Hi, habe gerade mal was mit dem SchattenDesign Pickup experimentiert und ihn in die Avalon Akusik gebaut. Klang über den Amp schon ganz nett und hier mal ein Soundprobe direkt in den Boss Recorder. Vom Spiel her wackelt es an einigen Stellen, aber ein Busfahrt ohne Holpern ist ja och nix.... Viel Spass mit Dropped D
Vielleicht hat ja noch jemand ne Idee welchen Vorverstärker ich mir mal für Akustikaufnahmen zulegen sollte. Ich glaube SPL Gold MIke ist recht gut. Hat da hier jemand Erfahrungen....sonst frag ich auch noch mal im Fingerpicker Forum...
Grüße
Rolli
Übersicht
- (Gitarre) Statt Aussenjam, da spiel ich Euch wat auf der Akustik - gestartet von Rolli 11. Mai 2007 um 15:06h
- Re: (Gitarre) Statt Aussenjam, da spiel ich Euch wat auf der Akustik
- von
itsLars
am 15. Mai 2007 um 14:25
- Re: (Gitarre) Statt Aussenjam, da spiel ich Euch wat auf der Akustik
- von
woody
am 13. Mai 2007 um 22:09
- Re: (Gitarre) Statt Aussenjam, da spiel ich Euch wat auf der Akustik
- von
Rolli
am 14. Mai 2007 um 10:04
- Re: (Gitarre) Statt Aussenjam, da spiel ich Euch wat auf der Akustik
- von
woody
am 14. Mai 2007 um 13:09
- Re: (Gitarre) Statt Aussenjam, da spiel ich Euch wat auf der Akustik
- von
woody
am 14. Mai 2007 um 13:09
- Re: (Gitarre) Statt Aussenjam, da spiel ich Euch wat auf der Akustik
- von
Rolli
am 14. Mai 2007 um 10:04
- Re: (Gitarre) Statt Aussenjam, da spiel ich Euch wat auf der Akustik
- von
theolingen
am 12. Mai 2007 um 20:18
- Re: (Gitarre) Statt Aussenjam, da spiel ich Euch wat auf der Akustik
- von
gang_of_one
am 12. Mai 2007 um 15:13
- Re: (Gitarre) Statt Aussenjam, da spiel ich Euch wat auf der Akustik
- von
Rolli
am 12. Mai 2007 um 20:06
- Re: (Gitarre) Statt Aussenjam, da spiel ich Euch wat auf der Akustik
- von
Hillbillly Jo
am 12. Mai 2007 um 17:49
- Re: (Gitarre) Statt Aussenjam, da spiel ich Euch wat auf der Akustik
- von
Rolli
am 12. Mai 2007 um 20:06
- Re: (Gitarre) Statt Aussenjam, da spiel ich Euch wat auf der Akustik
- von
schocka
am 12. Mai 2007 um 14:25
- Re: (Gitarre) Statt Aussenjam, da spiel ich Euch wat auf der Akustik
- von
Rolli
am 12. Mai 2007 um 20:04
- Re: (Gitarre) Statt Aussenjam, da spiel ich Euch wat auf der Akustik
- von
Rolli
am 12. Mai 2007 um 20:04
- Re: (Gitarre) Statt Aussenjam, da spiel ich Euch wat auf der Akustik
- von
muelrich
am 12. Mai 2007 um 12:45
- Re: (Gitarre) Statt Aussenjam, da spiel ich Euch wat auf der Akustik
- von
Cleemens
am 12. Mai 2007 um 12:26
- Re: (Gitarre) Statt Aussenjam, da spiel ich Euch wat auf der Akustik
- von
martin
am 11. Mai 2007 um 23:55
- Re: (Gitarre) Statt Aussenjam, da spiel ich Euch wat auf der Akustik
- von
Rolli
am 12. Mai 2007 um 00:28
- Re: (Gitarre) Statt Aussenjam, da spiel ich Euch wat auf der Akustik
- von
Rolli
am 12. Mai 2007 um 00:28
- Re: (Gitarre) Statt Aussenjam, da spiel ich Euch wat auf der Akustik
- von
Petras
am 11. Mai 2007 um 21:27
- Re: (Gitarre) Statt Aussenjam, da spiel ich Euch wat auf der Akustik
- von
Michl
am 11. Mai 2007 um 16:29
- Re: (Gitarre) Statt Aussenjam, da spiel ich Euch wat auf der Akustik
- von
itsLars
am 15. Mai 2007 um 14:25
Hallo Rolli,
das ist hübsch, was du da eingespielt hast. Selbst über meine simplen
Computer-Lautsprecher kommt der Charakter der Gitarre schön rüber.
