Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Aussenjam) A Funky Hundred

Hi folks,

als Nachzügler habe ich noch den 100er bespielt. Echt cooles BT, Mr. Jacuzzi! Danke!

Habe die Fender Strat gequält von clean bis leicht angezerrt. Ist nicht immer 100%,

aber das Leben ist auch nicht perfekt.

Happy New Year!

A Funky Hundred

Viel Spass

Diego Sacapuntas


Re: (Aussenjam) A Funky Hundred

Hi Dieguito,


: Ist nicht immer 100%,
: aber das Leben ist auch nicht perfekt.
:


Vielleicht nicht perfekt, aber doch schon relativ nahe dran, würde ich sagen: Die Strat klingt toll, und was für ein Wah ist denn das schon wieder? Ich muss es wissen, tippe aber jetzt schon mal auf Crybaby.

Ich mag die Lücken, die du am Anfang lässt. Im Männerseminar würden wir sagen: "Es atmet". Außerdem ist dein Take ja so eine Art Führung durch das Thema "Was für Sounds man alles aus einer Strat herausholen kann und wie viele Stilistiken mit ihr möglich sind": Ich höre ein bisschen Funk, etwas Blues, am Anfang sogar Jazz und gegen Ende reinen Scofield. Toll, ich habe es auf meiner Playlist.

Nur eines: Über dem G, da wird's mir ein bisschen zu fuddelig. Ich sehe hier auch nicht so den Zusammenhang zu den restlichen Teilen und Sounds. Trotzdem klasse, insgesamt.

Viele Grüße

Miguelito


Re: (Aussenjam) A Funky Hundred

Hi zusammen

danke für Eure netten Kommentare.

Zum Equipment: ich habe ne Menge Zeug rumstehen und liegen. Aber bei den letzten Aufnahmen habe ich immer mein Digitech RP1000 benutzt. Direkt in meinen Mindprint Channel-Strip, der dann in die EMU1212M Soundkarte geht.

Das Wah ist eine Simulation des CryBaby (gut gehört), aber ich höre den Unterschied zum echten nicht. Dieses DTech-Ding ist IMHO wirklich ein tolles Ding, auch weil man es so schön mit dem Röhrenamp kombinieren kann. Aber auch ohne klingt es gut. Früher hatte ich immer eine Abneigung gegen DT. Das hat sich nun geändert.

Der simulierte Amp war ein Fender Twin mit etwas Kompressor und Hall. Irgendwann habe ich dann noch einen Damage Control Liquid Blues zu geschaltet, um etwas Gain zu bekommen. Manchmal traue ich meinen Ohren nicht, wie schön das Ding klingt. Naja, das AXEFx ist bestimmt besser, aber ich habe zZ keinen Bedarf, da ich zufrieden bin. Aber wie hier alle wissen, kann man schnell wieder einen GAS-Rückfall bekommen.

Die Strat ist eine Highway One mit Humbucker am Steg. Die SG eine Gibson, die ich neu für weniger als 600 Euro bei Musik Schmidt bekommen habe. Für diesen Preis ein unwahrscheinlicher Deal (GIBSON SG SPECIAL FADED WB).

Rock on

Diego Sacapuntas


Re: (Aussenjam) A Funky Hundred

Hi Diego,

You were talking my language with your music.    I enjoyed your chord work and harmonic ideas.    Great feel and note choices.    One of the best takes here I think!!   Nice job!

Scott

: Hi folks, : als Nachzügler habe ich noch den 100er bespielt. Echt cooles BT, Mr. Jacuzzi! Danke! : Habe die Fender Strat gequält von clean bis leicht angezerrt. Ist nicht immer 100%, : aber das Leben ist auch nicht perfekt. : Happy New Year! : A Funky Hundred : Viel Spass : Diego Sacapuntas