Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Gitarre) Es ist eine Takamine geworden.

Also Danke nochmal für die Hilfestellung vor ein paar Wochen.

Hat mir sehr geholfen und letztlich auch mit zur Entscheidung geführt!

hier kurzer Einkaufsbericht, kann man überspringen wenn mans nicht hören will. Unten kommt Gitarrenteil.

-------------------> Kauf:

Ich habe mich jetzt nach einigem Ausprobieren für eine Gitarre entschieden.

Die Alvarez konnt ich leider nirgendwo finden und spielen also hab ich mich so einfach mal durch das Guitar Center vergnügt.

Am Ende standen zwei Gitarren im Fokus.

Eine Parkwood (von der ich noch nie gehört hab) und eine schöne Takamine.

http://www.takamine.com/?fa=detail&mid=2416&sid=67

die hier ists geworden.

Ich hab zwar erst zur Parkwood tendiert, aber sie hatte so ein blödes Vibrieren an der A-Saite. Ich hab immerwieder gesagt, da könnte doch was nicht stimmen und ich hatte auch nen Kumpel dabei der auch gemeint hat "das klingt ja schrecklich", aber jeder der Mitarbeiter hat starr und fest behauptet er würde nix hören.

Für mich war das absolut unverständlich, weil man es sogar fühlen konnte. Als ob ein loses Teil in der Gitarre schön an der Aussenwand mitvibriert.

Service absolut nicht zufriedenstellen, mit hat im Endeffekt keiner geholfen sonder immer nur gesagt, dass das ja total super wär, was ich da spiel, aber konstruktiv kam da gar nix.

Am ende haben sie mich mit den Parkwood, die gerasselt hat zu nem Techniker geschickt, der mal hinhören sollte.

Der hat gerade an ner Gitarre rumgeschraubt und stand direkt neben den Bassanlagen. Hat nicht einmal hochgeschaut als ich ihm mein Problem erklärt hab. Hat nur gemeint "ja dann spiel mal"... ich hab mir gedacht, ist wohl ein Witz oder?? ich steh direkt neben nem hämmernden Bass ich kann dich kaum sprechen hören.

Aber nagut, ich hab dann die entsprechenden Saiten gespielt. Hab nochnicht mal den tatsächlichen Ton gehört und bekomm als Antwort "ja also cih hör da auch nix" wie gesagt, er hat mir in der Zeit nicht ienmal ins gesicht geschaut sonder nur fröhlich geschraubt...

fand ich nicht nur unverschämt sondern auch unprofessionell

Dazu kam, was ich auch echt dreißt fand.

Als ich dann die Takamine genommen hab (für die hab ich eigentlich nen guten Preis rausgeschlagen - 680$ mit tax und case) meint der eine Verkäufer noch.

"achja, ich leg dir noch einen von den befeuchtern mit rein. kann ja nie schaden" und ich denk mir: naja, brauchst du eigentlich nicht, aber wenn ern dazupackt...

mit kreditkarte gezahlt (usa...) und daheim seh ich, dass er mir 15$ für das ding berechnet hat.

Also vom Laden her, find ich echt nicht zu empfehlen.

Aber die freude über die Takamine hat so überwogen, dass ich dann auch nicht mehr 40min dahinzurückfahren wollt um zu streiten.

-------------------------> Zur Gitarre:

Sie ist der Wahnsinn. Ich hab mein Budget nochmal für sie gehoben und bin echt z ufrieden und glücklich.

A) gefällt sie mir unheimlich gut, und sieht aus, wie ne Gitte aussehen soll und

B) was noch viel wichtiger ist, sie klingt wie ne Gitte klingen soll.

Laut, kräftig, klar und differenziert.

Fingerstyle sachen kommen schön raus, weil sie genug lautstärke mitbringt und auch die "leiseren" höhen töne dominant rausholt.

Strumming ist einfach nur schön. Es macht mir mit der richtig Spaß einfahc mal nen Ton zu schlagen und klingen zu lassen. Ich spiel gerade die Singer/Songwriter Lieder jetzt ganz anders, weil cih bewusster schlage und nicht mehr drüberhuschel um defiziete auszugleichen.

Der Preamp ist gut, aber nix, was mich aus den Socken haut. Hab ihn ausführlich getestet, er schluckt ein paar Höhen setzt den Rest aber ganz gut um. kann man/ und wer ihn auch verwenden.

Optik ist natürlich immer geschmackssache, ich finds toll. mag dunkle gitarren.

und im vergleich zum deutschen store (750€) hab ich mit 680$ (ca.473€) auch ein gutes geschäft gemacht.

Da ich beim Einflug ja auch ne Gitarre dabei hatte und die vermerkt wurde, dürft ich bei der Ausreise auch keine Probleme bekommen, weil cih ja auch nur mit einer wieder ausreise... :D

also Danke nochmal für die Hilfe.

Soundbeispiele kann ich leider keine geben, aber bei gelegenheit werd ich vllt mal ein paar Bilder schießen und hochladen.

Andre


Re: (Gitarre) Es ist eine Takamine geworden.

Hi André,

na, das hört sich doch gut an. Herzlichen Glückwunsch zur Neuen! :-)

Ich hatte mal eine Takamine Jumbo (EN20 oder so), die war auch wirklich klasse. War katastrophal eingestellt, aber nach ner kleinen Kur beim örtlichen Gitarrenbauer spielte sie sich traumhaft.

Die Parkwood-Gitarren sind übrigens eine Linie von Cort. Wirklich feine Instrumente in ihrer Preisklasse.

Was Du so vom GC berichtest, erinnert mich am ehesten an den großen Musikerladen in Köln. Da hab ich auch schon viel Gruseliges erlebt. Naja, aber ich will das nicht verallgemeinern. Wahrscheinlich gibt's auch genug zufriedene Kunden...

Jo, denn mal weiterhin viel Spaß mit der Takamine :-)

Beste Grüße,

Lars