Greetinx,
wie ist die Xpertenmeinung ?
Für meinen 30/18W Amp will ich mir einen 20W Speaker koofen (Celestion G12M).
Blase ich den in 30W Stellung kaputt - oder gibts da eine geduldete Toleranz des Speakers - üblicherweise ?
Schonmal Danke !
GruZZ *
Greetinx,
wie ist die Xpertenmeinung ?
Für meinen 30/18W Amp will ich mir einen 20W Speaker koofen (Celestion G12M).
Blase ich den in 30W Stellung kaputt - oder gibts da eine geduldete Toleranz des Speakers - üblicherweise ?
Schonmal Danke !
GruZZ *
Hi Claus,
ich würde sagen, der G12M kann das ab.
Der sollte die Nennbelastung (ist der nicht mit mit 25W angegeben?) 24/7 abkönnen.
Warum nicht - Nr Sicher und so - ein G12H?
Meine 15W Webers habe ich schon mal aus Versehen ne ganze Zeit mit 30W pro Speaker befeuert. MMn ist da ne ganze Ecke Spielraum. Im Grunde genommen liegt ja die Belastbarkeit eines Speakers beim Schmelzpunkt der Schwingspule. Einige geben die Belastbarkeit schön gering an, damit Vintage-Freaks Appetit bekommen (Celestion, Weber), andere geben eher hohe Belastbarkeiten an, weil sie das für überzeugender halten (Eminence, Twinsound).
Da kocht jeder sein eigenes Süppchen. Und wieviel Watt dein Speaker tatsächlich sieht, wenn du den Amp in der 30W-Stellung spielst, weiß der Henker.
Gruß, ferdi
tag,
das kann er ab.
wer je einen ollen Vox gehört hat, wie laut das Scheißding ist und da sind auch nur 2 15Watt Bulldogs drin.
Ich hab meinen Guytron als 100Watt Top mit einer 2X12er Blue Box vom Gregor testen dürfen.
Auf meine Sorge die zu grillen sagte er nur er hätte seinen Dumble 100 auch live und laut über die Box gespielt... geht schon ;-)
kommt auch auf die Musik an, aber ich würde mir keine Sorgen machen.
An sonsten G12H30 Heritage Serie mit 30Watt und 55Hz... dann ist die Sorge unbegründet
grüße
MIKE
Moin Claus,
wenn Du sichergehen willst, kannst Du auch einen Leistungswiderstand mit gleichem Widerstandswert parallel oder in Reihe zum Speaker schalten. Der Speaker kriegt dann nur die halbe Leistung, ohne daß sich Sound oder Lautstärke warnehmbar ändern.
Ist bei Deinem Amp die Impedanz wählbar?
Gruß Falk
Thanx Leute,
bin beruhigt - und es muss der Heritage G12M 20W sein - nur der gefällt mit !!
Auf den G12M Standard 25W oder G12H 30W wollte ich nicht ausweichen - gefällt mit nicht so gut - kein Kompromiss !!!
Ich kann auch 5881 Röhren nehmen - dann hat er nur ca 23W oder 6L6 /= GC dann sowieso nur 19W in maximal Stellung.
@Ferdi: was wäre denn die Alternative von W*B*r für den Heritage G12M - wenns das überhaupt gibt ?
Weil der Celestion ist ordentlich toier !?
GruZZ *
Hi,
@Ferdi: was wäre denn die Alternative von W*B*r für den Heritage G12M - wenns das überhaupt gibt ?
das wäre dann wohl der Ceramic 1225 für 110$.
Gruß, ferdi
Ceramic 1225