Moin zusammen,
ich möchte mir ein neues Multisupergitarreneffektteil kaufen. Es kann so bis ...500 Euronen kosten. Habt Ihr vielleicht nen Tipp für mich? Dachte schon mal an das neue Boss GT 100 oder so...
Gruß, Udo
Moin zusammen,
ich möchte mir ein neues Multisupergitarreneffektteil kaufen. Es kann so bis ...500 Euronen kosten. Habt Ihr vielleicht nen Tipp für mich? Dachte schon mal an das neue Boss GT 100 oder so...
Gruß, Udo
: Moin zusammen,
: ich möchte mir ein neues Multisupergitarreneffektteil kaufen. Es kann so bis ...500 Euronen kosten. Habt Ihr vielleicht nen Tipp für mich? Dachte schon mal an das neue Boss GT 100 oder so...
: Gruß, Udo
gute wahl!
das vorgängermodell gt10 ist schon geil.
hör dir mal die jams von flatjamboo an.
gruß hayman
Moin.
Soll das "nur" Effekte können oder auch Ampmodelling? Da in der Preisklasse 19Zoll selten sind hier mal ein paar Bodenpedale, die Du Dir mal ansehen/hören kannst:
Line6 HD Serie(ich würde den 500er kaufen) oder M13 oder M9 Letztere können nur Effekte.
Da wäre auch noch das TC Nova System zu erwähnen.
Bei Boss mag ich die Ampmodellings nicht so, die Effekte sind prima.
Vox Tonelab Ex hat tolle Ampmodellings, allerdings sind die Effekte nur OK.
Digitech habe ich in echt noch nie gehört.
Alles ganz doll subjektiv und meine persönliche Einschätzung.
Gruß
Ugorr
Hi Ugorr,
ich vergaß, es soll ein Bodentreter sein.
Ampmodelling muß nicht unbedingt sein,ich mag den Sound meines AC30.
Jep!!! Genau, den Line6 muß ich mir unbedingt mal anhören, an den hatte ich noch nicht gedacht.Danke!
Gruß, Udo
Hallo Udo,
ich bin mit dem M13 schon einige Jahre sehr glücklich.
Die Bedienung finde ich sehr angenehm und intuitiv, und die Effekte bieten alles von subtil bis abgefahren, aber meist mit Charakter.
Die einzigen zwei Effekte, die allgemein nicht so gut ankommen, sind das Univibe und der Leslie-Effekt. Falls die also zu Deinen absoluten Favoriten gehören, ist der M13 vielleicht nichts für Dich. (Probieren geht über Studieren.) Die Zerrer sind etwas umstritten, ich bin aber auch mit denen glücklich. Zum Beispiel finde ich, dass sowohl das Rat-Modell als auch der Big Muff meinen Originalen sehr nahe kommen. Wichtig ist hier vor allem, dass man sich nicht unbedingt mit den Presets begnügt, sondern etwas herumprobiert, was die einzelnen Köpfe jeweils bewirken.
Der Looper ist noch ein schöner und brauchbarer Bonus.
Benutzt habe ich das M13 mit Gitarre, Bass, E-Geige, Chapman-Stick und Synthesizer, und es hat in allen Anwendungen eine gute Figur gemacht.
Viele Grüße!
Johannes
Wenn die Vorgabe ist:
- Multieffekt ohne Ampmodels
- Bodentretter und kein Rackgerät
kann ich ebenfalls das M13 allerwärmstens empfehlen. Sehr vielseitig (da sind 100 Effekte drin), sehr variabel programmierbar, dabei aber ohne (doofen) Menubaum leicht zu bedienen und klingen tut es auch.
Und bitte M13, nicht M9 (das ist vom Preis-Leistungsverhältnis her zu teuer)
Gruß Uli
P.S. einzige Alternative wäre das TC Nova System, das kenne ich aber nicht