Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Aussenjam) AJ65: I giardini babilonici

Hallo,

hier isser nun, mein Beitrag:

AJ65: I Giardini babilonici

Da das Ding auch schon eine Weile fertig ist, kommt ihr leider noch nicht in den Genuss meines Koch Studiotones. Den hab ich noch mit altbewährtem Equipment eingespielt.

Im Gegensatz zu vielen anderen meiner Aussenjams habe ich hier die Hauptgitarre mit Themen und Soli in einem Rutsch durchgespielt. Lediglich eine Stelle war so dermaßen daneben, dass ich einmal Punch-in-out benutzt habe.
Das Thema habe ich dann noch zweimal mit anderen Sounds gedoppelt.

Auch die Originalmelodie habe ich irgendwo mal versteckt....

Da sich ja noch niemand mit der Lösung eingefunden hat, sei's hier verraten:

Jean Luc Ponty - The gardens of babylon.

Wünsche Euch so viel Spaß beim Hören, wie ich beim Einspielen hatte.....;-)

Liebe GRüße

Uli

Re: (Aussenjam) AJ65: I giardini babilonici

Hi Uli,

bei dir wiederhole ich mich immer...

Du bist für mich ein Gitarrist mir zwei Gesichtern. Da sind auf der einen Seite tolle und gut gespielte Themen (wie dieses hier, klasse!) und auf der anderen Seite die freieren Parts, bei denen du - für meinen Geschmack - immer etwas "unaufgeräumt" wirkst. Allerdings finde ich das bei diesem Track nicht so anstrengend wie bei manchen anderen. Trotzdem denke ich, dass du bei weniger Tönen, die du vielleicht dann noch vibratomäßig mehr "leben" lässt, etwas runder klingen würdest.

Den Spaß (huch, das böse Wort :-)) an der Sache hört man diesem Track auf jeden Fall an!

Viele Grüße,
Andreas

P.S. Hast du Herrn Stoppok schon etwas zugehört.


Re: (Aussenjam) AJ65: I giardini babilonici

Hallo Andreas,

... dann noch vibratomäßig mehr "leben" lässt....

Häää? Vibrato? Was ist das denn?
Nee, mal im Ernst....ich spiele irgendwie ziemlich vibratolos...ich möchte auch eher klingen wie ne Kreuzung aus Robert Fripp und Allan Holdsworth...

Hast du Herrn Stoppok schon etwas zugehört.

Nööö, keine Zeit....hab gerade von Just for Kicks ne größerer Lieferung proggiger Mucke bekommen....naja, einam Jazz-Rock (Panzerballett) war auch dabei...

Liebe GRüße

Uli


Re: (Aussenjam) AJ65: I giardini babilonici



: Nee, mal im Ernst....ich spiele irgendwie ziemlich vibratolos...ich möchte auch eher klingen wie ne Kreuzung aus Robert Fripp und Allan Holdsworth...
da muss ich ja einfach mal aus Unkenntnis fragen: Spielen die denn tatsächlich auch so? Ist halt alles eine Frage des Geschmacks :-) (du nimmst mir das ja nicht übel, wenn ich da immer drauf ´rumreite, oder?)!

Gruß,
Andreas

Re: (Aussenjam) AJ65: I giardini babilonici

Hallo Uli,

super Thema! Andreas hat das mit den "zwei Gesichtern" ganz gut auf den Punkt gebracht,
allerdings finde ich, dass du in den ersten zwei Leadparts viel planvoller als sonst spielst, das
"Unaufgeräumte" höre ich erst im dritten Durchgang. Ich glaube, das ist eine Frage des
"Relaxtseins" im Kopf - versuch mal, schnelle Passagen nicht mit dem Gedanken "jetzt will ich
richtig schnell sein" anzugehen. So hört es sich nämlich in diesen Passagen stellenweise an.
Es ist nicht einfach, die Finger laufen zu lassen und trotzdem noch eine melodische Aussage
hinzubekommen, aber es klingt nur dann locker, wenn du dich dabei auch locker fühlst!

Grüße,

Andreas

Re: (Aussenjam) AJ65: I giardini babilonici

Hallo Andi,

danke fürs Anhören und für die konstruktive kritik.....

Auf das thema wäre ich übrigens nie gekommen, wenn ich nicht gearde (u.a.) ein bisschen durch das Rock disciplnie Buch vom Petrucci blättern würde..hier insbesondere die Übungen zu Arpeggien mit konstantem Wechselanschlag.....

