Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Technik) Nur Cleansound an der Gitarre

Hy Hallo in die Technikrunde,

ich habe heute meinen ersten Selbstbau fertig gestellt. Jubel. Ein Paulaverschnitt.

Beim ersten Test eben habe ich das merkwürdige Phänomen feststellen dürfen, daß ich nur Cleansound habe. Schalte ich auf den Overdrivekanal meines Laney. ist er hauchdünn angecruncht aber auch das klingt eher clean als alles andere.

Nehme ich eine andere Gitarre an den Amp habe ich das volle Brett. Also liegt der Fehler in meiner Elektrik. Aber was kann da schief gelaufen sein. Habe die typische Paulaschaltung und alle nochmal nachgeguckt und keinen Fehler finden können.

Tonabnehme sind 4 adrige Schecter aus meiner anderen Gitarre. Kann da der Murcks liegen? Aber wenn ich die falschen zusammenlöte beim 4 Ader habe ich doch schlimmsten falls nur ein Single oder denke ich da gerade ganz verkehrt.

Sollte das Phänomen bekannt sein wäre ich sehr dankbar für einen Tip ;-).

Danke fürs lesen und schönes rockiges Wochenende aus Hamburg

Michael


Re: (Technik) Nur Cleansound an der Gitarre

Hy Ferdi,

ich habe alles neugebaut quasi. Allerdings natürlich elektrisch aus fertigen Komponenten. Die Humbucker sind von Schecter aus meiner Omen Extreme. Da habe ich mal andere eingebaut vor einer Weile. Potis, Schalter und Buchse sind neu, aber wegen dem Erstbauversuch Billigteile. Würde ich dann nochmal tauschen wollen wenn alles funktioniert.


Re: (Technik) Nur Cleansound an der Gitarre

Hi,

ich habe alles neugebaut quasi. Allerdings natürlich elektrisch aus fertigen Komponenten. Die Humbucker sind von Schecter aus meiner Omen Extreme. Da habe ich mal andere eingebaut vor einer Weile. Potis, Schalter und Buchse sind neu, aber wegen dem Erstbauversuch Billigteile. Würde ich dann nochmal tauschen wollen wenn alles funktioniert.

also wenn du dir sicher bist, dass die Pickups okay waren, dann wird es wohl doch die Schaltung sein ... falls du dir andererseits aber sicher bist, dass die Schaltung okay ist, müssen es wohl die Pickups sein. Es hilft nichts: alles wieder raus und ordentlich Schritt für Schritt kontrollieren u. nachlöten. Das Restrisiko, dass eins der (billgen aber neuen) Bauteile frisch aus dem Karton defekt ist, besteht natürlich auch noch.

Ich tippe mal mit 20% Wahrscheinlichkeit auf Pickupdefekt, 70% Wahrscheinlichkeit auf Schaltungsdefekt, 10% Chance auf ein defektes anderes Bauteil.

Ich hasse diese Löterei. Speaker, ja, auch mehrmals täglich, aber dieses Fummelige Kleinteilgedöns in den Gitarren, wo für Finger kein Platz ist, näh, nur ungern :D

Lass uns wissen, was es war ...

Cheers, viel Spaß beim Suchen :)

ferdi


Re: (Technik) Nur Cleansound an der Gitarre

Hi,

Wenn die Hamburger-PUs vier Drähte haben, dann zwei für jede Spule. Ich wette, Du hast sie gegenphasig verdrahtet. Dann klingelt's nur aus dem Verstärker statt zu braten.

Einfach mal die Anschlüsse einer Spule vertauschen. Aber check vorher mal mit dem Multimeter, ob da nichts auf Masse liegt.

ne schöne Jrooß, Mathias

PS: Sei froh, dass Du ne Paula gebaut hast; bei ner Strat müsstest Du jedesmal die Saiten abspannen und das Schlagbrett demontieren.


Re: (Technik) Nur Cleansound an der Gitarre

Sooo....habe alle drähte wieder rausgerupft...alles neu verkabelt und verlötet....Ergebnis immer noch das gleiche... ABER....manchmal sind es komische dusselige Kleinigkeiten. Habe jetzt durch Zufall rausbekommen das es die Klinkenbuchse ist. Als ich sie beim weiteren Testen nicht drinnen hatte, habe ich das volle Brett gehabt. Buchse in die Gitarre. Sound weg.

Der Pluspol der Buchse kommt an das Holz und dann passiert genau das...keine Zerre mehr. Also ein Masseschluss über den Holzkorpus ist hier die Ursache gewesen.

Jetzt funktioniert alles.

Danke für die Tipps und rockigen Gruß

Michael


Re: (Technik) Nur Cleansound an der Gitarre

Hi Michael,

schön, dass deine Paula nun tönt. Glückwunsch !

>>Also ein Masseschluss über den Holzkorpus ist hier die Ursache gewesen.
Im Gegensatz zu ferdi löte ich ja sehr gerne ...
Von Tonholz habe ich schon gehört aber Holz als elektrischer Leiter, hm ?
Sag, hast du den Korpus aus einem frisch geschlagenen Baum geschnitzt der vor kurzem noch im Saft stand oder hast das Ding mit Leitlack eingepinselt oder wie ... ?

Neugierige Grüße
Stoffel