Liebe Aussensaiter.
Als ich soeben gemütlich gefrühstückt und Zeitung gelesen habe, fiel mein Auge auf einen Nachruf: Freddie Hubbard ist am Montag gestorben.
Viele von euch fragen sich jetzt wahrscheinlich: Moment mal, Freddie wer?
Ist ja auch seltsam, in einem Gitarristenforum den Tod eines Trompeters anzuprangern. Aber Freddie Hubbard ist für mich, seit ich ihn vor ca. 7 Jahren für mich entdeckt habe, eine absolute musikalische Inspiration und seine Musik hat mir schon sehr viel Freude verschafft. Deswegen möchte ich jetzt diesen traurigen Anlass zur Gelegenheit nehmen, ihn euch "vorzustellen". Denn wer, wie ich, viel Spaß an tollen Melodien und Arrangements hat und dem Jazz nicht ganz angewidert gegenüber steht, der wird evtl. auch einen Musiker entdecken können, bei dem es viel zu entdecken gibt.
Freddie Hubbard hat ziemlich viele verschiedene Sachen gemacht, von Hard Bop über Free Jazz bis zu fusionmäßigem Kram. Ich finde das "played with the likes of..." immer langweilig, also wer mag, kann ja einfach mal reinhören:
Auf http://www.freddiehubbardmusic.com/ kann man in guter Qualität mehrere Soundschnipsel reinhören. Leider sind Youtube und andere bekannte Portale nicht so ergiebig, was Freddie Hubbard angeht. Man findet zwar viel, aber all meine "Lieblinge"* von Freddie habe ich nur in blöden Versionen, in blöder Qualität oder gar nicht gefunden.
Meine CD-Tipps wären die "Hub Cap" aus der Blue Note Zeit (Hard Bop) und aus der CTI Zeit die "Red Clay" (Fusion). Gibt es beide um die 10 Euro bei amazon und wer auch nur entfernt auf solche Mucke steht kann meiner bescheidenen Meinung nach damit überhaupt nichts falsch machen.
Vielleicht findet ja noch jemand Spaß an Freddies Musik
und allein das wäre dann doch diesen offtopic/Trompeten Beitrag wert, oder?
Ich grüße alle Aussensaiter ganz herzlich
und wünsche euch einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Helge