Liebe Grüße

Uli

Re: (Aussenjam) AJ65: I giardini babilonici

Hi Andreas,

noch'n Nachtrag:

Im Solo 1 habe ich versucht, mal ein bisschen den Jammerhaken zu benutzen. Jeff Beck feeling für Anfänger. Daher musste ich da eh ein bischen reservierter spielen, sonst hätt' ich das noch weniger auffe Reihe bekommen.
Solo 2 ist dann eher die Pentatonik-Kiste (Gebastel halt), aber beusst Pentatonik und tlw. trioeln, damit es "anders klingt".
Solo 3 ist zuerst auch ruhig und ab 2:51 kommt sogar das Originalthema vom JL Ponty. Danach gebe ich dann GAS....

Und das ist genau das , wo ich hinwill ! Bloß, dass ich das halt nicht so gut kann wie Meister Legato. Abba irgendwann düse ich nach Nürnberg und nehme da mal ein Wochenende Unterricht.....;-)

Re: (Aussenjam) AJ65: I giardini babilonici

hi uli,
erst mal vorneweg. da ist nicht zuwenig fingervibrato. bei solchen fusionsachen gehört das so!!!
genauso wie der sound, der ist schon sehr fusionisch, klasse!
und du hast ja ziemlich geile themen gespielt (nicht gefrickelt!!)
und auch die schnellen passagen sind gut gelungen. ich finde die kommen locker und mit viel spaß.
sehr sehr schön, das!!!
gruß wolfgang

Re: (Aussenjam) AJ65: I giardini babilonici

Hallo Wolfgang,

danke für den netten Kommentar.....so fängt mein Tag gut an ;-)

Liebe Grüße

Uli

P.S. Ich hab mir meinen take ja nach den ersten Kritiken auch nochmal angehört und finde, dass ich für meine Verhältnisse recht wenig abgejagt habe...das wäre bei der tracklänge auch schnell langweilig geworden...


Re: (Aussenjam) AJ65: I giardini babilonici

Hi Mike,

für deine verhältnisse unglaublich melodisch ;-)

Wer weiß, welche Seiten es an mir noch zu entdecken gibt....;-)

gerade die figur zu anfang gefällt mir wirklich gut.

Mir auch, habe ich auch länger dran gebastelt..und dann musste ich das Tempo dieses Arpeggios auch noch üben....

Danke fürs Anhören und die netten WOrte.

Liebe GRüße

Uli

Re: (Aussenjam) AJ65: I giardini babilonici

Moin muelrich,

die MelodieLinie ist wirklich sehr geschmackvoll.
Und die Solos zwischendrin sind cool und stilecht. Sehr stimmig.

Zum Sound möchte ich auch was sagen: hier im Kopfhörer klingt das sehr homogen - daheim an meiner PC-Anlage (MediaMarkt Sonderangebot) ist die Melodie sehr laut gegenüber dem Solo.

Das ist aber wohl ein allgemeines Problem. jeder hört die Jams wohl anders - Anlagenspezifisch.


Alles in allem kann ich nur sagen: Alles Muelrich - oder was ?

GRuZZ *

Re: (Aussenjam) AJ65: I giardini babilonici

Hi,

daheim an meiner PC-Anlage (MediaMarkt Sonderangebot) ist die Melodie sehr laut gegenüber dem Solo.

Das liegt daran, dass das Solo eine Gitarre ist und bei den Themen sind es drei. habe versucht, die Erstgitarre während der Themen runterzumischen, aber scheinbar nicht genug....

Alles in allem kann ich nur sagen: Alles Muelrich - oder was ?

*SCHMUNZELMODUS=ON*

Liebe GRüße

uli

Re: (Aussenjam) AJ65: I giardini babilonici

Hallo Uli,

erstmal vielen Dank für's Backing.

Ich finde, man kann wirklich deutlich heraushören, daß Du Spaß beim Einspielen hattest.

Das Thema gefällt mir und ich finde auch, daß es Dir steht, wenn Du an einen jam so herangehst wie hier, denn dadurch, daß es nicht so viele (abgedrehte) Sounds sind wird auch das Ergebnis stimmiger.

Gefällt mir also wirklich gut, feine Version.

Viele Grüße

Jochen