Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Sonstiges) Label anschreiben

Hallo

ich wollt hier einfach mal nachfragen ob mir jemand ein paar tipps geben kann. ich manage als projekt eine metalband und versuche für die jetzt ein label zu finden. wie trete ich am besten mit einem label in kontakt? eher locker oder eher förmlich, telefonisch oder per post usw.. kann mir da jemand helfen?

liebe grüße


Re: (Sonstiges) Label anschreiben

Hi,

ich will nicht vorlaut erscheinen, aber sollte ein "Manager" das nicht wissen ? Hat die Band ein Promopaket ? Also Info, CD, Vidematerial etc. ? Möglichst professionell aufgemacht ?

Man kann auch versuchen, Plattenleute auf Release-Partys etc. einzuladen.

Da gibt es haufenweise Möglichkeiten.

Im Zweifel : Eher förmlich denn flapsig !

Schönen Gruß

Stefan


Re: (Sonstiges) Label anschreiben

naja wenn ich tatsächlich manager wäre, sollte ich das wissen, ja. aber die ganze sahe ist einfach nur ein projekt. im moment bin ich noch schülerin am wirtschaftsgymi. brauch das aber als bewerbung fürs stdium.  die aufnahmen sind echt gut, ein shooting haben die auch schon, aber videomaterial gibt es noch nicht.

ich habe bisher den tipp bekommen dass ich das auf gar keinen fall per email machen solle.


Re: (Sonstiges) Label anschreiben

Hallo Komteß,

was sind denn Deine Stärken? Kannst Du gut telefonieren und spontan über die Leitung jemanden von etwas überzeugen? Dann ruf doch an. Aber: Zeit ist geld, auch für Labelmenschen. Quatsch niemanden ewig zu, sondern frag schlicht und einfach nach dem richtigen ANsprechpartner, und bereite den schon mal auf das Paket vor, das er von Dir erhalten wird.

Im Zweifel solltest Du Dich zwar nicht bemüht förmlich, aber auch nicht allzu locker geben. Ich nehme an, Du bist um die 20? In dem Alter muss man sich oft Respekt erarbeiten, den vierzigjährige gleichsam schon als Vorschuss erhalten. Also musst Du die Sache schon ernsthaft angehen. Plattenfirmen kriegen täglich bergeweise Bands angeboten. Unprofessionelle Pakete bringen´s da i.d.R. nicht weit.

Vor allem solltest Du KEINEM Labelmenschen davon erzählen, dass Du das Management als Projekt ansiehst und deshalb machst, weil Du so etwas fürs Studium vorweisen musst... 

Viel Erfolg,

Klaus


Re: (Sonstiges) Label anschreiben

Vier Sachen hinschicken: Anschreiben, Bandinfo, Bandfoto und Demo. Alles sollte natürlich gut sein. Und vor allem nicht vergessen: Sogar ein Indielabel guckt die Sachen danach durch, ob es irgendeinen CD-Käufer interessieren wird. Vorher nachfragen musst du nicht, den Tonfall würde ich weder bei "Hi Alter" noch bei "sehr geehrte Damen und Herren" ansiedeln. Für deine Arbeit sehr empfehlenswert: Christian Hentschel, Popstar in 100 Tagen - Tipps&Facts aus dem Musikbusiness, ISBN 3-89602-417-5 .

: Hallo : ich wollt hier einfach mal nachfragen ob mir jemand ein paar tipps geben kann. ich manage als projekt eine metalband und versuche für die jetzt ein label zu finden. wie trete ich am besten mit einem label in kontakt? eher locker oder eher förmlich, telefonisch oder per post usw.. kann mir da jemand helfen? : liebe grüße


Re: (Sonstiges) Label anschreiben

Für deine Arbeit sehr empfehlenswert: Christian Hentschel, Popstar in 100 Tagen - Tipps&Facts aus dem Musikbusiness, ISBN 3-89602-417-5 . :

Ach,

der Hentschel hat ein Buch geschrieben? Warum bin ich da bloss nicht drauf gekommen... Die Wege, jungen, idealistischen Menschen das Geld aus der Tasche zu ziehen können noch nicht zu Ende gegangen worden sein!

MAddin


Re: (Sonstiges) Label anschreiben

: Für deine Arbeit sehr empfehlenswert: Christian Hentschel, Popstar in 100 Tagen - Tipps&Facts aus dem Musikbusiness, ISBN 3-89602-417-5 . : : Ach, : der Hentschel hat ein Buch geschrieben? Warum bin ich da bloss nicht drauf gekommen... Die Wege, jungen, idealistischen Menschen das Geld aus der Tasche zu ziehen können noch nicht zu Ende gegangen worden sein! : MAddin

Kannst du das erläutern? Ich hab das Buch nämlich (gebraucht) und finde es wirklich nicht schlecht.


Re: (Sonstiges) Label anschreiben

MAddin : Kannst du das erläutern? Ich hab das Buch nämlich (gebraucht) und finde es wirklich nicht schlecht.

Ach, einfach nicht so ernst nehmen. Nach einigen Jahren als A&R und Label Manager ist mein Resthirn von Zynismus zerfressen, das bricht sich machmal Bahn. Hentschel ist schon ein Guter. Habe das Buch nicht gelesen, aber bin mir sicher, dass da ein paar gute Dinge drinstehen.

Cheers,

MAddin


Re: (Sonstiges) Label anschreiben

"Ach, einfach nicht so ernst nehmen. Nach einigen Jahren als A&R und Label Manager ist mein Resthirn von Zynismus zerfressen, das bricht sich machmal Bahn."

Au weia, und das wollte ich selber mal machen... :D Bei welchem bist du denn? Biste so'n Arme-indie-bands-beim-major-ablehner-respektive-verheizer (leichte Ironie)?


Re: (Sonstiges) Label anschreiben

: Au weia, und das wollte ich selber mal machen... :D Bei welchem bist du denn? Biste so'n Arme-indie-bands-beim-major-ablehner-respektive-verheizer (leichte Ironie)?

War. Der Spass war bereits 2005 vorbei. Das Label hiess ulft*one music, war in der Tat ein unabhängiges Label und in seinen Anfängen mal richtig gut. War das beste, dass ich je gemacht habe. Aber: Der Markt hat versagt, hehehe. Egal. M.E. ist die Zeit für sowas vorbei, zumindest wenn man nicht zufällig einen Papa hat, der einem dieses Hobby finanziert. Hätte ich mal mein Studium zuende gemacht...

Cheers,

MArtin