Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Effekte) Klebepresse

Hi!

So, wie's ausschaut kriege ich ein Bandecho, ein Dynacord EC504. Das Band stirbt jedoch also muss da ein neues rein. Ergo brauche ich Band und eine Klebepresse um welches zurecht zu schneiden, allerdings finde ich bei Ebay nur Klebepressen für 8mm Film etc. Hat jemand zufälligerweise eine Klebepresse und könnte mir was zusammenschneiden oder ähnliches, oder gibt's noch eine andere Bezugsquelle?

Wäre super, danke!

Beste,

John

Re: (Effekte) Klebepresse

Hi John,

also wenn ichs richtig verstehe brauchst Du nur ein Stück Band für ein Bandecho.

Früher hatte ich das so gemacht: die zwei Enden des Bandstückes schräg abgeschnitten (eins links ein rechts rum) und auf der glänzenden Seite = Rückseite einfach mit Tesafile zusamengeklebt. Der Stoß muss sauber sein - mehr nicht. Das kann auch leicht überlappen.

So bin ich mit den Bändern von meinem ROLAND Bandecho und den Spulenbändern von meinem REVOX verfahren.

Solltest nicht weiterkommen kann ich Dir bei Angabe der Länge so 1 Bandstück zusammenkleben.

Ausser ich hätte das jetzt falsch verstanden...

GRuZZ *



Re: (Effekte) Klebepresse

Hi!

Jau, genau, ein Stück Band, Enden im Winkel von 45° abschnippeln, zusammenkleben mit einem Stück Tesa. Klebepresse macht das alles automatisch und exakt ohne Probleme.

Aber ich denke Du wirst recht haben, einfach so mit Schere und Tesa-Stückchen dürfte dasselbe Ergebnis liefern. :)

Hatte gestern Abend ein PDF zu dem ganzen Gemurkse hier aufgetrieben:

http://www.el-me-se.de/

Stand die Empfehlung mit der Klebepresse, stand sogar die Marke Band aus welchem die Bänder im Original zusammengeklebt wurden. :)

Bin mal gespannt auf das Teil.

Re: (Effekte) Klebepresse

Huhu John - wie der Claus schon sagte, vergiss das mit der Presse :0)

Hier im Rundfunk wird zwar heutzutage nicht mehr mit Band gearbeitet, aber unsere Archive sind voll mit weltweit uebertragenen Programmen, die mit Tesa oder zur Not auch Leukosilk zusammengepappt wurden.

Klar, die Belastung bei einem Bandecho ist deutlisch hoeher als bei einem Produktionsband, aber es gibt ja 1/4" Band-Klebestreifen, die muesstest Du im Fachhandel auch noch kriegen koennen - mit sowas bist Du allemal ok.

Wenn Du solche Streifen nirgends auftreiben kannst, lass es mich wissen, ich kann ja mal unsere Archivisten fragen, ob die noch welche haben. So wie ich den betrieb hier kenne, haben wir noch Tonnen davon (haben aber dafuer wahrscheinlich viele Stunden wertvoller Radioproduktionen unueberlegt in den Muell geworfen...).

gut Ton-on-on-on-n-n
ullli

Re: (Effekte) Klebepresse

Hi!

Jau! Ok, mach ich. :)

Danke für's Angebot! Habt ihr sicherlich genug von, dafür musste die legendäre Aufnahme von Jimi Hendrix weichen, der die Nationalhymne von Mozambique sang - im Duett mit John Lawton. ;)

Beste,

John

: Huhu John - wie der Claus schon sagte, vergiss das mit der Presse :0)
:
: Hier im Rundfunk wird zwar heutzutage nicht mehr mit Band gearbeitet, aber unsere Archive sind voll mit weltweit uebertragenen Programmen, die mit Tesa oder zur Not auch Leukosilk zusammengepappt wurden.
:
: Klar, die Belastung bei einem Bandecho ist deutlisch hoeher als bei einem Produktionsband, aber es gibt ja 1/4" Band-Klebestreifen, die muesstest Du im Fachhandel auch noch kriegen koennen - mit sowas bist Du allemal ok.
:
: Wenn Du solche Streifen nirgends auftreiben kannst, lass es mich wissen, ich kann ja mal unsere Archivisten fragen, ob die noch welche haben. So wie ich den betrieb hier kenne, haben wir noch Tonnen davon (haben aber dafuer wahrscheinlich viele Stunden wertvoller Radioproduktionen unueberlegt in den Muell geworfen...).
:
: gut Ton-on-on-on-n-n
: ullli


Re: (Effekte) Klebepresse

Hallo John,

aus meinen seligen Tonband-Zeiten erinnere ich mich, dass es von Scotch ein sehr dünnes Klebeband gegeben hat, das eben nicht nur sehr dünn war, sondern auch bombig hielt (dreimal besser als Tesa). Es war so etwas milchig, auch etwas teuer selbst als Tesa, aber es hielt eben sehr gut.

Rainer

Re: (Effekte) Klebepresse

Stimmt Rainer,

jetzt, wo Du es sagst. Ich habe schon die ganze Zeit überlegt. Genau, Scotch.
Hatte ich früher haufenweise Bänder von, für mein Saba Tonbandgerät. Mensch, ist das lange her... Deine Empfehlung kann ich nur unterstützen. Hat immer gut funktioniert.

Hi John, die zuvor genannte Freihandklebevariante funktioniert wirklich problemlos. Einfach dreimal an Schnipseln probieren und schon klappts.

Gruss, Juergen