Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

Bass Saite zu kurz

Liebe Gemeinde,

Obwohl ich ja schon ewig für mich zuhause und ab und zu bei Sessions Bass spiele, habe ich gestern zum ersten Mal Saiten gewechselt.

Um einen authentischen Vintage Tone zu bekommen  habe ich mir für meinen Sting Preci Flatwounds gegönnt und gestern aufgezogen.
Dabei ist mir schon aufgefallen, dass die E-Saite in voller Dicke gerade mal so über den Sattel geht. Na gut, dachte ich mir, ich habe ja einen Longscale Bass mit Saitendurchführung durch den Korpus.
Aber wenn ich mir jetzt die schwarze Umwicklung der Saiten ansehe, dann schein mir die E-Saite trotzdem zu kurz. Zu den Umwicklungen der anderen Saiten fehlen mir 4 bis 4,5 cm.
Das Ballend dieser Saite steckt übrigens korrekt drin und auch über den Steg verliere ich auch keine 4 cm.
Es handelt sich um diese Saiten, die ja immerhin nicht gerade billig sind.

Meint Ihr das ist so okay oder sollte ich reklamieren?

Gruß
Dan

Photobucket


Re: Bass Saite zu kurz

Hallo Dan,

hm, ich denke nicht, dass du da einen morschen Satz erwischt hast der durch die Längen-Qualitätskontrolle gerutscht ist.
Es fehlen eben oben diese blöden 2 cm die unten im Body hängen. D.h. eine offizielle Reklamation bringt vermutlich nicht viel - es sein, denn du fühlst dich falsch beraten... schick denen doch einfach mal ne freundliche Email.
Schau mal hier, da wurde die Längenproblematik der Flatwounds auch diskutiert und hier ist ne tolle Übersicht.

Wenn ich nicht erst vor zwei Wochen einen neuen Satz auf meinen Rudi draufgeworfen hätte, würde ich sie dir abnehmen, aber Martin meinte das Thema ist für die nächsten drei Jahre vom Tisch ;-)

Gruß
Stoffel


Re: Bass Saite zu kurz

Hi,

zumindest unserem Bassisten ging's genauso. Er spielt nen 5-Saiter Variax-Bass und hatte longscale-Saiten gekauft. Trotzdem liegt bei mindestens einer Saite was von der Ummantelung in der Sattelkerbe. 

Ob's so sein darf/soll, weiß ich nicht. Zumindest ist es offenbar kein Einzelfall...

lg,

Lars


Re: Bass Saite zu kurz

Hi Stoffel, hi Lars,

nun ich war etwas verunsichert als ich diese Kopfplatte (4. Bild von oben) sah.

Dort beginnt die Stoffumwicklung im gleichmäßigem Abstand vom Sattel.

Aber nachdem ich mir die Sache nochmal in Ruhe überdacht habe denke ich, dass es schon in Ordnung ist. Denn es gibt ja verschiedene Anordnungen der Mechaniken, dazu noch Stege mit und ohne String through Body.

Es wundert mich aber trotzdem, dass die Stoffumwicklung der  A, D und G-Saite so viel später beginnt wie die der E-Saite.

Hätte nicht gedacht, auf was man beim Kauf von Basssaiten alles achten muß.

Aber ich gehe davon aus, dass ich jetzt wieder für die nächsten 20 Jahre meine Ruhe habe :-)

Gruß

Dan


Re: Bass Saite zu kurz

Moin moin,

als ich neulich mal'n paar Flatwounds getestet habe, ist das bei meinem 54'-Style auch so gewesen. Liegt halt daran, daß die Saiten auch durch den Korpus müssen. Das sah zwar 'n bißchen komisch aus - aber letztendlich hat's nicht wirklich gestört. Ich habe jedenfalls keine unsaubere Intonation o.ä. feststellen können. Gab für mich auch keinen Grund, die Saiten zu reklamieren.

Was hast Du da für'n Bass - den Sting? Den 51er RI?

Gruß Falk


Re: Bass Saite zu kurz

Hi Falk,

ich hab den Sting.

Photobucket

Intonationsprobleme kann ich auch nicht feststellen. Stört mich halt ein Wenig von der Optik.

Wenn ich mir den Link vom Stoffel zum Musikerboard ansehen, dann hab ich noch Glück gehabt. Die D Addarios sind anscheinend so kurz, dass die Umwicklung über den Sattel auf's Griffbrett ragt.

Gruß

Dan