ohne dass das Holz freiliegt und mit der Zeit einsaut.

ne schöne Jrooß, Mathias


Re: (Technik) Lack ab

Keine Angst, keine Angst..

Beim Schleifpapier nicht zu fein anfangen, 100er Korn, eventuell 80er, dann hochschleifen bis es so glatt ist, wie dus haben möchtest. 80, 100, 150, 180, 220 und dann ma gugge...keine Körnung auslassen.

Erst die Rundungen schleifen, dann mit einem Klotz die Flächen, so bleiben die Kanten schön definiert und verrunden nicht so.

Ziehklinge ist eleganter als Schleifen, muss man aber auch üben.

Einen Überzug würd ich drauf machen, eben wegen der Luftfeuchte, Öl geht einfach, ist leicht aufzufrischen und ungewaschene Hände machen die Optik.

Viel Erfolg

Grüße, präsi