Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(G.A.S.) Paula darf bleiben ...

Hallo beisammen,

bitte entschuldigt die Störung, aber ich hätte da mal eben ein Bildchen, welches ich Euch zeigen möchte.
Das Bild zeigt meine neue Freundin vor der nun fertiggestellten Terrasse und dem neuen Weg dorthin. 

Tja, was soll ich sagen ? Ich habe nun ein paar Tage mit ihr gespielt und nun haben wir uns schon richtig dolle lieb.
Zwischendurch durfte sie auch mal an Onkel Tom's HIWATT etwas lauter singen und dort im direkten Vergleich zu einer 82' Gibson Paula zeigen was sie kann.
Heute abend habe ich sie sicherheitshalber (und mangels Erfahrung meinerseits) noch einem "Gitarrenschrauber" gezeigt - und auch er gab grünes Licht.
D.h. die Burny Paula darf bleiben, auch Frau und Kids finden sie hübsch - was will man mehr...  

Herzliche Grüße in die stille Runde
Stoffel 


P.S. Wer sie ganz genau sehen will ... einfach draufklicken.


Re: (G.A.S.) Paula darf bleiben ...

Hi Uwe,

Die Lady wiegt knapp 4,3 kg - das ist ungefähr die Größenordnung die ich zuviel auf den Rippen (bzw. eher unter den Rippen) habe. Ich war aber gestern bereits beim joggen, zwecks der Gesamtbilanz  ;-) 

Die Schrammel wurde offensichtlich in Japan viel gespielt, zumindest hat der Hals ein paar derbe Dellen, die mich aber nicht sonderlich stören. Lieber ne Schrammel die viel gespielt wurde weil sie klingt als ein Vitrinenteil.
Auf Anraten meines Gitarrentechs habe ich vorher versucht die Dellen mit Hilfe eines feuchten CewaWisch und Lötkolben etwas "aufzudampfen" was mir allerdings nicht sonderlich gut gelungen ist - na egal - wahrscheinlich war ich viel zu vorsichtig.

So, nun habe ich das Griffbrett geölt und nen Satz neue 10er Dean Markleys draufgemacht und nun gehts an den 109er in der Flatjamboo-Version ;-)

Liebe Grüße
Stoffel  


Re: (G.A.S.) Paula darf bleiben ...

"Aufdampfen"!? - hoffe du weisst was du tust. ;-)

Viel gespielt ist ein gutes Zeichen. Welche schlechtklingenden Gitten werden schon viel gespielt...

Verstehe ohnehin nicht, warum Angaben wie "nie eine Bühne gesehen" oder "kaum gespielt" z. T. als Qualitätssiegel dargestellt werden.

4,3 kg ist auch noch gut erträglich. :-)

Viel Spaß beim Paulieren!!!

LG

Uwe


Re: (G.A.S.) Paula darf bleiben ...

:
: 4,3 kg ist auch noch gut erträglich. :-)
:
: Seit ich meine Coura African Guitars Malindi habe, weiß ich, dass alles über 3,0 kg suboptimal ist ;-)
: Ergonomischte Gitarre, die ich je in den Fingern hatte !
: Gruß Uli
: P.S.  die Paula ist dennoch chic !

Hi Uli,

ergonomisch?

Mensch Uli, wirst Du alt?

Eine Gitarre muss am Rippenbogen drücken, wenn man sitzt und am Unterarm ebenso, wenn man steht! Man muss sie fühlen!

Ergonomische Gitarren sind langweilig und für Zahnwälte!

Deshalb werde ich z.B. auch nie richtig wirklich grün mit Strats werden.

Tele ist Rock! Und meine ES auch.

Gruß Diet

(is nur Spaß! Obwohl...      eigentlich gehts mir wirklich so  :-)

Gruß Diet


Re: (G.A.S.) Paula darf bleiben ...

Moin,

Sehr schön. Paula in frischen Sommerfarben geht immer. 
Glückwunsch. Vor allem sieht man ihr das Alter, bzw.die Spielstunden richtig an. Klasse
 
4.3 ist ein Wort
Wie schwer das ist weiss ich aber auch erst seit ich die extrem leichte Flametop hier habe.
Goldy ist auch nur 100g leichter als Deine Burny. Geht alles aber 400-500g weniger der Flametop sind halt nochmal bequemer.
 
Wird dann ja wohl eine Paula Session im Sommer :-)

Re: (G.A.S.) Paula darf bleiben ... und so klingt sie

Hallo beisammen,

mit den gestern draufgezogenen Dean Markley Signature Saiten bin ich ja sowas von gar nicht klargekommen, daher habe ich diese nun in die Tonne getreten und mir wieder 0815- D'Addarios draufgeschnallt - nu is gut.

