Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

M13 Update

Hallo zusammen,

da ich weiß, dass außer mir hier noch ein paar Leute das M13 benutzen, hier ein kleiner Hinweis: Für das Gerät gibt es jetzt ein Firmware-Update mit neuen Effekten. Mit dabei sind unter anderem eine Art Whammy, ein Harmonizer, einige Wahs und EQs und andere Updates.

Ich habe mein Update gerade installiert und bin sehr gespannt auf die neuen Modelle. Wenn sie so gut sind wie der Rest, kann ich mit dem Gerät tatsächlich mein komplettes Stressbrett ersetzen (bis zur nächsten G.A.S.-Attacke).

Viele Grüße!
Johannes


Re: M13 Update

Mussu wohl per MIDI machn, nee? ;-)

SysEx ist ein simples MIDI-IO-Programm, welches Line6 offensichtlich als vorhaden voraussetzt. Die Systemexklusiven Daten sollten sich aber mit jedem beliebigen MIDI-Programm/Sequenzer senden lassen.

domg


Re: M13 Update

: Mussu wohl per MIDI machn, nee? ;-)

Genaauuu! :-)

Bei mir ging's problemlos per MidiOX, wie auf der Line6-Seite empfohlen. Einfach der Anleitung dort Schritt für Schritt folgen (auf meinem Linux-Rechner habe ich es mit den dortigen Bordmitteln übrigens nicht geschafft). Für den Zweck habe ich mir ein einfaches USB/MIDI Interface gekauft. Das Geld war es mehr als wert.

Viele Grüße & viel Erfolg,

Johannes


Re: M13 Update

Hallo Uli,

haben die keinen Support bei Line6?

scnr

Als Software könntest Du bei einem Windows-System Midi-Ox verwenden.

Dein Midi-Interface sollte installiert und mit dem Computer und dem M-Dingens verbunden sein.

Wenn Du MidiOx gestartet hast, musst Du zuerst die Midi-Ein- und Ausgänge konfigurieren, das machst Du so:

"Options" -> "Midi Devices" - dort sollten dann bei "Midi Inputs" und "Midi Outputs" die Ein- und Ausgänge Deines Midi-Interfaces zu finden sein, markiere bitte diejenigen, die Du angeschlossen hast. Bei meinem Midisport 2x2 findet sich dann jeweils ein Eintrag, der so ähnlich lautet wie "M-Audio Midisport In-A", bzw. "M-Audio Midisport Out-A". Wie gesagt, die musst Du markieren und dann abschliessend auf "OK" klicken.

Wenn Du nur Daten vom Computer weg senden willst, dann benötigst Du natürlich nur den Midi-Output. Sollte in der Anleitung stehen, ob Du beide Wege benötigst.

Um mit Midi-Ox eine Datei zu senden gehst Du so vor:

View -> SysEx...

Es geht ein neues Fenster auf: "SysEx View and Scratchpad", dort geht es dann so weiter:

Command Window -> Load file... -> z.B. "M-Dingenskirchen.syx" (welche auf deinem Computer liegt - mit O.K. bestätigen) -> Command Window -> Send Sysex

Alles andere sollte hoffentlich in der Installationsanweisung zu finden sein.

Viel Erfolg und viele Grüße vom "insert das böse Wort hier"-Supporter

Jochen


Re: M13 Update

Mal queer reingeschossen, weil es sich grade anbietet:

Kann das m13 auch PCs via MIDI senden, so daß man mit dem Stressbrett auch die Kanalumschaltung eines MIDIfähigen Amps erledigen könnte?

Sorry for thread-napping...

domg


Re: M13 Update

Vielen Dank du "insert das böse Wort hier"-Supporter
;-)

Das war doch mal ne präzise und wunderbar "prozedurale Anleitung......

Ergebnis im M13:

Download Fail  0x02: foramt error ....

Technik, die begeistert......:-(

Gruß Uli


Re: M13 Update

Moin Uli,

Download Fail  0x02: foramt error ....Technik, die begeistert......:-(

hätts'te dir eben lieber gleich was ordentliches gekauft, dann gäb's auch
keinen Error auf'm Forstamt.... (harharhar) ;-)

Grüße,

Andreas


Re: M13 Update

: Vielen Dank du "insert das böse Wort hier"-Supporter
:
: Das war doch mal ne präzise und wunderbar "prozedurale Anleitung......
: Ergebnis im M13:
: Download Fail  0x02: foramt error ....
: Technik, die begeistert......:-(
: Gruß Uli

Das war mal wieder typisch für einen "proaktiven" Menschen......zuerst handeln, dann denken.

