Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Aussenjam) #94 der Akustische

Hallo zusammen,


eigentlich wollte ich den neuen Aussenjam dazu hernehmen, Euch meine neue/alte Strat vorzustellen. Glücklicherweise habe ich vor dem Abschicken meines Jams nochmal in die anderen reingehört und beschlossen, daß hier keine weitere Gilmoreske, stratige Version mehr gebraucht wird.


Deshalb hab ich dann heute nochmal von vorn angefangen und habe das Ganze mit meiner Zigeunergitarre eingespielt. Aufgenommen habe ich es mit meinem Sennheiser MD 421, meiner neuesten Errungenschaft.
Hier ist also das Ergebnis, viel Spaß damit.

klick

Gruß
Dan


Re: (Aussenjam) #94 der Akustische

hi dan

wie gut, wie wunderbar, dass du das mit der gypsie-guit eingespielt. das paßt wie pott auf deckel. die klingt ziemlich klasse, so mit dem mike abgenommen. und was du da spielst, schöne arpeggios und so und wieselfink. klasse take!!!!!!!!!

fällt mir gerade ein, wenn du im refrain blitzschnell zur strat gegriffen hättest......

mach doch mal, schnibbel mal was.

da drauf ne riesenpaella

gruß wolfgang


Re: (Aussenjam) #94 der Akustische

Moin Dan,

na das mag ich leiden...

So völlig anders als das bisher gepostete und die Gypsy Klampfe passt so richtig gut dazu.

Wobei....ein Strat Einwurf wäre schön gewesen.

Ach... wegen dem Micro: kann das auch vor´m Amp was ?

Ich hatte meine Zweitversion mit einem T-Mann Großmembran vor´m Amp abgenommen und so richtig zufrieden bin ich nicht, weil viel von dem Glitzern des Amps nicht rüberkommt.... von daher bin ich für jede gute Microempfehlungen dankbar.

grüße

MIKE


Re: (Aussenjam) #94 der Akustische

Moin Dan,

den Sound der Gitarre hast du wunderbar hinbekommen, klingt toll und sehr lebendig, in den Strophen kommt ein ein klasse Spaghetti-Western Feel auf - man wartet regelrecht auf den Shootout! ;-) In den Parts mit der Bratrohr-Rhythmusgitarre ist mit die Akustik etwas zu verloren bzw. "zu weit weg" vom Backing, das will für meine Ohren nicht so wirklich zusammen, aber insgesamt ist's ne sehr schöne Aufnahme!

Grüße,

Andreas


Re: (Aussenjam) #94 der Akustische

Hallo Mike,

hab auch schon gelesen dass das 421er vor Amps eine gute Wahl wäre, habe es aber selber noch nicht ausprobiert. Beim Concert for Bangladesh wird so gut wie alles damit abgenommen.

Aber mich wundert Deine Frage nach einem Mikro ein wenig - Du schreibst doch immer, daß Du mit dem 906er so zufrieden bist. Ist das denn nicht mehr so?

Gruß

Dan


Re: (Aussenjam) #94 der Akustische

Hi Andi

recht hast Du, im Endeffekt ist im Bratapfelteil die Akustikgitarre etwas auf verlorenem Posten. Schöner wäre es gewesen hier ein starkes Thema zu spielen oder vielleicht wirklich die Strat einzusetzen, damit sich der Teil etwas abhebt.

Danke für's Anhören und Deine konstruktive Kritik

Gruß

Dan


Re: (Aussenjam) #94 der Akustische

Hi Martin,

vielen Dank für den Kommentar.

Na ja, so richtige Zigeunerlicks sind das nicht, authentisch bekomme ich sie leider nicht hin.

Abgesehen davon finde ich das auch nicht schlimm, so kommt halt dann am Ende ein Mischmasch aus meinen ganzen Einflüssen raus und das finde ich auch reizvoll.

Gruß

Dan


Re: (Aussenjam) #94 der Akustische

Hallo,

klasse Sound, klasse Spiel und vor allem tolle Idee, das mal anders zu machen.

So ganz schlimm finde ich die Akustik im Bratapfelteil ja auch nicht. Allerdings gefällt mir die imho recht aufdringliche Bratpfelgitarre eh nicht besonders (falls man das hier schreiben darf....ooops, das war der andere Fred..... *G*)

Gruß

Uli


Re: (Aussenjam) #94 der Akustische

... nee nee, getz geh ich inne ecke weinen

"Hüür upp ze knatsche, sons küsste widder innet Heim" ! !

Früher, als ich selber noch keine Pänz hatte (also so mdst 21 Jahre her) hab ich in fremde Kindergesichter immer mit dem Zeigfinger diesen Spruch abgelassen........war nicht gerade der Brüllerspruch, um die Mütter anzumachen.......*GRINS*

Uli


Re: (Aussenjam) #94 der Akustische

Hi Dan,

ich finde Deine Version wirklich großartig, sie steckt voller Perlen und ist wunderbar gespielt.

Die Gitarre klingt auch absolut klasse, nur bettet sie sich nicht richtig ins Backing ein. Das ist nicht einmal Kritik, ich fand das nämlich diesmal auch unwahrscheinlich schwierig, kann aber nicht sagen, woran das liegt - ich vermute es hängt mit dem Raum zusammen.

Viele Grüße

Jochen


Re: (Aussenjam) #94 der Akustische

Moin Dan,

hab´s grad erst gelesen...

Mit dem Sennheiser bin ich LIVE mehr als zufrieden.

Einfach und gut klingend.

Für Abnahmen für solche Sachen wie meinen letzten Aussenjam Beitrag fällt aber auf das sowohl beim Behringer Großmembran wie auch beim Brikett nicht unbedingt alle Nuancen des Ampsounds mitkommen.

Von daher die Frage ob es da noch bezahlbare Alternativen gibt die hier noch etwas feiner zeichnen.


Grüße

MIKE