Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Gitarre) halbresonanz - neues poti

hallo liebe aussensaiter,
ich könnte jetzt günstig eine 335 kopie kaufen. da ist leider ein volumenpoti kaputt. als "strater" weiß ich: pickguard ab, lötkolben drauf! wie mach ich das aber bei ner halbresonanz? kein pickguard, auch keine rückseitige klappe. alls direkt im holz. großes fragezeichen im gesicht ????? geht´s auch ohne stichsäge?
schöne grüße und danke
hayman

Re: (Gitarre) halbresonanz - neues poti

Mojn Heumann,

wie mach ich das aber bei ner halbresonanz? kein pickguard, auch keine rückseitige klappe. alls direkt im holz. großes fragezeichen im gesicht ????? geht´s auch ohne stichsäge?

Ja. Draht um Potiachse wickeln, abschrauben, durch F-Löcher rausfädeln, ablöten, Neues anlöten, am Draht wieder reinfädeln, festschrauben, fertig.
Ist eine ziemlich Fummelei für Grobmotoriker. Einfacher geht's mit einem Krallengreifer aus dem Baumarkt, für ein einzelnes Poti lohnt jedoch nicht die Anschaffung.

ne schönme Jrooß, Mathias

Re: (Gitarre) halbresonanz - neues poti

Servus,

dem sei nur hinzuzufügen das je nachdem wie spendabel der Hersteller mit den Kabeln war man [b]alle[/b] Potis und die Buchse losmachen muss um sie rauszufummeln. Dabei bitte überall eine Schnur/Draht an den Teilen festmachen sonst bringt man (fast) nix mehr wieder an den Platz an dem es hin soll... In der neuesten Ausgabe der Guitar ist das auch recht anschaulich bebildert...

Gruß
Stefan


Re: (Gitarre) halbresonanz - neues poti

Hi man,

also ich musste vor kurzem an meiner 335 die Pickups tauschen - also ALLE VIER Potis raus und rein operieren.

Ich habe die Gitarre von hinten 4-eckig aufgesägt und dann wieder zusammengeleimt !

Spaß - ich habe mit Pinzette gearbeitet. Den Trick mit einem Schnürchen habe ich zu spät erfahren.
Durch das Schalloch geht alles durch - Du musst das Schlgbrettchen abmontieren - dann eröffnet sich ein riesiger F-Schlitz.

Aber es geht schon - mit bißchen Geduld und Ruhe schafft man das ...

Gut - ich bin ein sehr geschickter Handwerker und erfahrener Pickup Tauscher - aber Du schaffst das auch!!!

GRuZZ *


Re: (Gitarre) halbresonanz - neues poti

Hi Stefan,

::"" ... bitte überall eine Schnur/Draht an den Teilen festmachen sonst bringt man (fast) nix mehr wieder an den Platz an dem es hin soll ... ""::

Bis auf die Buchse bekomm ich das fast immer mit den Fingern reingefummelt - zumindest bei den flachen ES-335er Typen.

Vor einiger Zeit hatte ich eine ESP 335er hier, da gingen die Potis erst gar nicht raus weil F-Loch schmäler als beim Original ...

Auch geil: Ende '70er Gretsch Rock Jet (Les Paul Form). Keine F-Löcher, kein E-Fach und ein Kanal vom Stegpickup zum "E-Fach", wo die Potis nur mit List und Tücke durchpassen. Sowas geht natürlich nur mit der "Schnur-Methode", wobei ein dünnes Kabel praktischer ist.

Viele Grüße

André