In diesem Fall: erst update starten, dann Anleitung für MIDI-OX auf der line6 seite lesen.......harr harr....

Nachdem ich nun einige Voreinstellungen im MIDI-OX eingestellt habe.....bin ich immerhin schon bei firmware 1.07, die läuft......

Warum bin ich eigentlich selbst mit 50 noch so ungeduldig.......???

Uli

Dass ich mir meine Scenen vorher nicht abgespeichert habe, versteht sich von selber.....*prust*

DAS sehe ich aber als Chance für neue Sounds....... ;-)


Re: M13 Update

: Moin,
: soweit ich weiß, geht das.

Ohne das definitiv zu wissen, würde ich mal das Gegenteil behaupten. Das M13 als MidiPedal zu nutzen, steht nirgendwo in der Bedienungsanleitung......

Gruß Uli


Re: M13 Update

: Ohne das definitiv zu wissen, würde ich mal das Gegenteil behaupten. Das M13 als MidiPedal zu nutzen, steht nirgendwo in der Bedienungsanleitung......

Moin Uli,

richtig, in der Bedienungsanleitung steht nichts davon. Jetzt habe ich auch wiedergefunden, wo ich es gelesen habe: Hier steht es, es scheint ein undokumentiertes Feature zu sein.

Viele Grüße!
Johannes


Re: M13 Update

Danke Dir.

Das liest sich ja schon mal recht nett. Man könnte also das m13 als Floorboard mit 12 aufeinanderfolgenden PC-Befehlen verwenden, wenn man es im latch-scene-select Modus betreibt. Das bringt mich gleich zu einer weiteren Frage, die mir die BDA nicht beantworten kann: Es finden sich Abbildungen des m13 im Netz, die abweichende Beschriftungen am scene-Taster aufweisen. Wie sieht denn nun ein aktuelles m13 aus? ;-)

Ich nehme mal an, daß da was geändert wurde und man nun zwischen scene-select und latch-scene-select Modus direkt per Fußtritt wählen kann, oder?

Sollte dem so sein, würde just mein GAS wieder angekurbelt... ;-)


Re: M13 Update

 Ich nehme mal an, daß da was geändert wurde und man nun zwischen scene-select und latch-scene-select Modus direkt per Fußtritt wählen kann, oder? : Sollte dem so sein, würde just mein GAS wieder angekurbelt... ;-)

Moin onk,

bis jetzt nutze ich den latch-scene modus nicht, deshalb weiss ich da leider nicht Bescheid (Du hast aber Recht, das wäre auch für mich interessant). Vielleicht ist der Advanced User's Guide da schlauer, den gibt's bei Line6 auf der Website.

Viele Grüsse!
Johannes


Re: M13 Update

: : Die BDA habe ich schon durch... ;-) : Für's erste würde mir eigentlich folgende Info reichen: Wie lautet die Beschriftung auf einem aktuellen m13 neben dem Taster "scenes"? : domg : Kuck mal hier: http://brokenheadstock.com/?p=167 (Bei mir steht da übrigens: "Hold for Scene Setup") : Viele Grüsse! : Johannes

ups, ich sehe gerade, dass das alles andere als neu ist. Posting von 2008...


Re: M13 Update

So, jetzt habe ich mir das noch mal genauer angeschaut, mit dem Latch-Scene-Modus. Es funktioniert richtig gut: Im Latch-Scene-Modus sieht man zunächst die einzelnen Scenes, und kann zwischen ihnen hin- und herschalten. Hat man jetzt eine gewählt, kann man noch einmal auf den Scene-Knopf treten und schon sieht man die Details zu den verschiedenen Effekten, kann sie an- und abschalten oder Parameter anpassen. Nochmal Scene-Knopf gedrückt, und man kann wieder die einzelnen Scenes wählen. Gut durchdacht, das ganze.

Viele Grüße!
Johannes