Grüße, Michael
das ist hübsch, was du da eingespielt hast. Selbst über meine simplen
Computer-Lautsprecher kommt der Charakter der Gitarre schön rüber.
Grüße, Michael
Hallo Rolli,
hab gerade einmal reingehört. Also wenn Du mich fragst, brauchst Du Dir keinen Vorverstärker mehr für Akustikaufnahmen zuzulegen, für mich klingt das perfekt!
Schönen Gruß
André
hab gerade einmal reingehört. Also wenn Du mich fragst, brauchst Du Dir keinen Vorverstärker mehr für Akustikaufnahmen zuzulegen, für mich klingt das perfekt!
Schönen Gruß
André
hallo rolli!
wahnsinn! das klingt echt unglaublch!
allerdings ist das so toll gespielt und auch das stück an sich ist so toll, dass du wohl auch mit einer billigheimer-gitarre gut klingen würdest...
spielst du das einfach so mit den fingern, hast du lange nägel oder benutzt du fingerpicks?
schwer beeindruckte grüße,
martin
wahnsinn! das klingt echt unglaublch!
allerdings ist das so toll gespielt und auch das stück an sich ist so toll, dass du wohl auch mit einer billigheimer-gitarre gut klingen würdest...
spielst du das einfach so mit den fingern, hast du lange nägel oder benutzt du fingerpicks?
schwer beeindruckte grüße,
martin
Hi Martin,
: wahnsinn! das klingt echt unglaublch!
:
: allerdings ist das so toll gespielt und auch das stück an sich ist so toll, dass du wohl auch mit einer billigheimer-gitarre gut klingen würdest...
:
: spielst du das einfach so mit den fingern, hast du lange nägel oder benutzt du fingerpicks?
uiiiiiii, danke für die schönen netten Worte.
Eigentlich ist es noch gar kein Stück, sondern eher so kleine Fragmente und irgendwann wird's vielleicht mal richtige Musik. Ich habe rechts ganz gut Fingernägel und normalerweise nehme ich für sowas einen Daumenpick (nicht nur wegen des Klanges, sondern wegen des bessern Attacks und Grooves). Diesmal hab ich es leider vergessen. Ich poste das nochmal wenn ich's fertig habe und einen vernünftigen Preamp.
Gute Nacht,
Roll
: wahnsinn! das klingt echt unglaublch!
:
: allerdings ist das so toll gespielt und auch das stück an sich ist so toll, dass du wohl auch mit einer billigheimer-gitarre gut klingen würdest...
:
: spielst du das einfach so mit den fingern, hast du lange nägel oder benutzt du fingerpicks?
uiiiiiii, danke für die schönen netten Worte.
Eigentlich ist es noch gar kein Stück, sondern eher so kleine Fragmente und irgendwann wird's vielleicht mal richtige Musik. Ich habe rechts ganz gut Fingernägel und normalerweise nehme ich für sowas einen Daumenpick (nicht nur wegen des Klanges, sondern wegen des bessern Attacks und Grooves). Diesmal hab ich es leider vergessen. Ich poste das nochmal wenn ich's fertig habe und einen vernünftigen Preamp.
Gute Nacht,
Roll
Hi Rolli,
schön gespielt das Ganze. Bin gespannt auf das Stück, wenn es mal fertig ist, man merkt der Struktur das Fragmenthafte noch ein wenig an, aber darum gehts ja in diesem Take auch nicht.
Die Gitarre klingt schön, gefällt mir gut, viel Holz im Klang, da hätte ich jetzt nicht unbedingt auf einen Tonabnehmer getippt.
Vom Spiel erinnert es mich ein bisschen an Tommy Emmanuel, den ich ja vor einigen Wochen in Regensburg im Konzert erleben durfte. Dein Anschlag kommt mir zarter und dezenter, was aber auch am Stück liegen mag.
Zu Vorverstärkern kann ich Dir leider nix sagen, da kenn ich mich nicht aus.
Grüße
Clemens
schön gespielt das Ganze. Bin gespannt auf das Stück, wenn es mal fertig ist, man merkt der Struktur das Fragmenthafte noch ein wenig an, aber darum gehts ja in diesem Take auch nicht.
Die Gitarre klingt schön, gefällt mir gut, viel Holz im Klang, da hätte ich jetzt nicht unbedingt auf einen Tonabnehmer getippt.
Vom Spiel erinnert es mich ein bisschen an Tommy Emmanuel, den ich ja vor einigen Wochen in Regensburg im Konzert erleben durfte. Dein Anschlag kommt mir zarter und dezenter, was aber auch am Stück liegen mag.
Zu Vorverstärkern kann ich Dir leider nix sagen, da kenn ich mich nicht aus.
