Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Schön, dass Du wieder da bist!
Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Recording) Achtung Aufnahme

Liebste Außensaiter und Sessionteilnehmer,

hab mir jetzt doch tatsächlich den Workshop-Tipp zu Herzen genommen und nichts mehr einfach so -unfertisch- mir-nix-dir-nix in die Tonne getreten und ja, gestern wollte ich mir doch tatsächlich so ein digitales Aufnahmedingens (ohne tonewheels und Röhren...) bestellen - allein ob der Fülle des Angebots hielt ich inne und dacht', ihr könntet mir vielleicht irgendwelche Tipps geben!? Michl meinte auf der Session, er könne das ZOOM empfehlen...

Das Ding sollte kein Vermögen kosten und zum Aufnehmen irgendwelcher Songideen an Klavier und Klampfe tauchen; ich hab' nicht vor, irgendwelche klassischen Chöre oder komplizirte Sachen mitzuschneiden....

Gibt's von eurer Saite (hahh!!) irgendwelche Empfehlungen oder Negativerfahrungen?

Kleines Dankeschön schon jetzt in die Runde,

keep grooving!

Thomasle


Re: (Recording) Achtung Aufnahme

Hi Tom,

ich habe das Zoom H4 , kriegt man für überschaubares Geld + klingt für meine Bedürfnisse sehr gut. Die Mikros sind wirklich brauchbar + man kann bei Bedarf ja 2 externe anschließen. Bissel fummelige Bedienung für meine dicken Pratzen , aber ich beginne mich daran zu gewöhnen.

Grüsse,

teleman


Re: (Recording) Achtung Aufnahme

Hi Tom,

: gestern wollte ich mir doch tatsächlich so ein digitales Aufnahmedingens (ohne tonewheels und Röhren...) bestellen

ein guter Plan. Ich hab ja auch ne ganze Weile überlegt, hier auch genau wie Du mal gefragt und mir dann sehr viel später irgendwann das hier gekauft. Ich bin damit sehr zufrieden.

Und wenn man es in der Eifel auf einer lauten Session einfach mal aufs Keyboard legt und mitlaufen lässt, dann klingt es zum Beispiel so. (Nichts nachbearbeitet.)

Keep rockin'
Friedlieb


Re: (Recording) Achtung Aufnahme

Hi Tom,

Kompliment, clever gewählter Beitrags-Titel ;-)

Aber hey, so ein teures Zoomdingens braucht vielleicht der eine oder andere teleman (z.B. dieser Springsteen), - für dich reicht vermutlich aber sowas hier

Den Rest der Knete bringst du bei mir vorbei, ich würde diesen dann in ein nützliches, wohlschmeckendes und kreativitätsförderndes Elexier umtauschen, - dann haben wir beide was davon ;-)  

Gruß
Stoffel 


Re: (Recording) Achtung Aufnahme

Moin, 

Wir haben ein Zoom H2 in der Band und schneiden damit unsere Proben mit.

Qualitaet ist ausserordentlich gut.

Wir haben so schon Gigs mitgeschnitten, bisserl Nachbearbeitung und die Takes hätten auch auf ne Demo gekonnt.

Für die entspannten 169€ gehts kaum besser.

Gruss

Mike


Re: (Recording) Achtung Aufnahme

Jungens,

großartigst - vielen Dank für die Tipps; die vorgestellten Geräte scheinen mir alle seeehr tauglich, wobei ich momentan -denk ich- zum ZOOM h2 tendiere....bei dem entspannten Preis-Leistungsverhältnis bleibt doch tatsächlich noch Luft für das eine oder andere kreativitätssteigernde Elixier.... ;)

Grüßle aus dem wilden Süden

Thomasle


Re: (Recording) Achtung Aufnahme

Ahoi Tom,

habe eben mal diverse Berichte und Tests durchgelesen, - bei dem Zoom H2N wird immer wieder mal von Übersteuerungen oder Limiterpumpen berichtet, wenn es im Proberaum mal etwas lauter wird. Surround und 5 Mikrofonkapseln braucht eigentlich auch keiner ...
Ich würde wohl eher zu Friedliebs Tascam tendieren, - das Ding lag unmittelbar neben dem Drum und hinter dem Drum saß der Socken-Hans. Also wenn das Ding da nicht übersteuert hat, übersteuert es vermutlich nie (Btw. dieses orangfarbenen Teil mit den Reglern auf Rechtsanschlag war auch nicht weit weg).

