Mojn,
Hier ist eine ganz besondere Variante, funzt leider nur mit EL 84. Wer noch einen Vintage AC30 im Keller hat, sollte es einmal ausprobieren ;-))).
ne schöne Jrooß, Mathias
Mojn,
Hier ist eine ganz besondere Variante, funzt leider nur mit EL 84. Wer noch einen Vintage AC30 im Keller hat, sollte es einmal ausprobieren ;-))).
ne schöne Jrooß, Mathias
Mahlzeit,
gut, dass er nicht geschrieben hat, dass es hammermässig klingt. Da wären im deutschen Sprachraum reihenweise die Sockel durchgeschmort. mfgm
: Mojn, : Hier ist eine ganz besondere Variante, funzt leider nur mit EL 84. Wer noch einen Vintage AC30 im Keller hat, sollte es einmal ausprobieren ;-))). : ne schöne Jrooß, Mathias
Hallo Mathias!
Tja, es gibt Leute, denen würde sogar ich ein Exefex empfehlen...
Gruß Martin
Ach du, dann gucken die Karl Napp, versuchen, alte Commodorechips einzulöten und bauen so Mist... DAUs hält nichts ab.
Bye, Till
: Hallo Mathias!
: Tja, es gibt Leute, denen würde sogar ich ein Exefex empfehlen...
: Gruß Martin
Servus,
super, danke für den Tipp, ich werd meinem 65er AC30 das gleich mal antun, hab eh noch haufenweise solche Röhren rumliegen. Und wenn die schon kürzer sind dann machen sie bestimmt auch weniger Hitze, d-h- dann das mein Amp weniger heiß läuft und dann wohl länger clean bleibt. Das wollt ich immer schon...
SCNR
Stefan >:>