Hallo,
offenbar ist es unser deutsches Selbstverständnis, dass eine Wahlbeteiligung von nur 70% dem Untergang der abendländischen Kultur Vorschub leistet. Wahrscheinlich ist es auch unser Selbstverständnis unbedingt die Welt retten zu wollen, in allen Ausprägungen bis hin zu den extremsten, die wir im letzten Jahrhundert registrieren mussten.
USA, sicherlich eine der ältesten Demokratien auf diesem Planeten, schert sich um die Wahlbeteiligung nicht die Bohne, sie ist eher eine kleine Fußnote in den Grafiken. Warum machen wir so ein Spiel um sie?
Ich für meinen Teil muss sagen, dass wir hier in NRW wenige Wochen vor der Bundestagswahl Kommunalwahlen hatten, was den Steuerzahler Unmengen an Kohle gekostet hat. Man hätte einfach, allein um Kosten zu sparen, die mit den Bundestagswahlen zusammen legen können, aber dann wären die Provinzfürsten wie Bürgermeister und Landräte ja in der Popularität von den Bundespolitikern in den Schatten gestellt worden, und das wollten sie sich nicht bieten lassen.
Schön und gut mit Eurer direkten Demokratie, aber ich möchte nicht andauernd zu irgendwelchen Abstimmungen hinlaufen, von den Kosten dafür ganz zu schweigen. Aber ihr Schweizer hab ja auch die Kohle, und wenn sie nur von den Anderen auf Euren Nummernkoten sind.... (schlechter Scherz, ich weiß.... der Herr möge mir vergeben....)
Viele Grüße
Helmut