Grüße
Clemens
Hallo Rolli,
ich habe zwar keinen blassen Schimmer vom Fingerverknoten äh pickin', aber ich höre da so einige Sachen raus, die ich auch bei den mir bekannten Akustikgitarristen (Pierre Bensusan, Laurence Juber, Franco Morone z.B.) höre. Also wage ich mal zu behaupten, du weißt, was du da tust ... ;-)
Und auch, wenn es noch Fragmente sind, das ist ein schönes, entspanntes Stück Musik geworden. Macht Spaß, zu hören.
Liebe Grüße
Uli
NP Steps Ahead - Yin Yang
ich habe zwar keinen blassen Schimmer vom Fingerverknoten äh pickin', aber ich höre da so einige Sachen raus, die ich auch bei den mir bekannten Akustikgitarristen (Pierre Bensusan, Laurence Juber, Franco Morone z.B.) höre. Also wage ich mal zu behaupten, du weißt, was du da tust ... ;-)
Und auch, wenn es noch Fragmente sind, das ist ein schönes, entspanntes Stück Musik geworden. Macht Spaß, zu hören.
Liebe Grüße
Uli
NP Steps Ahead - Yin Yang
Moin Rolli,
finde auch, dass das auch schon so "nackt" in den Boss prima klingt! Ist das der HFN? Das Stück gefällt mir übrigens auch sehr gut!
Gruß,
Andreas
P.S. Ich habe gestern tatsächlich Larry Carlton in WOB gesehen. Schön war´s, wenn auch ein wenig kurz (knapp 80 MInuten inkl. Zugabe, dafür hat es aber - Volkswagen sei dank - auch nur schlappe 10 EUR gekostet). Er spielt einfach immer geschmackvoll und klingt toll, außerderm gab´s "Room 335" als letzte Zugabe, womit ich gar nicht gerechnet hatte. Und ich finde, dass er ein bißchen wie eine Mischung aus Peter Lustig und Reinhard May wirkt, wenn er in seinem offenen Hemd auf die Bühne kommt :-)))
finde auch, dass das auch schon so "nackt" in den Boss prima klingt! Ist das der HFN? Das Stück gefällt mir übrigens auch sehr gut!
Gruß,
Andreas
P.S. Ich habe gestern tatsächlich Larry Carlton in WOB gesehen. Schön war´s, wenn auch ein wenig kurz (knapp 80 MInuten inkl. Zugabe, dafür hat es aber - Volkswagen sei dank - auch nur schlappe 10 EUR gekostet). Er spielt einfach immer geschmackvoll und klingt toll, außerderm gab´s "Room 335" als letzte Zugabe, womit ich gar nicht gerechnet hatte. Und ich finde, dass er ein bißchen wie eine Mischung aus Peter Lustig und Reinhard May wirkt, wenn er in seinem offenen Hemd auf die Bühne kommt :-)))
Hi Rolli,
das ist sehr schön wie Du spielst, Kompliment!
Ich schreib Dir mal kurz zu SPL: ein Kumpel von mir hat ein paar SPL Geräte (auch den GoldMike-Pre) und ist sehr überzeugt. Er benutzt das für Akustikgitarre, Gesang, alles mögliche. Hab mit einem SPL-Preamp bei ihm Gesang aufgenommen und das klang einfach gut (trotz meines Gesangs)
Wenn Du also das Geld lockermachen kannst scheint das eine sehr gute Empfehlung zu sein.
Ich hab zum Beispiel nicht so viel Geld übrig gehabt und mir deshalb den ART Tube MP Studio V3 gekauft, der tut es auch wunderbar.
Schönes Wochenende,
ritchi
Hallo, Rolli!
Respekt, Respekt. Mir fehlen die Worte.
Gruß,
der Joe
Respekt, Respekt. Mir fehlen die Worte.
Gruß,
der Joe
Hi Andreas,
: finde auch, dass das auch schon so "nackt" in den Boss prima klingt! Ist das der HFN? Das Stück gefällt mir übrigens auch sehr gut!
ja da ist der HFN Artist. Ich find auch das er besser als diese Piezzos klingt. Hat aber auch was gedauert, ihn so einzustellen.
:
: P.S. Ich habe gestern tatsächlich Larry Carlton in WOB gesehen. Schön war´s, wenn auch ein wenig kurz (knapp 80 MInuten inkl. Zugabe, dafür hat es aber - Volkswagen sei dank - auch nur schlappe 10 EUR gekostet). Er spielt einfach immer geschmackvoll und klingt toll, außerderm gab´s "Room 335" als letzte Zugabe, womit ich gar nicht gerechnet hatte.
