Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

Frage an die PC-Profis: BIOS flashen für UEFI-Upgrade

Hallo liebe Gemeinde!

Ich weiß, absolute off-topic, aber hier frage ich halt lieber, und ich weiß, es sind einige Spezialisten unter uns...

Ich habe ein Gigabyte Z68MX-UD2H-B3 Motherboard.

Dafür habe ich auf der Gigabyte-Webseite die neue UEFI-Firmware heruntergeladen, diese unter Windows entpackt und die drei Dateien (autoexec.bat, FLASHEFI.EXE und Z8MXUD2H.U1C) auf einen FAT32-formatierten USB-Stick kopiert.

Dann beim Starten die "End"-Taste gedrückt, um ins QFlash-Menü zu kommen. Dort kann ich den USB-Stick auswählen, und mir wird eine 4 MB große Datei angezeigt. Aber wenn ich die dann auswähle, gibt es einen "BIOS ID check error".

Wo liegt denn da der Hund begraben?

Gruß Martin


Re: Frage an die PC-Profis: BIOS flashen für UEFI-Upgrade

Hi Martin,


mein erster Tipp wäre: falsche Datei, also für ein anderes Mainboard.

Check nochmal genau die Bezeichnung des Boards und der Datei. Du schreibst z.B. einmal Z8 und einmal Z68...


Viel Erfolg,

Lars


:Hallo liebe Gemeinde!

: Ich weiß, absolute off-topic, aber hier frage ich halt lieber, und ich weiß, es sind einige Spezialisten unter uns...
: Ich habe ein Gigabyte Z68MX-UD2H-B3 Motherboard.
: Dafür habe ich auf der Gigabyte-Webseite die neue UEFI-Firmware heruntergeladen, diese unter Windows entpackt und die drei Dateien (autoexec.bat, FLASHEFI.EXE und Z8MXUD2H.U1C) auf einen FAT32-formatierten USB-Stick kopiert.
: Dann beim Starten die "End"-Taste gedrückt, um ins QFlash-Menü zu kommen. Dort kann ich den USB-Stick auswählen, und mir wird eine 4 MB große Datei angezeigt. Aber wenn ich die dann auswähle, gibt es einen "BIOS ID check error".
: Wo liegt denn da der Hund begraben?
: Gruß Martin


Re: Frage an die PC-Profis: BIOS flashen für UEFI-Upgrade

Hallo Lars!

http://www.gigabyte.de/products/product-page.aspx?pid=3974&dl=1#bios

Das ist genau mein Board, auch die Revision 1.3 stimmt genau.

Wenn ich dort herunterlade, dann bekomme ich eine Exe-Datei, die ein Archiv ist, welches sich durch Doppelklick unter Windows entpacken lässt. Dabei bekomme ich genau die drei Dateien, die ich oben genannt habe. Das ist kein Tippfehler oder so...

Trotzdem denke ich inzwischen auch, dass es die falsche Datei sein könnte und die Jungs von Gigabyte evtl. Mist gebaut haben. Mir fällt nämlich absolut nicht ein, was ich bei dieser recht übersichtlichen Prozedur falsch gemacht haben könnte.

Gruß Martin

P.S.:

Auf dem Rechner läuft natürlich kein Windows und auch kein Linux :-)


Re: Frage an die PC-Profis: BIOS flashen für UEFI-Upgrade

Aha, bin nun etwas schlauer!

QFlash aus dem Bios funktioniert nicht, man muss erst einen bootfähigen USB-Stick mit einer DOS-Version als System erstellen. Dann müssen die drei oben genannten Dateien dazukopiert werden. Anschließend muss vom Stick gestartet werden und dann führt die autoexec.bat das FLASH.exe-Programm aus.

Die Anleitung für die Erstellung des DOS-Sticks "looks like pain in the ass for me", aber ich werde das schon schaffen!


Re: Frage an die PC-Profis: BIOS flashen für UEFI-Upgrade

Und geschafft, I´m back online :-)

War dann doch nicht so schwer, es gab ein nettes Hilfsprogramm, welches die Erstellung des Bootsticks komplett übernommen hat.

Eine kleine (ehrlich gesagt große) Schrecksekunde gab es, als sich während des Flashens plötzlich die Grafikkarte verabschiedete, der Bildschirm also dunkel wurde. Ich habe dann einfach etwas gewartet und dann neu gestartet, das ging erst einmal nicht. Bildschirm blieb dunkel, Rechner ging sofort wieder aus. Merkwürdiger Weise ging er aber auch selbständig wieder an, und wieder aus, und wieder an (ca. 5 mal), und dann ist der Rechner mit dem neuen UEFI-Bios doch gestartet – puh!!!