Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Gitarre) Suche Empfehlung Gitarren Drumcomputer

Hallo zusammen,

ich suche bei der Masse der Drummcomputer nach einem Gerät das als Rhytmusbegleitung und ntürlich zum üben für E- wie Akkustikgitarre taugt.

In meinem E- Gitarren Efektgerät von Zoom ist sowas ähnliches verbaut doch die Rhytmen sind einfach meiner Meinung nach nicht zu gebrauchen und die Sounds schrecklich.

Wäre ganz prima wenn ich Eure Erfahrungen zu diesem Thema hören könnte.

Danke

Gruß

Wolfgang

Re: (Gitarre) Suche Empfehlung Gitarren Drumcomputer

Hallo Wolfgang,

ein sehr vielseitiges Teil ist der Boss Dr 880, der einen Drumcomputer mit zahllosen guten Samples, vielen bereits vorhandenen Grooves&Stilistiken und in sehr intuitiven Bedienkonzept für eigene Kreationen verbindet. Und er hat einen Gitarreneingang, hinter dem erst einmal die ganze Palette der Boss-Gitarreneffekte, z.T. auch für Akustische sitzt. Und er hat die Möglichkeit, auch eine Bassbegleitung aus Roland-Bass-Synthiebasssounds dazuzubasteln. In ebay ca. 300 Euronen. Preis müßte aber langsam fallen (theoretisch, langsam dreh'n sie alle durch in der Bucht), kostet schließlich neu nur noch 379,-.
Das ist dann aber quasi das andere Ende der Skala, verglichen mit dem Zoom. Beide Hersteller haben auch noch einige Geräte zwischen diesen Polen im Angebot, geh mal auf deren sSiten oder lies es bei Thomann/Musik-Schmidt nach (http://www.thomann.de/de/boss_dr880_drumcomputer.htm?partner_id=74276). Der DR-880 ist ebenfalls Bestandteil der Multitracker BR-1200CD/1600CD von Boss, und bei Zoom haben die vergleichbaren Geräte aus der MR-Serie ebenfalls die virtuelle Combo mit an Bord.
Viel Erfolg bei der Suche, mfg michaels

Re: (Gitarre) Suche Empfehlung Gitarren Drumcomputer

Huhu!

Wenn Dir Bedienungsanleitungen keine Angst machen, dann koennte ich noch den DR-5 empfehlen, von Roland. Das Ding hat 4 Spuren Sequencer, ein paar Effekte (sogar Gitarre->MIDI!!), vor allem aber hat es eine interessant Bedienungsoberflaeche - die Knoeppe sind wie ein Gitarren-Griffbrett angeordnet, fuer jemanden wie mich, der keine Klaviatur beherrscht, ist das grossartig um Melodien und Akkrode einzugeben!
Das Dumme an dem Ding ist, dass man nicht einfach MIDI flies reinstopfen kann, das es nach "Pattern" aufgebaut ist, und keine simple timeline hat. Wenn man sich daran gewoehnt, ist es sehr bequem und schnell zu benutzen!

gut Ton!
ullli