Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Amps) 1987x RI Schädel ist krank... was kann das sein?

Hallo!

Mein 1987x Top (Marshall RI, ca. 5 Jahre alt, das "normale" mit Platine) macht seit kurzem was Eigenartiges: Im High Treble Kanal (1). klingt die tiefe E-Saite mit lautem Rauschen und Knistern aus. Das ganze ist auch mit gebrückten Kanälen hörbar, allerdings nicht im Normal Kanal (2).

Was kann denn da los sein? Die Röhren sind nagelneu und vom Techniker eingemessen. Auch die Box ist in Ordnung, hab's an mehreren versucht.

Eigenartigerweise tritt das Problem erst nach einiger Zeit auf, kurz nach dem Einschalten ist noch alles ok. Das Fizzeln und Rauschen ist auch abhängig von der Lautstärke und von der Presence und Treble Einstellung.

Was meint Ihr, woran kann das liegen? Kaputtes Bright Cap vielleicht? Das wäre mein Verdacht (hab ich vor Jahren gegen ein 100pF getauscht). Oder irgendwas am Tone Stack, weil's ja bei mehr Presence deutlich zunimmt? Hm...

Nette Grüße,
Ed
...dessen Amptechniker grad gut mit ihm verdient...


Re: (Amps) 1987x RI Schädel ist krank... was kann das sein?

Servus Ed,

hört sich nach ner kalten Lötstelle an... vllt kommt das rascheln/brutzeln auch bereits davon weil die tiefe E Saite doch sehr tiefe Frequenzen erzeugt. Neben dem verdächtigen Bright Cap würde ich die Gitterwiderstände ins Auge fassen, insbesondere falls Kohlepress verbaut sind, die brechen manchmal und erzeugen die tollsten Effekte...

Gruß

Stefan


Re: (Amps) 1987x RI Schädel ist krank... was kann das sein?

Hi Stefan!

Naja... "toll" ist der Effekt zwar nicht wirklich, aber immerhin beeindruckend ;-)
Der Amp war ja eigentlich immer sehr stabil, von daher glaub ich nicht dass er plötzlich Probleme mit Bassfrequenzen kriegt - vor allem weil ich ja nix an meinem Setup geändert hab und er das mit Gitarre -> Kabel -> Amp ja auch macht.

Die Gitterwiderstände sind ein heißer Tipp, danke!

Nette Grüße,
Ed


Re: (Amps) 1987x RI Schädel ist krank... was kann das sein?

Hi Ed,

hab mir das Ganze nochmal durch den Kopf gehen lassen... ausser den Gitterwiderständen (die bei Dir hoffentlich 1k/2W sind)  oder mikrofonischen Röhren könnte evtl noch ein Problem mit den Netzteilelkos solche Geräusche hervorrufen. Da aber Dein Amp erst 5 Jahre ist halt ich das für unwahrscheinlich aber schau mal nach ob einer der Dicken sein innerstes in den Amp gekotzt hat...

cu

Stefan


Re: (Amps) 1987x RI Schädel ist krank... was kann das sein?

Servus Stefan!

Danke für's Grübeln!
Ich hab's mir auch durch den Kopf gehen lassen, mal reingeguckt und nix Verdächtiges gefunden.

Nachdem ich in Amps aber ca. so reinschaue, wie in den Motorraum meines Autos... nämlich mit einem gewissen Grundverständnis, aber ohne wirklich fundierte Kenntnisse... hab ich ihn (den Amp, nicht den Wagen :) heute Mittag zum Ampdoc gebracht. Was soll's, der Marshall ist mein Hauptamp, der muss einfach funzen.

Die Elkos haben aber gut ausgesehen, genauso wie die Röhren. Abklopfen der Röhren hat auch nix bewirkt. Ein wenig stutzig macht mich, dass das Problem erst nach einiger Zeit auftritt und in Zusammenhang mit dem EQ und Presence Regler steht.
Bin mal gespannt was der Doktor meint. Ei kiep ju apdäted.

Nette Grüße,
Ed

P.S.: Ich hab gerade einen Lauf, was Amps angeht. Zuerst setzt mich der 7ender unter leichten Strom, dann glüht 5 Minuten vorm Theatergig eine der beiden Endröhren meines kleinen Laney Combos hellrot, und jetzt streckt der Marshall die "Patschen"... reicht dann wieder für einige Zeit find ich ;-)