Liebe Aussensaiter
Nachdem ich lange Untermieter in einem Studio war und das vorhandene Equipment genutzt habe, steht nun der Neukauf von eigenm Recording-Kram an.
Von einem Freund bekomme ich günstig; Monitorcontroller, Aktivmonitore (mit Subwoofer) und könnte auch ein RME Multiface bekommen.
Jetzt stellt sich erstmal die Frage Mac oder Pc. Ich wollte eigentlich ein Laptop kaufen, weil ich vorallem Layouts von Songs erstellen will und kreativ arbeiten will und nur in 2.er Linie fett produzieren will. Trotzdem soll es natürlich fett klingen ... Aber ich will nicht mehr an ein Studio gebunden sein, sondern zuhause, im Proberaum etc. arbeiten;-)
Zum Üben und recorden habe ich schon Guitar Rig 3 getestet ( das sollte unbedingt dabei sein und top laufen). Ansonsten habe ich schon EZdrummer und werde unbedingt auchg Stylus etc. benutzen wollen....
Kann jemand deutliche Systemempfehlungen geben? Cubase oder Logic ist für meine Zwecke egal. Ich kenne beides und finde beides sehr gut. Würdet ihr da unbedingt eins bevorzugen?! Samplitude kommt nicht in Frage, das nervt irgendwie.....
Wahrscheinlich haben doch einige von euch ein nettes Setup?! U.a. um die Aussenjams zu erstellen, die ja i.d.R. sehr geil klingen
Greetz vom Kiez (HH)
Magnus
Übersicht
- Recording - gestartet von Maggi 20. Juli 2008 um 16:57h
- Re: Recording
- von
Michael (Jacuzzi)
am 20. Juli 2008 um 17:43
- Re: Recording
- von
Manuel
am 20. Juli 2008 um 22:25
- Re: Recording
- von
Manuel
am 20. Juli 2008 um 22:25
- Re: Recording
- von
Michael (Jacuzzi)
am 20. Juli 2008 um 17:43
Lieber Magnus (cooler Name, so würd ich auch gerne heißen. Aber am allerliebsten natürlich Nestor),
: Jetzt stellt sich erstmal die Frage Mac oder Pc.
Hierzu wird bestimmt noch einiges an Antworten kommen, wenn der blöde Sonntag erst mal vorbei ist. Mir geht es in dieser Frage so, wie ich hier schon mal geschrieben habe. Statt einer langweiligen Wiederholung also nur ein Link.
Viele Grüße nach Elbland,
Michael (J.)
Jetzt stellt sich erstmal die Frage Mac oder Pc.
Spielt eigentlich keine Rolle, beide Systeme sind heutzutage ausgereift. Benutz das was Du kennst.
Was Macis nicht so gerne hören, Macs sind politisch und ökologisch nicht über alle Zweifel erhaben. Beim Verhältnis Preis/Leistung ist der Mac im Vergleich ebenfalls teurer, die Garantieleistungen, zumindest in der Schweiz, sind ein Witz.
Aber eben, das sind mehr Vorlieben als effektive Argumente.
Das mit dem Notebook würde ich mir allerdings noch überlegen. Eine Desktop Kiste ist flexibler wenn es um Ausbau oder Erweiterung geht.
Ich selber; Macbook Pro mit dualboot WinXP und OsX, für mich prima, best of both Worlds. Und Michael hat recht, ausschauen tun Macs wirklich besser.
Gruss Manuel
Spielt eigentlich keine Rolle, beide Systeme sind heutzutage ausgereift. Benutz das was Du kennst.
Was Macis nicht so gerne hören, Macs sind politisch und ökologisch nicht über alle Zweifel erhaben. Beim Verhältnis Preis/Leistung ist der Mac im Vergleich ebenfalls teurer, die Garantieleistungen, zumindest in der Schweiz, sind ein Witz.
Aber eben, das sind mehr Vorlieben als effektive Argumente.
Das mit dem Notebook würde ich mir allerdings noch überlegen. Eine Desktop Kiste ist flexibler wenn es um Ausbau oder Erweiterung geht.
Ich selber; Macbook Pro mit dualboot WinXP und OsX, für mich prima, best of both Worlds. Und Michael hat recht, ausschauen tun Macs wirklich besser.
Gruss Manuel