Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Gitarre) So hört sich "Dakota" an.

Hallo liebe Gemeinde,

Habe heute ( vor allem heute Nacht) ein kleinen Blues mit meiner neuen "Dakota" zusammen gestellt. Backing Track dazu kommt von "guitarplayback.com"

Hier der Link für die neugierigen unter Euch die auch einen Soundbeispiel meiner neuen hören möchten:

Dakota Blues

Liebe Grüsse, Mimmo.


Re: (Gitarre) So hört sich "Dakota" an.

Hi Mimmo,

man da hast Du nun ein neues feuerrotes Spielmobil und eigentlich allen Grund zur Freude und jetzt mimst Du hier den depressiven Blueser... ;-)
Ne Spass beiseite, schönes Bluesgerinnsel das... der Sound is jetzt zwar nicht ganz so mein Ding - ich mags gern etwas cleaner - aber das hört und mag ja sowiso jeder anders und das ist auch gut so.

Dein GAS Anfall ist übrigens maßgeblich daran schuld, dass ich mich heute endlich mal aufgerafft habe und meiner roten Strat neue Saiten aufgezogen habe. Und nun jamme ich schon den halben Sonnatg auf diesem funky E Backingtack herum, freu mich an der am strattigsten klingensten Schrammel in meinem Haushalt und hätte dabei fast meine Family vernachlässigt ;-)
Bei der Gelegenheit habe ich mich eben auch entschieden der roten JV nun definitiv auch neue Bünde zu spendieren - auch auf die Gefahr dass Michael (J) mir wieder mal nen virtuellen Vogel zeigt ;-)

So, genug gelabert - Polizeiruf is angesagt
Stoffel 


Re: (Gitarre) So hört sich "Dakota" an.

Hi Stoffel,

 :und jetzt mimst Du hier den depressiven Blueser... ;-)

Guter Witz mein LIeber...hast Du Recht!! Trotzdem, ein Blues bleibt ein Blues, auch wenn man fröhlich ist, habe ich mir sagen lassen! ;-)

Na ja nichts besonderes an dem Stück, aber Du hast mich verstanden, wollte unbedingt nun wissen ob es sich bemerkbar macht, dass nun eine Fender am Werk ist und keine Squier...Obwohl meine Suier De Luxe sich sehr sehr tapfer geschlagen hat bis heute, ich merke doch ein Unterschied, ud zwar in der Vollheit und Transparenz der Klänge. Mag auch an meine EInbildung liegen, selbstverständlich, aber ich höre einen anderen Sound. Vom Sielgefühl sowieso ( ganz andere Gitarre, der Hals, leichteres Gewicht, die Brücke).

Wünsche Dir viel Erfolg mit den 111er AJ, ich habe dafür noch keine einzige Note gefundene die ich benutzen kann.....Sacapunta hat seine Arbeit wirkich gut gemacht! ;)

Überlegt es Dir mit der Neubündierung, Michael könnte doch Recht haben! :-)

Bis die Tage Stoffel, LG Mimmo.