Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Gitarre) ü-raum take

hallo liebe gemeinde,
nachdem meine letzten beiden "veröffentlichungen" doch eher der smoothen
nylonart waren, jetzt mal was anderes.
ich habe mal mit einem alten cassettendeck (ja, so was gibt´s noch) und einem billigmikro mitten in unserem riesenübungsraum (3,5x4m)was mitgeschnitten. ich hoffe mal, dass die dynamik noch rüberkommt.
die strat durch den ibanez-soundtank "metal classic" in den 59er twinamp, und immer schön den kleinen finger am vol-poti.
wen´s interssiert
schöne grüße
hayman

Re: (Gitarre) ü-raum take

Moin Hayman,

gefällt mir persönlich super gut !!!!
der Gitarrensound kommt schön warm rüber - ohne viel SnickSnack

Aufnahmetechnisch kann ich das leider nicht so gut beurteilen, aber ich finde - es fehlt an nichts...

ich habs gleich noch mal laufen... ;-)

ciao
Olli


Re: (Gitarre) ü-raum take

Moin Hayman,

schöne Interpretation!!! und kein verkrampftes Nachgespiele.
Die Gitarre ist schön songdienlich eingesetzt, der Gesang ist wunderbar, schöne Stimme mit Feeling. Das passt. Einzig der Drummer rührte IMHO ein wenig zu viel um den Takt rum, eiert teilweise etwas und den Bass hab ich auch als viel zu leise empfunden. Aber das kenn ich von meinen eigenen alten Kasettenrecorderaufnahmen auch, das ist dann meistens so.

Ich fands toll und habs jedenfalls gleich 2x angehört. Zu einem Gig würde ich nach diesem Anhören jedenfaLLS erscheinen.

Danke für die schöne Aufnahme
Andreas


Re: (Gitarre) ü-raum take

Moin Hayman,

schöne Interpretation!!! und kein verkrampftes Nachgespiele.
Die Gitarre ist schön songdienlich eingesetzt, der Gesang ist wunderbar, schöne Stimme mit Feeling. Das passt. Einzig der Drummer rührte IMHO ein wenig zu viel um den Takt rum, eiert teilweise etwas und den Bass hab ich auch als viel zu leise empfunden. Aber das kenn ich von meinen eigenen alten Kasettenrecorderaufnahmen auch, das ist dann meistens so.

Ich fands toll und habs jedenfalls gleich 2x angehört. Zu einem Gig würde ich nach diesem Anhören jedenfaLLS erscheinen.

Danke für die schöne Aufnahme
Andreas


Re: (Gitarre) ü-raum take

Moin Hayman,

schöne Interpretation!!! und kein verkrampftes Nachgespiele.
Die Gitarre ist schön songdienlich eingesetzt, der Gesang ist wunderbar, schöne Stimme mit Feeling. Das passt. Einzig der Drummer rührte IMHO ein wenig zu viel um den Takt rum, eiert teilweise etwas und den Bass hab ich auch als viel zu leise empfunden. Aber das kenn ich von meinen eigenen alten Kasettenrecorderaufnahmen auch, das ist dann meistens so.

Ich fands toll und habs jedenfalls gleich 2x angehört. Zu einem Gig würde ich nach diesem Anhören jedenfaLLS erscheinen.

Danke für die schöne Aufnahme
Andreas


Re: (Gitarre) ü-raum take

moin,
zum arrangement.... wäre schöner wenn der drummer erst um die 0:30 einsetzen würde, wenn der erste durchlauf durch ist.
sonst stimme ich blackbeer zu.... ist schon little wing, aber eben kein versuch die beiden wichtigsten versionen von hendrix und srv zu kopieren.
solche versionen scheitern in den allermeisten fällen eh kläglich.
das hier ist schon respektvoll am original orientiert, aber eben mit einer eigenen note.
alleine schon weil die stimme ein wenig nach hans hartz, oder schrieb er sich harz - du weißt schon... "die weißen tauben sind müde" klingt.

also ich find´s schön so...


grüße
MIKE

Re: (Gitarre) ü-raum take

Servus,

geile Version meines Lieblingsliedes....
Ich finde es gut das ihr über das reine Covern hinweggegangen seit und eine eigene Interpretation bietet. Auch find ich den Sound passend, hat richtig Ambiente das Ganze, fast so wie bei Stevie Ray's Version bei der man die Röhren in den Amps knistern und den heißen Staub riechen kann...

Gruß
Stefan