Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Teile-Gas & Relic-Bastelcaster) kleiner Zwischenstand mit Bildchen

Moin liebe Gemeinde,

wird Zeit für einen kleinen Zwischenbericht von der Teile-Gas- bzw. vermackte-Strat-Front,
das seeschaumgrüne Ungeheuer wird (sofern mich mein Gitarrenbauer nicht angelogen hat) womöglich endlich
zum Wochenende hin fertig, und die im Nebensatz nach dem Komma angedrohte Teile-Gas-Vision ist auch
dabei, konkrete Formen anzunehmen; heute bekam ich Bildchen vom Rohzustand meines Warmoth Halses und dem
dazugehörenden Body, die Teile sind Anfang der Woche bei Mark Jenny und seinem Sohn Matt angekommen,

Photobucket

Photobucket

(www.mjtelecaster.com), die beiden werden hoffentlich ihr bestes geben, damit die kleine so aussieht, wenn sie fertig ist:

Photobucket

(Das durch's weiss durchblinzelnde rot wird allerdings dakota red werden). Der Hals ist aus Ahorn mit
einer leichten Andeutung von Rosmarin und Beifuss Vogelaugen, das Griffbrett schön
gemasertes PauFerro. Der Body ist aus Sumpfesche, die Warmoth Hollowbody Version, sollte also
schön leicht werden. Die Strat wird ein Bareknuckle HSS Pickupset bekommen, mit einem VHII am Steg
und den Irish Tour SCs in Mitte- und Halsposition.

Mr. Jenny meinte, er wird für die Teile ca. 4 Wochen brauchen, also wird's leider nix mehr bis zur Eifel.
Egal, wenn die grüne Strat sich nicht als tonaler Reinfall entpuppt, darf die wenigstens etwas Eifelluft schnuppern...

Basteln macht Spass (ist ja auch bald schon wieder Adventszeit, woll!)


Grüße,

Andreas

Re: (Teile-Gas & Relic-Bastelcaster) kleiner Zwischenstand mit Bildchen

Moin Andreas,

Ich bin mal gespannt, was du über die Bareknuckles berichten wirst, ich muss
nämlich zugeben, dass ich die auch sehr interessant finde.


ein Freund von mir hat dieses Set in seiner Tyler Strat, ich finde ihren
Klang ziehmlich beeindruckend (und hoffe natürlich, dass die PUs mit meiner
Strat auch so klasse klingen...), vor allem die Balance zwischen Humbucker
und den Singlecoils ist sehr gut ausgewogen. Für eine reine "Blindbestellung"
wären mir die Bareknuckles doch zu teuer gewesen.


Grüße,

Andreas

Re: (Teile-Gas & Relic-Bastelcaster) kleiner Zwischenstand mit Bildchen

Kleines Update,

gestern hatte der Gitarrenbauer den Hals fertig und die grüne Strat wurde
endlich fertig. Die G&L Pickups, die ich von Mathias bekommen habe, passen
sehr gut zur Gitarre, im Vergleich zu meiner Richie Kotzen Strat(Esche/Ahorn Body
mit 1-p-Ahornhals) klingt die Grüne fetter im Bass, mit ziemlich ausgeprägtem,
fast schon brachialem Twang und insgesamt kerniger, in den Höhen ist sie nicht
ganz so silbrig und glasig wie die Kotzen Strat, da hat sie eher so einen leicht
rüpelig-aggressiven Einschlag ;-) Der Hals ist, jetzt im Vergleich zum auch
schon recht fetten Hals der Kotzen, ein wirklicher Prügel.

Und so sieht sie jetzt aus:

Photobucket

Photobucket

Sie wird in der Eifel dabei sein.


Grüße,

Andreas

Re: (Teile-Gas & Relic-Bastelcaster) kleiner Zwischenstand mit Bildchen

Hi Andreas,

uiii, die sieht wirklich ausgesprochen toll aus. Schade, dass ich nicht zur Session kommen kann, sonst würde ich sie gerne mal anspielen.

Ist die Farbe in echt die gleiche? Du schreibst immer von der grünen Strat, die hier würde ich nach dem Photo eher als blau bezeichnen.

Die Klangbeschreibung hört sich auch sehr fein an. Glückwunsch zur Zweitstrat.

Grüße

Clemens

Re: (Teile-Gas & Relic-Bastelcaster) kleiner Zwischenstand mit Bildchen

Hallo Clemens,

schade dass du es nicht zur Session schaffst!

Ist die Farbe in echt die gleiche? Du schreibst immer von der
grünen Strat, die hier würde ich nach dem Photo eher als blau
bezeichnen...


Die Strat ist grün - meine Digi-Knipskamera hat aber so ihre Probleme
mit der Farbe (auch die Plastikteile sind im Original dunkler/gelblicher
als auf dem Bild) - wenn dann noch die Farbe des Monitors nicht so 100%ig
ist, kann es leicht wie blau aussehen. Die Farbe ist jedenfalls die selbe
wie bei der hier.

(Die war zumindest das Vorbild dafür, wie ich meine annähernd haben wollte)


Grüße,

Andreas