@MIKE 
Bei Euch im Proberaum keine Probleme ? Ihr seid doch auch keine Sissis oder ?

Gruß
Stoffel 


Re: (Recording) Achtung Aufnahme

Hallo Jochen,
... ich würde mir auch mal das Zoom H-1 (V2) ansehen. Das sollte alles können was Du brauchst und ist dabei noch günstiger.

...bin ich vorher auch draufgestoßen und hatte den gleichen Gedanken!

@stoffelchen:    Friedliebs Tascam klingt wirklich fantastisch, wenn ich an den Gesamtlärmpegel im Raum denk'...

Grüße

Thomas


Re: (Recording) Achtung Aufnahme

Hallo Thomas,

wenn unser Sänger nicht schon seit langer Zeit ein H2 hätte, dann hätte ich mir ein H-1 bestellt.

Wir proben nicht gerade leise und ich kann mich an keine Probleme mit dem H2 erinnern.

Wenn Du ganz sicher sein willst könntest Du Dir ja auch z.B. ein H-1 und das Olympus (?, halt das was Friedlieb hat) bestellen, vergleichen und dann das behalten was Dir besser gefällt und das andere wieder zurückgeben. 

Beste Grüße 

Jochen


Re: (Recording) Achtung Aufnahme

: Ich hab das Zoom H1 und bin zufrieden damit, die Aufnahmequalität soll mit der des H4 identisch sein. : LG Andreas

Hallo Tom,

Ich bin mit dem H1 auch sehr zufrieden. Macht erstaunlich gute Aufnahmen für den Preis. Und die Bedienung könnte nicht einfacher sein. Roten Knopf drücken und fertig. OK, vorher noch auspegeln, aber das wars dann auch.

Viele Grüße!
Johannes


Re: (Recording) Achtung Aufnahme

Freunde der Volksmusik und des Nackttanzes,

vielen Dank nochmals für die schnellen, fachkundigen und wohlwollenden Tipps.

Hab gerade beim ZOOM H1 zugeschlagen und weil's soooo ginstig war gleich in der Bucht noch ein leslie geschossen, Hallelujah.....

Stoffel hat heut dafür den Sud selbst mitgebracht - is' ja schon mal was...

Gut's Nächtle

Domas

PS: ...jetzt läuft im Küchenradiohintergrund auch noch 'dock of the bay' - mannmannmannmann, das mus ja was werden...;)


Re: (Recording) Achtung Aufnahme

: Dieser treat hat mich daran erinnert, das ich sowas auch schon lange haben will und so wie es hier geschrieben wird, wird mir das H1 auch genügen. ich schau mal in der bucht oder wenn nicht dann doch neu.

Der Treat hat gewirkt:-) ich habe eins mit Zubehör (sehr hilfreich) in der bucht geschossen. Da ging ich jetzt bestimmt 2 Jahre mit schwanger und ihr habt mich überzeugt das H1 zu nehmen.

Danke für die Beratung

Gruß Lothar


Re: (Recording) Achtung Aufnahme

Hallo Stoffel,

 übersteuern, was soll dass heißen????

Der Hans
: Ahoi Tom,
: habe eben mal diverse Berichte und Tests durchgelesen, - bei dem Zoom H2N wird immer wieder mal von Übersteuerungen oder Limiterpumpen berichtet, wenn es im Proberaum mal etwas lauter wird. Surround und 5 Mikrofonkapseln braucht eigentlich auch keiner ...
: Ich würde wohl eher zu Friedliebs Tascam tendieren, - das Ding lag unmittelbar neben dem Drum und hinter dem Drum saß der Socken-Hans. Also wenn das Ding da nicht übersteuert hat, übersteuert es vermutlich nie (Btw. dieses orangfarbenen Teil mit den Reglern auf Rechtsanschlag war auch nicht weit weg).
: @MIKE 
: Bei Euch im Proberaum keine Probleme ? Ihr seid doch auch keine Sissis oder ?
: Gruß
: Stoffel