Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Gitarre) Charvel So-Cal

Moin zusammen,

ich habe es getan!

Gestern ist die Charvel So-Cal bei mir angekommen.Muß sagen....TOLLES Teil!!!Obwohl erstmal für mich sehr :-)) gewöhnungsbedürftig.Flacher Hals,Jumbo Bünde,dünne Saiten,Freud Los....Ist aber halt ein Versuch,vielleicht kommen meine Knochen mit diesem Teil besser klar.

ALso,die Verarbeitung:1a ! Eigenartigerweise besser als Fender,obwohl ja der gleiche Stall.Halseinstellung,Saitenlage,Trem...alles gut.

Bespielbarkeit ist klasse,hätte nicht gedacht das mir so ein flacher Hals zusagen könnte.Die 009ér Saiten...naja...muß man mal schauen.

Sound:Erstmal gut,muß mich als absoluter Stratspieler aber an die HB´s gewöhnen,sind ziemlich krasse DiMarzio´s drin,Evo und ToneZone.ABER,man kann ja auch noch ein wenig "schrauben":-))da ja unter dem Pickguard HSH Fräsungen sind....Hat jemand von Euch vielleicht nen Schaltplan:HSH mit 3weg Fender Type Schalter,ein Vol Push-Pull Poti  zum splitten?:-)) Ein Pickguard hätte ich schon.

Trem:Jo,Floyd Rose halt.Ich hatte vor ewigen Zeiten mal eine Hamer Steve Stevens,aber nur bis nach dem ersten Saitenechsel.Danach mußte SIE gehen!War schon krass.

Weiß jemand von Euch ob man das Teil so blocken kann das man nur aufwärts tremolieren kann?Ein Holzkeil würde ja raus fallen.Weil Handballen auflegen ist ja "normal"nicht drin.

Gruß und einen schönen Tag,

Udo


Re: (Gitarre) Charvel So-Cal

Servus Udo,

einen in etwa passenden Schaltplan findest Du hier.

Wegen des FR, die Rockinger Blackbox ist für solche "Probleme" gedacht, ich weiß jetzt nicht wie Deine Südkalifornierin unten aussieht aber im Notfall sollte das mit minimalen Änderungen das bewirken was Du suchst. However, ein FR gehört einfach sauber ausbalanciert und ja, es is ne shice Arbeit aber es lohnt sich das genau einzustellen...

Gruß

Stefan


Re: (Gitarre) Charvel So-Cal

: Servus Udo,
: einen in etwa passenden Schaltplan findest Du hier.
: Wegen des FR, die Rockinger Blackbox ist für solche "Probleme" gedacht, ich weiß jetzt nicht wie Deine Südkalifornierin unten aussieht aber im Notfall sollte das mit minimalen Änderungen das bewirken was Du suchst. However, ein FR gehört einfach sauber ausbalanciert und ja, es is ne shice Arbeit aber es lohnt sich das genau einzustellen...
: Gruß
: Stefan

Hi Stefan,

Danke! Der Schaltplan passt super!!!! Aber was meint der Seymour denn mit der "Note"?

Die Blackbox habe ich mir beim Rockinger angesehen.....und das klappt mit dem Teil,so mit Hand auflegen?Hab die Cal Süd mal aufgeschraubt,also vom Platz müßte es hinkommen.

Gruß,Udo


Re: (Gitarre) Charvel So-Cal

Hi,

Aber was meint der Seymour denn mit der "Note"?

die Hersteller sind sich nicht einig, welche Anschlussdrahtfarbe das Signal und welche die Masse repräsentiert.

Bei den SD-Strat-Pickups im Diagramm wäre weiß Signal und bei ihren Humbuckern schwarz - das sind die Drähte, die zum 5-Weg-Schalter führen. Die jeweils anderen laufen zur Massebrücke.

Bei einem nicht-SD-Pickup kann das ganz anders aussehen und zu out-of-phase-Sounds in den Kombistellungen führen.

Gruß, ferdi