Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Amps) FUSS-SCHALTER - FENDER deVille

Moin Moin Liebe Leuts,

vor kurzem hab ich von unserem Jonas nen Fender Blues de Vill (4x10 Tweed) erstanden und muss sagen.... gefällt mir total gut das Teilchen !!!
es ist leichter zu schleppen als mein FenderDualShowman Topteil (ja wirklich - ohne Scherz)

jetzt fehlt der FussSchalter zum Umschalten der Kanäle (Clean/Drive)
und Ein/Aus des Reverb....

da ich ja nicht ganz unbedarft bin in Sachen Tretdosenbau hab ich mir überlegt... sowas müsste doch recht einfach selbst zu bauen sein,
aber ich will da nix mit Experimenten kaputt fahren....

hat jemand von Euch ggf. nen Tip, wo ich ne Art Verdrahtungs/Schaltplan herbekomme von so einem Fusstreter?

Gehäuse hab ich noch... und diverse FussSchalter 1PDT, 2PDT, 3PDT hab ich noch... müsste doch ansich mit nem Stereo Klinkenkabel, nem Gehäuse mit einer Stereo Buchse und entsprechender Verdrahtung der Adern auf die Schalter zu machen sein... (ich hab mal nen Marshall 2Fach FussSchalter zerlegt - das war ganz simpel.. sogar mit LEDs)

Danke Euch vorab für eventuelle Tips/Links etc.

ciao und KEEP ON ROCKING !!!

der Olli


Re: (Amps) FUSS-SCHALTER - FENDER deVille

Hallo Olli,

so einfach ist es bei einem Fender-Fußschalter nicht, da Fender hier einen Trick verwendet, um mit einem Monokabel das Auslangen zu finden.
Im Grunde ist es nicht sooo kompliziert, man braucht lediglich noch Dioden. Am Schaltplan für den Princeton Chorus ist die etwas kompliziertere Variante für drei Schaltfunktionen dargestellt.
Am Schaltplan des BluesDeville sind ja auch die beiden Dioden (eine mit Schalter für Kanalwahl, die andere ohne für Reverbdauerbetrieb) mit dabei.

LG,
Wolfgang