Hi,
ich habe gerade leihweise eine Furch MF-22 CM hier, die kostet um 1200 Euro. Ich wollte mir immer mal Battles of Evermore von LZ unter die Finger nehmen, was ich damit dann auch getan habe. Tolles Instrument! ABER: Bei Musik-Produktiv hatte ich die Tage die Washburn M35-W in der Hand, die gefiel mir von der Bespielbarkeit und vom Klang noch deutlich besser - vor allem war sie akustisch deutlich lauter, präsenter! Wobei die Bespielbarkeit auch mit den Saiten zusammenhängen kann, soweit bin ich da noch nicht in die Vergleiche eingedungen, ich denke auf der Furch sind stärkere Saiten aufgezogen.
Der Gitarrenlehrer meines Sohne wiederum hat eine Fender FM52 E für seltene Einsätze und ist damit auch sehr gut zufrieden. Scheint mir um 200 Euro auch eine gute Wahl zu sein!
: Hallo liebe Gemeinde!
: Für das nächste Musical "Kiss me Kate" brauche ich eine Mandoline. Sind zwar insgesamt vielleicht nur 50 Takte, aber ich werde nicht drum herum kommen.
: Tonabnehmer ist wohl nicht so wichtig, würde aber auch nicht schaden. Einen Akustikverstärker habe ich sicherlich sowieso im Orchestergraben am Start.
: Oder hat vielleicht noch jemand von euch so ein Ding irgendwo herumliegen?
: Bei Thomann gibt es ganz billige ab 80 Euro, dann kommen veile in der 250-Euro-Klasse, dann gibt es ein paar für 500 und die nächste Klasse beginnt dann bei über 2000 Euro.
: Meine Frage wäre, wo denn da bauartbedingt die Klangunterschiede zwischen der 250 und der 500 Euro-Klasse liegen?
: Gruß Martin