Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Gitarre) Stratocaster hals bohrungen

Hi
ich wollt euch mal wieder was fragen:
ich hab hier nen stratocaster hals an dem mal die löcher für die halsbefestigungschrauben zu gemacht wurden und neue gebohrt wurden. jetzt wollt ich fragen ob es geht, die neuen wieder zu zu machen und wieder auf die standard bohrungen umzusteigen also iwi die alten neu aufbohren oder so. oder wäre das eher unklug??

mfg
moritz

Re: (Gitarre) Stratocaster hals bohrungen

Moin!

Nö, kannste schon machen. Durch die ganzen Dübel wird der Bereich allerdings nicht gerade stabiler. Die Dübel sollten also gut passen und sauber verleimt werden. Beim neubohren aber aufpassen, dass der Bohrer möglichst nicht auf den Rand eines Dübels trifft, da kann er verlaufen und außerdem, da die meisten Dübel den Durchmesser hirnholzseitig haben(also die Jahre anders als im Hals liegen)lieber etwas kleiner als normal bohren, damit die Schraube auch hält.
Bei einer Halsschraube also 2-2,5 mm, im Zweifel den Kern der Schraube nachmessen. Beim reinschrauben ein bißchen Seife ans Gewinde.
Das Ganze allerdings auf der Gitarre anzeichnen, die den Hals bekommen soll. Das die Schrauben immer gleich liegen ist eher ein frommer Wunsch als die Regel...

Gut Holz!

Jab

Re: (Gitarre) Stratocaster hals bohrungen

Hi,

Hauptsache es ist kein Weichholz im Spiel. Mit Dübeln aus dem Baumarkt wird das daher schon mal nichts. Du brauchst Hartholzdübel, um die Löcher zu verschließen. In der Tischlerei wirst du wohl eher fündig. Größe anpassen (idealer Weise die Größe der Dübel, falls unmöglich, der Löcher) und einleimen.

Dann kannst du die alten/neuen Löcher ankörnen und vorsichtig aufbohren. Wenn das Weichholzdübel sind, müssen die auf jedem Fall ganz raus, würde ich sagen. In dem weichen Zeug halten keine Halsschrauben. Wenn sich das schwierig gestaltet, größer aufbohren, Hartholzdübel rein, DANN ankörnen und neu bohren.



So jedenfalls würde ich das machen.

Gruß, ferdi