Und so klingt das ganze, wenn der Stoffel am Samstag Nachmittag mit der Burny und der noch etwas ungewohnten Zerre herumexperimentiert. Rainer möge mir hoffentlich verzeihen, dass ich seine Version zum Herumprobieren verwendet habe. 
Gegen Ende ging mir allerdings etwas der Gaul durch... das ist aber auch ein dermaßen cooles Gefühl wenn man etwas Gas gibt und dann der Paulettenhals ins Schwingen kommt  ;-)
Jetzt verstehe ich auch langsam warum ein PowerChord PowerChord heißt ;-)

Liebe Grüße
Stoffel 


Re: (G.A.S.) Paula darf bleiben ...

Moien Diet,
:
: Hi Uli,
: ergonomisch?
: Mensch Uli, wirst Du alt?

Der Uli wird das nicht mehr, der ist das schon...


: Eine Gitarre muss am Rippenbogen drücken, wenn man sitzt und am Unterarm ebenso, wenn man steht! Man muss sie fühlen!

Ja, klar!


: Ergonomische Gitarren sind langweilig und für Zahnwälte!
: Deshalb werde ich z.B. auch nie richtig wirklich grün mit Strats werden.

Anscheinend geht das mir ähnlich.


: Tele ist Rock! Und meine ES auch.

Besser kann man das nicht sagen:-)

Ne schöne Jrooß

Pitter

PS: binnisch eigentlich immer noch der Oppa hier oder ist inzwischen einer älter als ich???


Re: (G.A.S.) Paula darf bleiben ...

Hi Pitter,


: PS: binnisch eigentlich immer noch der Oppa hier oder ist inzwischen einer älter als ich???

Das hatten wir schon. Du warst noch nie der Älteste hier. Dieses Vergnügen hatte ich leider schon immer, seit der Emil sich hier verabschiedet hat. Du erinnerst dich vielleicht daran, wir sprachen darüber in der Eifel.

Gruß
Richard


Re: (G.A.S.) Paula darf bleiben ... und so klingt sie

Hi MIKE,

dank Dir für die Blümchen, die gebe ich nacher an meine Frau weiter... ;-)

>> Und die Paula steht Dir gut.
Is ja witzig - sowas in der Art sagte Martin letztens zu meiner AS200 Halbakustik ;-)
Bin selbst gespannt wie es weitergeht...  

>>Schön offen klingt sie.
Da muss ich ehrlich gestehen, dass ich da (noch) keine großen Unterschiede höre. Insbesondere der direkte Vergleich it der 82er GIBSON brachte für mich keine großen Unterschiede oder Überraschungen - obwohl die Gibson ohne Amp gespielt deutlich resonanter ist.

Übrigens die Paula macht mir am meisten mit dem Scuffham s-Gear Spass - den Tip hatte ich glaub ich von Dir ...

Nen schönen Abend noch
Stoffel 


Re: (G.A.S.) Paula darf bleiben ...


: Das hatten wir schon. Du warst noch nie der Älteste hier. Dieses Vergnügen hatte ich leider schon immer, seit der Emil sich hier verabschiedet hat. Du erinnerst dich vielleicht daran, wir sprachen darüber in der Eifel.
: Gruß
: Richard

Moien Richard,

jo,stimmt.

Ich hoffe, wir sehen uns auf de nächsten Eifelsession. Dann werde ich mir auf jeden Fall das Wochenende freibaggern. Eigendlich wollte ich mich langsam aus dem Berufsleben rausschleichen, aber seit ich das vorhabe, wird die Arbeit immer mehr...

Dann hoffentlich auf bald

ne schöne Jrooß

Pitter


Re: (G.A.S.) Paula darf bleiben ... und so klingt sie

Hi Martin,

>> dies ist dein bester Jam bisher (auch ohne die schwabiolische Skala!)
Dank Dir für die Blümchen. Natürlich freuen mich lobende und aufmunternde Worte - allerdings möchte ich mich auch nicht mit fremden Federn schmücken.
In diesem Fall war es ja eigentlich auch kein klassischer Jam sondern mehr ein erstes Stelldichein mit der Paula und da hab ich eben im Rahmen meiner Möglichkeiten flatjamboos Ideen gemopst ;-)

Bzgl. des Sounds kann ich nur die Scuffham AmpSim loben. Da sind die Presets schon sehr brauchbar was mir sehr entgegen kommt.  Mit meinem anderen Geraffel tu ich mich deutlich schwerer hier die Balance zu finden zwischen "Will Zerre haben aber keine Kreissäge". Wahrscheinlich ginge das auch irgendwie, aber da ist mir die Zeit zum Herumfummeln zu schade - ich über lieber ;-)

Nun denn viele Grüße
Stoffel