hi
jep, ich weiß, ist ja eher ein stromgitarrenforum. aber ne akustikgitte hat ja auch was. und es paßt zum vorigen thread. gespielt auf meiner alten Eberhard Kreul gitte. (die man da auch sieht)
gruß hayman
hi
jep, ich weiß, ist ja eher ein stromgitarrenforum. aber ne akustikgitte hat ja auch was. und es paßt zum vorigen thread. gespielt auf meiner alten Eberhard Kreul gitte. (die man da auch sieht)
gruß hayman
Moin hayman,
klasse!
Dazu wäre interessant, wie Du das aufgenommen hast!
Was für ein Mikro und wo positioniert?
Gruß Diet
salve diet
danke für die blümchen (ich bin noch nicht mit der fassung einverstanden, arbeite noch dran)
hatte es zuerst mit einem kondensatormikro versucht. ging aber nicht, zu viel atmen, grunzen und stöhnen drauf (naja, hat oscar peterson auch immer gemacht ;-)
also sure sm57 benommen, wegen der niere! selbiges im abstand von ca. 18cm zwischen schallloch und steg positioniert, von oben, höhe zargen, nach unten auffe saiten gezielt, so gabs am wenigsten atemgeräusche (niere).
in cubase nur noch ein bißchen hall druff, kein eq oder compressor, nix außer raum, is ja auch ne klasse meistergitte aus ´79 vom eberhard kreul, voigtland.
schönen gruß
wolfgang
Salve Hayman
: ... zu viel atmen, grunzen und stöhnen drauf (naja, hat oscar peterson auch immer gemacht ;-)
cool gespielt, sehr stimmungsvoll, die "Nebengeräusche" sind irgendwie interessant. Musste 2mal hören und dachte: mmmh, was ist das denn da im Hintergrund.
Aber, du hast es ja selbst aufgelöst. ;-)
LG
Uwe