hallo liebe aussensaiter!
es geht um diesen kleinen netten brüllwürfel, ein silver jubilee von ca. 1985:
dieser amp zwei schaltbare kanäle, clean und verzerrt. hinten am amp ist eine buchse "footswitch", dort kann ein fußschalter angeschlossen werden, um den amp umzuschalten. soweit ganz normal. wenn gerade kein fußschalter vorhanden ist, kann man die kanäle auch über ein push-pull-poti umschalten (das mastervolumepoti macht das, dort, wo auch die lampe ist).
allerdings hat der amp auch noch einen etwas versteckten dritten kanal. das gainpoti (gleich das erste auf der frontplatte links) ist nämlich auch ein push-pull-poti. zieht man es heraus, bekommt man noch einen sehr leckeren ganz leicht angezerrten kanal.
und hier setzt mein wunsch für die modifikation an: ich möchte dieses poti über einen fußschalter bzw. über das automatische amp-switching-feature des TC G-Majors umschalten können.
hier sieht man die beiden potis von innen (jetzt ist das poti von dem ich rede ganz rechts):
ich habe mal nachgemessen, was das ziehen am push-pull-poti bewirkt. es werden jeweils das rote und das schwarze kabel miteinander verbunden, der schalter verbindet sozusagen die beiden kontakte.
also habe ich mir eine alte klinkenbuchse genommen und diese mit den beiden kontakten am poti verbunden.
diese habe ich durch ein zusätzlich gebohrtes loch in der rückwand eingebaut, im bild rechts unten zu sehen (unter den anderen schwarzen plastikbuchsen).
beim anschließenden test funktionierte leider der cleankanal nicht mehr. er war absolut stumm (auch die angezerrte cleanvariante über push-pull war tot). dann umgeschaltet auf den leadkanal, der funktionierte weiter normal.
ich habe dann die buchse wieder vom gehäuse losgeschraubt und siehe da, der cleankanal war wieder da. irgendwie darf es wohl keine masseverbindung an dieser stelle geben (metallbuchse an metallgehäuse geschraubt...).
ich habe dann ein wenig überlegt, was ich machen sollte, weil ich gerade keine plastik-klinkenbuchse zum einbauchen im haus hatte. also habe ich kurzerhand den D.I.-ausgang abgelötet, um eine freie buchse des marshalls benutzen zu können (das hautfarbene kabel, dritte buchse von oben).
anschließend habe ich die kabel vom push-pull-poti auf diese buchse gelegt.
ich habe dann den amp laufen lassen, alle kanäle funktionieren. dann habe ich ein klinkenkabel an die buchse angeschlossen und es dann im spielbetrieb abwechselnd kurzgeschlossen und wieder geöffnet. prima, der cleane kanal schaltet um zwischen ganz clean und leicht angezerrt.
aber wenn ich jetzt die automatische switchfunktion vom G-Major benutze, ist der cleane kanal wieder tot. sobald ich das switchkabel wieder herausziehe, geht der cleane kanal wieder.
irgendwie kommt der cleane kanal also nicht mit der masseverbindung klar, die nun über das G-Major zustande kommt.
was soll ich tun? es muss gehen, ich habe dise modifikation schon einmal bei einem anderen silverjubilee-combo gesehen. ich weiß, dass es gehen muss!
gruß martin