wie
Das Dual Reverb heißt so, weil man mit dem Fußschalter nicht zwischen an und aus, sondern zwischen zwei Settings wählen kann. Ein Bypasssound lässt sich quasi simulieren, indem man die Regler - das sind übrigens Lautstärke und Halldauer - auf 0 dreht. Die Regelmöglichkeiten werden um einen Schalter ergänzt, mit dem zwei Grundsounds abrufbar sind, die sich v.a. in der Halldauer unterscheiden.
Einen Hall habe ich aus zwei Gründen gesucht:
- Wir spielen jetzt öfter mit fremden Geräten und Technikern statt eigener Anlage, so dass ich zwischendurch nichts am Effekt ändern kann.
- Der Hall in unserem Powermixer klingt recht echoartig, man kann Wiederholungen des Signals bewusst wahrnehmen.
Um's kurz zu machen: Ich kann den Dual Reverb nur empfehlen. Vorher sind DigiTech (massive Klangveränderung), Marshall (chorusartiger Effekt), T-Rex (wohl nicht für die Akustische gemacht) und mehrere EH Grails (nur zwei Effektzeiten per Schalter/ Gerätegröße/ Rauschen) durchgefallen. Außerdem trat bei einigen der Geräte der Echoeffekt auf, der mich schon an unserem Powermixer störte. Beim Dual Reverb ist sowas nur bei hohen Settings und wenig ausgeprägt hörbar. Zudem ist er rauschfrei und verfälscht das Originalsignal nicht. Den einzigen Nachteil habe ich im obigen Posting angesprochen: Der Dual Reverb verlangt nach einem stabilierten Netzteil; anders als z.B. aktuelle Boss-Effekte. Batteriebetrieb ist auch nicht möglich. Ein solches Netzteil gibt's aber schon für ca. 15 und verträgt sich mit Standardeffekten.
---
Mein Setup hat jetzt aber noch einen wunden Punkt: Nach dem Wechsel von BBand auf Fishman-Pickups klingen meine Gitarren jetzt 99% der Zeit besser als vorher. Wenn ich aber für laute Soli meinen CS3 zuschalte, werden die Anschläge überbetont - eigentlich sollte ja genau das verhindert werden. Der allererste Sekundenbruchteil ist also schlicht viel zu laut, und das unabhängig von der Einstellung des Attack-Reglers. Anscheinend kann der Kompressor nicht schnell genug reagieren.
Kennt jemand ein Pedal, dass in der Hinsicht geeigneter wäre? Bisher habe ich nur den DigiTech Main Squeeze getestet, der vergleichbar klingt und zudem nicht viel von den Höhen übrig lässt.
Viele Grüße
Oli