Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Sonstiges) völlig OT

Moin Forum,

bin gerade umgezogen und kaufe und baue viele Lampen an.
Energiesparlampe (oder Birne?) ist ja in und auch eine gute Sache.
Aber gibt es eigentlich auch welche, die ein halbwegs ertägliches Licht machen?
Alle die ich hier habe sind schlimmer als Neonröhren. Das Licht ist derart ungemütlich und kalt, das ist ja fürchterlich.

Gruß Diet

Re: (Sonstiges) völlig OT

moin dieter,
mal abgesehen vom licht - da wäre ich bei der empfehlung mit den ikea leuchten.....
schon mal über die herkunft nachgedacht ?
es gab mal einen astreinen bericht über diese leuchten (gerade die günstigen von aldi, ikea und co.)
die werden in china unter null rücksicht auf umwelt und energiekosten hergestellt und dann um den halben globus geflogen.
das fazit war in dem bericht, das man lange mit einer konventionellen glühbirne licht machen könnte, bevor man die umweltsauerei bei der herstellung der energiesparlaternen wieder drin hätte.
ist also alles nicht so ökologisch glänzend wie es ausschaut....

grüße
MIKE

Re: (Sonstiges) völlig OT

Servus Diet,

wichtig beim Kauf von Energiesparlampen ist auch deren Lichtfarbe. Die meisten Pillichteile kommen mit 4000k oder gar noch höher daher was vom Menschen als kalt, steril und abstoßend empfunden wird.
Für Wohnräume besorg Dir Lampen in warm-weiß mit 2700-2900k (Code x27 bzw X29 auf der Packung), deren Licht ist in etwa dem von Glühlampen angepasst. Prinzipbedingt kann eine ESL aber nur ein begrenztes Farbspektrum wiedergeben (im Gegensatz zu Glühlampen), d.h. das Licht ist trotzdem gewöhnungsbedürftig. Auch möchte ich noch hinzufügen das ESLs sich eigentlich nur dort richtig rentieren wo Licht lange Zeit dauernd brennt, also nix für die Speisekammer, den Flur oder das Klo...
Ich persönlich hab ESLs nur im Waschhaus, im Technikraum, im Partykeller, in der Garage und in der Küche, alles andere ist bei mir mit Halogen (Hochvolt und Niedervolt) ausgestattet da ich Halogen als den besseren Kompromiß empfinde. Anzumerken sei auch noch das jede ESL und auch Leuchtstoffröhre Sondermüll ist der absolut nicht in die Tonne gehört sondern beim örtlichen Wertstoffhof abzugeben ist.

just my 2c

Stefan

Re: (Sonstiges) völlig OT

Hallo Diet,

Alternative: LED-Lampen, kommen jetzt in den bezahlbaren Bereich, gibt es auch mit E14- und E27-Fassungen. Hoher Wirkungsgrad, kaum Wärme, kaum Sondermüll. Und in allen möglichen Farbtemperaturen erhältlich.

Sind eben teurer, aber wenn mal ein paar der Einzel-LEDs sterben, stört es nicht.

Rainer

Re: (Sonstiges) völlig OT

Moin,


die IKEA Leuchten kann ich auch nur wärmstens empfehlen. Zusmamen mit den Knitterpapierstehlampen machen die bei uns in fast jedem Zimmer extrem gemütliches Licht, erweisen sich aber auch in Standard-Deckenlampen als sehr gut. Und: Bis heute (nach drei Jahren) keine Ausfälle!

Beste Grüße,
Felix