Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

Hilfe ich bin 2000 Lichjahre weit weg !

Greetinx,

wir haben hier doch einige studierte Musiker und noch mehr talentierte !!

Ich will den folgenden Songs spielen - und trotz dekadenlanger Erfahrung im Heraushören der kniffligsten GitarrenLicks - bin hier an eine Grenze gestossen.

Ich finde es nicht heraus - wie.

Zwischen 1:55 und 2:10 wird im folgenden Song so eine Art GriffSolo gespielt.

Kann einer hören wie das genau geht und in Form von Beschreibung/Tab hier zurück posten ??

Wäre ich sehr verbunden - sozusagen apreciated !!!

http://www.youtube.com/watch?v=c_f_tkpFxv4

!000 Dank und GruZZ *


Re: Hilfe ich bin 2000 Lichjahre weit weg !

Claus,

: Zwischen 1:55 und 2:10 wird im folgenden Song so eine Art GriffSolo gespielt.

Tipp: man kann bei YouTube #t=XXmYYs hinter die URL schreiben und XX durch die Minuten sowie YY durch die Sekunden ersetzen, dann startet der Link gleich an der richtigen Stelle: Hier.

: Kann einer hören wie das genau geht und in Form von Beschreibung/Tab hier zurück posten ??

Das klingt für mich wie der Foxy-Lady-Akkord mit dem unmöglichen Namen (Emaj7+9 oder so), der auch in der Bridge von Born to be wild eingesetzt wird. SRV benutzt den auch oft (zB in Scuttle Buttin, bloss greift er ihn da andes). Er bezieht seine verschrobene Spannung daraus, dass sowohl das Gis als auch das G (eine Oktave höher) drin ist, also gleichzeitig Mollterz und Durterz.

Keep rockin'
Friedlieb


Re: Hilfe ich bin 2000 Lichjahre weit weg !

Mahlzeit Friedlieb,

Du meinst den "Purple Haze" Akkord E7/9 - das ist auch in Scuttle Buttin ...

Es gibt auf YouTube einen der einen E7 spielt - das ist es aber nicht - nicht ganz.

Irgend eine Verschiebung ist da mit drin.

Natütlich hat der Kies oder Brian - da einen besonderen GitarrenSound auch - mit einem Klangbild der das Ganze schwierig zum Hören macht.

Hmmm...

GRuZZ *


Re: Hilfe ich bin 2000 Lichjahre weit weg !

Hallo Claus,


dieses "Solo" ist doch identisch mit dem Intro, oder? Schau dir mal dieses Video hieran. Evtl. könnte es sein, dass das "g" im Original nicht auf der D-Saite, sondern als leere g-Saite gespielt wird, die Tonfolge, die der Mensch da im Video spielt, ist meiner Meinung nach aber korrekt.


Das erinnert mich ein wenig an unsere letzte Probe. Da haben wir mit zwei Gitarristen gerätselt, wie wohl das Intro dieses Foo Fighters - Songs gespielt wird und uns die Finger verrenkt. Eigentlich ist es total einfach, man muss nur drauf kommen, dass man Leersaiten auch als Basstöne nutzen kann, wenn sie nicht die tiefste Saite im Griffbild sind...


Gruß,
Andreas

Re: Hilfe ich bin 2000 Lichjahre weit weg !

Liebe Leute,

viele schrieben ich soll es mit dem E7#9 versuchen.

ABER - zum Zeitpunkt dieses Songs gabs den Akkord noch nicht - Hendrix hat den ja erst später erfunden ...

Ich habe jetzt mal so einen FUZZ Sound gewählt um erstmal klanglich mich ranzutasten.

Glaube jetzt aber - es ist nur ein normales E-Dur in Grundposition gegriffen und um 1 Bund verschoben - also die leeren Saiten stehen lassen.

Das kommt den technischen Fähigkeiten von Kies/Brian wohl am ehesten nahe.

Mal sehen - vielleicht findets noch 1 ner ...

GruZZ *


Re: Hilfe ich bin 2000 Lichjahre weit weg !

Hi Claus,

: Du meinst den "Purple Haze" Akkord E7/9 - das ist auch in Scuttle Buttin ...

oh, ja, den meinte ich, denn in Purple Haze ist er auch. Aber halt auch in Foxy Lady. Ach, in Hey Joe auch. Hmmm, nennen wir ihn doch besser "Hendrix-Akkord".

: Irgend eine Verschiebung ist da mit drin.

Ja, das meinte ich mit Mollterz und Durterz zugleich.

Keep rockin'
Friedlieb


Re: Hilfe ich bin 2000 Lichjahre weit weg !

Hi Johannes,

ja - da hast Du Recht !

Hendrix Are u experiencxed März 1967 und Their Satanic majesties request Okt 1967 !

Da hätte Kies schnell das bei Purpe Haze abgucken können !

Das macht wohl die Schwierigkeit auch aus. Kies hatte keinen MP-3 Player und musste den Chord über eine Schallplatte (das waren diese runden schwarzen Scheiben auf der eine Nadel im Kreis kratzte) heraushören.

Vermutlich hat ers nicht ganz gefunden - und einen quasi E7#9 kreiert - der ist jetzt auch wieder schwer rückwärts zu rekonstruieren ...

Also ist der Akkord ein E7#Kies - und ich weiss immer noch nicht wie der genau geht ... pffffffffffffffff

GruZZ *


Re: Hilfe ich bin 2000 Lichjahre weit weg !

Hey Claus,

versuch mal, den statt wie üblich im 7. Bund im 12. Bund zu spielen (leicht anderes Griffbild) und lass dann die tiefe E-Saite frei.

Also 2. Finger auf die A-Saite, 11. Bund,
3. Finger D-Saite, 12. Bund,
4. Finger G-Saite, 12. Bund

Dann spielst Du die tiefe E-Saite und die gegriffenen 3, während Du die hohe H- und E-Saite abdämpfst. Vorteil: man kann den Akkord mit der Greifhand schön vibrieren. Ich finde, das kommt dem Sound schon sehr nah.

Keep rockin'
Friedlieb