Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Schön, dass Du wieder da bist!
Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

Re: (Computer) Steve Jobs ist gestorben

: wat issen en macuser? ich kenn nur leverkusener!
: un weech
: wolfgang

Hi, er meint einen "Mäc-User", also einen Apfel MäcIntosh, und er meint nicht, dass er damit einen Big Mäc isst. So ein Mäc-User bin nämlich ich hin und wieder....

Aber wenn ich da die Bilder sehe, wie die Appelisten den Jobs verehren als sei er der Messias, dann sehe ich das doch eher kritisch... aber so sind sie...

Grüezi

Helmut


Re: (Computer) Steve Jobs ist gestorben


: Aber wenn ich da die Bilder sehe, wie die Appelisten den Jobs verehren als sei er der Messias, dann sehe ich das doch eher kritisch... aber so sind sie...

Mojn,

man kann es natürlich auch übertreiben, aber Mr. Jobs' Ideen hatten ja nicht nur Auswirkungen auf Leute, die einen Mac benutzen.

Ich denke, dass viele Funktionen, die wir bei PCs inzwischen als selbstverständlich ansehen, ursprünglich von der Apfel-Konkurrenz kamen. Nicht zuletzt die Steuerung per Maus.

Ausserdem war z.B. ITunes als Online-Verkaufsmodell für Musik bahnbrechend.

Viele Grüsse,
Johannes


Re: (Computer) Steve Jobs ist gestorben

 Nicht zuletzt die Steuerung per Maus. :

Entwicklung an GUI und Maus-Bedienung gab es schon vor Apple. Meines Wissens nach war Xerox seit Anfang der 1970er hier federführend.

Nichtsdestotrotz muss man auch den Wert einer Entwicklung erkennen, so dass sie nicht in Versuchslaboren krepiert (".. sowas braucht kein Mensch"). Und das konnte Steve Jobs offenbar ganz besonders gut.

Grüße Thomas


Re: (Computer) Steve Jobs ist gestorben

Naja, Friede seiner Asche.

Apple bin ich aber nicht wirklich grün. Die haben vor 10(?) Jahren den Hersteller (emagic) meines Musikprogramms (Logic) gekauft und prompt die Weiterentwicklung für die PC-Version gestoppt. Bald auch den Support. Ich hatte mir natürlich gerade einen PC gekauft (der immer noch mein aktueller Rechner ist). Grrr....

Gruß, Klaus


Re: (Computer) Steve Jobs ist gestorben

: Naja, Friede seiner Asche.
: Apple bin ich aber nicht wirklich grün. Die haben vor 10(?) Jahren den Hersteller (emagic) meines Musikprogramms (Logic) gekauft und prompt die Weiterentwicklung für die PC-Version gestoppt. Bald auch den Support. Ich hatte mir natürlich gerade einen PC gekauft (der immer noch mein aktueller Rechner ist). Grrr....
: Gruß, Klaus

...stimmt. Ich hatte mal die Audio-Karte von emagic, die hieß Audiowerk 2, in meinem PC. Glücklicherweise konnte ich die dann ohne viel Verlust versteigern.

Übrigens glauben viele, besonders hinter dem großen Teich, dass Musikaufnahmen nur mit dem Mäc und nur mit ProTools möglich wären. Aber zum Glück sind wir ja da schon etwas aufgeklärter.

Ist schon sehr schade, dass emagic so ohne alles einfach verschwunden ist.

Gruß

Helmut


Re: (Computer) Steve Jobs ist gestorben

:
: : Übrigens glauben viele, besonders hinter dem großen Teich, dass Musikaufnahmen nur mit dem Mäc und nur mit ProTools möglich wären. Aber zum Glück sind wir ja da schon etwas aufgeklärter.
: Genau, wir kennen ja ausserdem noch Logic. ;-)

hmmm? keiner spricht von cubase. läuft bestens auffem pehzeh!

gruß hayman


Re: (Computer) Steve Jobs ist gestorben


: hmmm? keiner spricht von cubase. läuft bestens auffem pehzeh!
: gruß hayman

Moin hayman,

Du hast da wohl einen kleinen Smiley übersehen... :-)

Es gibt natürlich noch mehr als die genannten Programme. Reaper soll sehr gut sein (und ist auch nicht teuer), und für Linux-Rechner gibt es z.B. Ardour.

Und ich glaube sehr wohl, dass die auf der anderen Seite des grossen Teichs auch bekannt sind.

Schöne Grüsse!
Johannes