Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

  • - gestartet von theolingen 4. März 2007 um 09:43h
    • Re: - von Cleemens am 6. März 2007 um 01:08 (Thread)
      • Re: - von Cleemens am 6. März 2007 um 01:09 (Thread)
        • Re: - von Mandolodda am 6. März 2007 um 22:00 (Thread)
          • Re: - von Cleemens am 7. März 2007 um 15:28 (Thread)
    • Re: - von Nominator am 5. März 2007 um 13:01 (Thread)
    • Re: - von Petras am 5. März 2007 um 10:09 (Thread)
    • Re: - von LoneStar am 5. März 2007 um 09:46 (Thread)
      • Re: - von Manuel am 5. März 2007 um 10:47 (Thread)
        • Re: - von Jonas am 5. März 2007 um 11:03 (Thread)
          • Re: - von Manuel am 5. März 2007 um 12:04 (Thread)
            • Re: - von Jonas am 5. März 2007 um 12:11 (Thread)

Re:

Hallo Christiof,

. . . ganz großes Musik-Kino!

Also ich war da wirklich schwer beeindruckt.
Nicht nur virtuos vorgetragen sondern auch musikalisch eine echte Meisterleistung!

Toll!

Gruß
André

Re:

BTW - bei diesem Spieler wirkt die Ukulele sehr viel größer als bei unserem Forums-Uku Spieler...

Is' ja auch 'ne Tenor Uke und vermutlich von einem Hawaiyanischen Grossmeister aus tausendjährigem Qualitäts Koa mit den Füssen geschnitzt. Für so ein Teil werden dann auch richtig amtliche Preise aufgerufen, dafür klingen die dann aber auch richtig gut.

Hat eigentlich mit diesen Spielzeugen die wir so kennen nichts mehr gemeinsam.

Gruss Manuel

PS: beim Stichwort Uke fällt mir gerade ein, dass ich Jochen noch was musikalisches schulde :-(( Ich bleib dran :-))

Re:


:
: Is' ja auch 'ne Tenor Uke und vermutlich von einem Hawaiyanischen Grossmeister aus tausendjährigem Qualitäts Koa mit den Füssen geschnitzt. Für so ein Teil werden dann auch richtig amtliche Preise aufgerufen, dafür klingen die dann aber auch richtig gut.
:
: Hat eigentlich mit diesen Spielzeugen die wir so kennen nichts mehr gemeinsam.
:
: Gruss Manuel
:
Hi Manuel!

Mal abgesehen davon, dass für Ukulelen der erste Vintage Markt für Zupfinstrumente enstanden ist, noch vor dem ganzen Steelstring und E-Gitarren Boom. Bei denen haben sich die Preise allerdings irgendwann stabilisiert (auf hohem Niveau) und sind nicht ganz so unberechenbar wie bei alten Gibsons oder Fenders.
Entstanden ist das ganze, als die Amis Ende des 19. Jahrhunderts als Souvenir die Uku's aus Hawai mitbrachten und sich das dann zum regelrechten Sammelwahn ausbreitete. Die Ukulele galt/gilt ja als das Symbol für Hawai überhaupt (obwohl sie afair doch aus Portugal stammte, oder?).

Mein Senf

Mach's gut!


Re:

Mein Senf

Hihii :-)) der härteste aller harten Aussensaiter entpuppt sich als geheimer Fachmann für Ukulelen. Ich weiss noch wie Du mir bei unserem ersten Session-Treffen beim Händedrücken fast die Finger gebrochen hast, und nu' sowas :-)))))

Gruss Manuel

Re:

Tja, äh, Fachmann, naja, angelesenes Halbwissen sag ich mal,-))
Außerdem hat Andi-o die Ukulele auf der letzten Session für echte Kerle salonfähig gemacht,-))

Das ich dir so fest die Hand gegeben habe, daran erinnere ich mich gar nicht mehr. Wahrscheinlich dachte ich, dass so ein großer ausgewachsener sportlicher Schweizer das wohl vertragen könnte,-)))

Mach's gut!




NP: Danzig: Can't Speak

Re:

Hi,

Jake ist eine wirklicher Virtuose auf der Ukulele und sogar mit Tommy Emanuell hat er schon gespielt.....und das ist ja sowas wie der Ritterschlag für einen Akustikspieler !

Gruß
Der Nominator

Re:

Hi,

ich hab mir das inzwischen bestimmt zheh mal angeschaut. Das ist ja sowas von klasse. Ich mag den Song ja im Original auch sehr gern. Und diese Version ist einfach wunderbar gespielt.

Danke für diesen tollen Link!

Grüße

Clemens

Re:

hallo clemens

wenn dich die ukulele so fasziniert solltest du dir den auch nicht entgehen lassen. http://youtube.com/watch?v=Pe5p1BXNCQM
obwohl mich an der stelle der gesang viel mehr beeindruckt.
ist auch nicht auf meinem mist gewachsen sondern ist aus einem alten tread vom uli.

viel spass und gruß lothar

Re:

Hi Lothar,

eigentlich ist es weniger die Ukulele, die mich fasziniert (die schon auch), als vielmehr die Art wie der Typ spielt und natürlich der Song an sich.

Die Ukulele - Rainbow - Version ist aber auch richtig gut.

Grüße

Clemens