Schön, dass Du ihn sehen konntest. Mir war es zu weit und zeitmäßig nicht möglich. Er will ja wohl noch im Herbst mit RF vorbeischneien. Vielleicht sehe ich die beiden ja in Italien.
Bis bald wieder,
Rolli
: finde auch, dass das auch schon so "nackt" in den Boss prima klingt! Ist das der HFN? Das Stück gefällt mir übrigens auch sehr gut!
ja da ist der HFN Artist. Ich find auch das er besser als diese Piezzos klingt. Hat aber auch was gedauert, ihn so einzustellen.
:
: P.S. Ich habe gestern tatsächlich Larry Carlton in WOB gesehen. Schön war´s, wenn auch ein wenig kurz (knapp 80 MInuten inkl. Zugabe, dafür hat es aber - Volkswagen sei dank - auch nur schlappe 10 EUR gekostet). Er spielt einfach immer geschmackvoll und klingt toll, außerderm gab´s "Room 335" als letzte Zugabe, womit ich gar nicht gerechnet hatte.
Schön, dass Du ihn sehen konntest. Mir war es zu weit und zeitmäßig nicht möglich. Er will ja wohl noch im Herbst mit RF vorbeischneien. Vielleicht sehe ich die beiden ja in Italien.
Bis bald wieder,
Rolli
HI Ritchi,
ich glaube der GoldMIke ist wohl erste Wahl. Muss mal schauen, ob ich das Geld locker machen will. Mit dem kleinen Art habe ich auch schon geliebäugelt. Allerdings brauche ich ja 2 Kanäle. Entweder für 2 Miks oder 1 Mik und PU.
Vielen Dank für die Info und Blömscher!
Grüße
Rolli
ich glaube der GoldMIke ist wohl erste Wahl. Muss mal schauen, ob ich das Geld locker machen will. Mit dem kleinen Art habe ich auch schon geliebäugelt. Allerdings brauche ich ja 2 Kanäle. Entweder für 2 Miks oder 1 Mik und PU.
Vielen Dank für die Info und Blömscher!
Grüße
Rolli
Hallo Rolli,
sowas von Geil gespielt!!! Hab ich mir bestimmt schon 5x reingezogen.
Ich glaube der Channel One von SPL is noch besser als der Goldmike.
Unbedingt vorher testen! Kostet ganauso viel, hat aber nur einen Kanal.
Gruß Christof
sowas von Geil gespielt!!! Hab ich mir bestimmt schon 5x reingezogen.
Ich glaube der Channel One von SPL is noch besser als der Goldmike.
Unbedingt vorher testen! Kostet ganauso viel, hat aber nur einen Kanal.
Gruß Christof
Hallo Rolli,
hast Du schonmal versucht, Deinen AER als Preamp zu mißbrauchen?
Gruß,
woody
hast Du schonmal versucht, Deinen AER als Preamp zu mißbrauchen?
Gruß,
woody
Hi Woody,
: hast Du schonmal versucht, Deinen AER als Preamp zu mißbrauchen?
ja und ich habe auch mal den Yamaha Magicstomp mit seiner Röhrememulation genutzt. Klingt beide nett, aber nicht so, wie ich es mir auf Tonträger vorstelle. Ich glaube, ich habe mich erstmal für das Art Tube MP V3 entschieden, weil es so klein ist, dass ich es auch auf'm Gig verwenden könnte.
Grüße
Rolli
: hast Du schonmal versucht, Deinen AER als Preamp zu mißbrauchen?
ja und ich habe auch mal den Yamaha Magicstomp mit seiner Röhrememulation genutzt. Klingt beide nett, aber nicht so, wie ich es mir auf Tonträger vorstelle. Ich glaube, ich habe mich erstmal für das Art Tube MP V3 entschieden, weil es so klein ist, dass ich es auch auf'm Gig verwenden könnte.
Grüße
Rolli
: ja und ich habe auch mal den Yamaha Magicstomp mit seiner Röhrememulation genutzt. Klingt beide nett, aber nicht so, wie ich es mir auf Tonträger vorstelle.
Hmm, ja.
Die Geschmäcker sind verschieden.
Gruß,
Woody
Hi Rolli,
Schön! :-)
Wg. Preamp: Schattendesign bietet doch so eine OEM-Variante vom Ultrasound Preamp an. Harmoniert dann ja bestimmt prima mit deinem PU.
schau mal bei eBay nach Schatten Design. Ein Laden aus Minden bietet den da an.
Schö,
Lars
Schön! :-)
Wg. Preamp: Schattendesign bietet doch so eine OEM-Variante vom Ultrasound Preamp an. Harmoniert dann ja bestimmt prima mit deinem PU.
schau mal bei eBay nach Schatten Design. Ein Laden aus Minden bietet den da an.
Schö,
Lars