Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

Peter, Pauline und Billy

Liebes Volk,
bevor dieses Board hier völlig einschläft, will ich doch noch mal fix ein Posting posten.
Ich bin ja nun seit einiger Zeit Bassist. Aber so richtig genügt hat mir das dann doch nicht. Also haben wir in den Band beschlossen, zumindest bei einem Block die Instrumente zu wechseln. Ich darf bei ein paar Titeln die Gitarre zupfen, während unser Eierschneider sich „opfert“, den Baß zu bedienen. Find ich gut, macht mir Spaß.
Unter besagten Titeln ist auch einer von ZZ Top - und so traf es sich, daß ich mich wieder ein wenig mit der Burny befasste. Eigentlich wollte ich ja immer Kappen auf diesen PUs haben – weil’s einfach viel besser aussieht. Aber irgendwie klangen die Dinger immer bescheiden, kratzig, blechern, igitt.
Inzwischen vermute ich, daß das an der Beschichtung gelegen hat. Eine vernickelte oder verchromte Neusilberkappe hat nun mal eine – wenn auch dünne – Nickel- oder Chromschicht. Und die wirkt sich aus – offensichtlich nicht positiv. Also hab ich nun einen letzten Versuch gewagt mich nun nach reinen Neusilberkappen umgesehen. Und siehe da, die gibt’s sogar – und zwar von Göldo, und die heißen dort „antique“. Obendrein sehen die Dinger auch noch recht lecker aus – sie glänzen nämlich nicht sondern sind seidenmatt. Und das Beste: sie klingen! Sie beeinflussen den Sound deutlich weniger als alle anderen Kappen, die ich bislang probiert hatte.
Bei der Gelegenheit hab ich nun endlich auch den Peter-Green-Mod vollzogen. Jochen hatte mir das ja schon vor Jahren geraten. Aber diese Out-Of-Phase-Geschichte war mir irgendwie suspekt - unordentlich, gehört sich nicht, macht man nicht. Seth Lover hat sich ja schließlich etwas dabei gedacht, als er die Dinger entwickelt hat, nicht wahr?
Nee. Völlige Fehleinschätzung meinerseits. Peter-Green-Mod klingt verdammt Klasse. Und wie ich las, hat das Billy Gibbons mit seiner Pearly Gates wohl auch so gemacht. Und - jetzt wird mir auch langsam klar, wie Jochen immer seine coolen, kehligen Sounds hingekriegt hat.
Gruß und so...
Falk


Re: Peter, Pauline und Billy

: Stell doch mal ein paar Soundschnipsel davon ein.

Moin Dan,

öhm, ich hab seit Jahren nichts mehr aufgenommen. Guck doch bitte ersatzweise mal bei Youtube und gib dort "Peter Green mod" oder "Out of phase Les Paul" ein. Die Soundbeispiele dort klingen zumindest fast so gut wie meine Burny ;-).

Gruß Falk


Re: Peter, Pauline und Billy

Moin Micha!

Jawoll, da gibt's einiges Nettes zu entdecken.

Btw.: recht anschaulich finde ich dieses Video (insbesondere die Cleansounds): http://www.youtube.com/watch?v=xAQFpKX78No

Und den Out-Of-Phase-Sound von  Pearly Gates kann man z.B. hier recht deutlich hören: http://www.youtube.com/watch?v=0RcTh_f5aDY

Gruß Falk