Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Effekte) Stressbrettwochen ...

Servus,

ich war mal wieder fleißig und da ich zuhause kein Lob zu erwarten habe wende ich mich eben vertrauensvoll ans Forum ;-)
Ne, Quatsch - aber hey das Leben ist zu kurz für Stressbretter mit fiependen Komponenten und knisternedn Kabeln.
Wie ich ja bereits mit Andreas Schocka an andere Stelle verkaspert, ist der kleine Boss-Looper kein Teamplayer und die ganze Entstörerei mit diversen Spulen und Kondensatoren waren letztlich nicht wirklich zielführend.

Langer Rede kurzer Sinn. Gestern Abend hatte ich Kinderdienst und bei der Gelegenheit hab ich das Netzteil entkernt und neu aufgebaut. Jetzt sind eben zwei separate kleine Trafos mit Gleichrichter, Regler usw. drin.
Tja und dann habe ich eben noch schnell diese kuststoffvergossenen Billigheimer Patchkabel in die Tonne getreten und ein paar neue zusammengebraten. (Man beachte die Vintage Stecker die ich heute morgen aus der Krabbelkiste meines Musikalienhändlers gezogen habe)

Ach ja, das Zoom-Multi-Effektdingens wurde mittlerweile auch in der Bucht versenkt ...  jetzt ist der Stoffel erstmal wieder zufrieden !

Schönes WE
Stoffel 


Re: (Effekte) Stressbrettwochen ...

Hallo Friedlieb,

>> Was macht das Gaffa an einigen der Stromstecker?
Bei dem gesamten Projekt handelt es sich ja ein "low budget" Brett, - das ich vor einiger Zeit mal mehr so aus Spass an der Freude aus Teilen zusammengebastelt habe, die bei mir im Keller herumkullerten...
- ein alter Koffer, ein altes Netzteil, ein paar Cinch-Stecker und Einbaubuchsen, ein paar Kabelreste und gut is.
Gekauft habe ich nur zwei Scharniere für den abnehmbaren Kofferdeckel und heute die 8 Winkelklinkenstecker - in Summe 15 €ronen

Dummerweise haben ja all diese Tretteile einen ziemlich bescheidenen Anschluss für die Spannungsversorgung - macht aber nix, denn ich hatte diese Dinger hier (siehe Foto) irgendwann mal vor der Verschrottung gerettet:

.. tja, Kabel drangelötet, etwas Gaffa drumrum und gut is - denn Gaffa hatte ich herumliegen - einen schönen schwarzen Schrumpfschlauch leider nicht ;-)

Servus
Stoffel 


Re: (Effekte) Stressbrettwochen ...

Moin Martin,

Stoffel macht "Minimal Music" ! You made may day.

Dank Dir für diesen Wink.
So hatte ich das bisher noch gar nicht gesehen (OK, meine  Bescheidenheit im Umgang mit dem Quintenzirkel usw. ist ja bekannt.).
Habe eben einen Artikel über John Cage in der ZEIT ONLINE gelesen - mann wie geil ist das denn, im Oktober 2013 erklingt der nächste Tonwechsel eines Stückes welches bis zum 4. Sept. 2640 ausgelegt ist...

Aber zurück zum Thema "Phase 90".
Auch für Minimal Music brauche ich keinen PHASE 90 - denn bei meinem Timing ergeben sich die Phasenverschiebungen in der Band eigentlich ganz automatisch ;-)
Na ja, mal sehen - vielleicht gehe ich ja nach der Session auch erst mal für ein Jahr in den Wald Pilze sammeln. 

Nen schönen Sonntag
Stoffel 


Re: (Effekte) Stressbrettwochen ...

Hallo Stoffel!

 - denn bei meinem Timing ergeben sich die Phasenverschiebungen in der Band eigentlich ganz automatisch ;-)

Ist doch klar, was dem Sänger sein Autotune, ist dem Stoffel sein Phase 90!

Für den Fall, dass es irgendwann nicht mehr groovt, einfach schnell mal auf den Phase 90 treten, und dann geht´s gleich wieder :-)

Gruß Martin