heihei,
gerade in der bucht gesehen.
wer noch was braucht (GAS und so)
gruß hayman
135.000 euros
Übersicht
- (Gitarre) kein schlechter preis!!!!!!! - gestartet von hayman 20. November 2006 um 23:22h
- Re: (Gitarre) kein schlechter preis!!!!!!!
- von
Jochen
am 21. November 2006 um 10:11
- Re: (Gitarre) kein schlechter preis!!!!!!!
- von
Martin Abend
am 21. November 2006 um 12:29
- Re: (Gitarre) kein schlechter preis!!!!!!!
- von
the stooge
am 21. November 2006 um 13:54
- Re: (Gitarre) kein schlechter preis!!!!!!!
- von
the stooge
am 21. November 2006 um 13:54
- Re: (Gitarre) kein schlechter preis!!!!!!!
- von
hayman
am 21. November 2006 um 12:05
- Re: (Gitarre) kein schlechter preis!!!!!!!
- von
Martin Abend
am 21. November 2006 um 12:29
- Re: (Gitarre) kein schlechter preis!!!!!!!
- von
Martin Abend
am 20. November 2006 um 23:24
- Re: (Gitarre) kein schlechter preis!!!!!!!
- von
Banger
am 21. November 2006 um 13:17
- Re: (Gitarre) kein schlechter preis!!!!!!!
- von
Banger
am 21. November 2006 um 13:17
- Re: (Gitarre) kein schlechter preis!!!!!!!
- von
Jochen
am 21. November 2006 um 10:11
Vor alem die 800 EUR Versandgebühren...
Please kick me.
MAddin
Please kick me.
MAddin
Hallo Wolfgang,
bei dem Händler müßten eigentlich erstmal die Alarmglocken läuten und die roten Warnleuchten angehen.
Als Kölner müsstest Du den eigentlich sogar kennen, der war früher auf dem Hansaring.
Ein ganz erstaunlicher Laden. Das Angebot klang immer toll - Riiiiieeeesenmengen an Gitarren und Amps - aber wenn man dann im Laden war, sah das immer anders aus. Die Riesenmengen an Equipment gab es zwar, aber leider war davon der größte Teil Schrott, zumindest in meinen Augen.
Ich weiß noch, wie ich auf der Suche nach einer alten MelodyMaker war und dann natürlich auch dort aufschlug, am Telefon hieß es ja vielversprechend, Hamwer da, große Auswahl, kleine Preise.
Was ich dann gesehen habe ließ mich aus den Latschen kippen: ich hatte den Eindruck sämtliche jemals missglückten DIY-Projekte seien dort versammelt. Ne MelodyMaker, die von der Konstruktion nicht total verhunzt war gab es auch, aber die hatte dann jemand mit der Malerrolle blau angemalt, das konnte man wirklich nicht mehr Lackierung nennen. Und so war Vieles dort.
Wenn irgendwas original aussah war es dann gleich sehr teuer.
Prima (hüstel) war der Laden dann, wenn man ein seltenes Ersatzteil brauchte. Ich benötigte mal eine Feinstimmerschraube für ein Kahler Trem und da paßte nur das Original. War kein Problem bei diesem Laden, er hat sie einfach aus einer Gitarre im Verkaufsraum rausgeschraubt und mir verkauft. Möchte mal wissen, ob die Gitarre heute noch immer da ist, oder ob er so eine Schraube bekommen hat, ob jemand anderes nun so eine Schraube sucht, weil er ausversehen eine Gitarre mit einer fehlenden Schraube gekauft hat, ob ....
Viele Grüße
Jochen
bei dem Händler müßten eigentlich erstmal die Alarmglocken läuten und die roten Warnleuchten angehen.
Als Kölner müsstest Du den eigentlich sogar kennen, der war früher auf dem Hansaring.
Ein ganz erstaunlicher Laden. Das Angebot klang immer toll - Riiiiieeeesenmengen an Gitarren und Amps - aber wenn man dann im Laden war, sah das immer anders aus. Die Riesenmengen an Equipment gab es zwar, aber leider war davon der größte Teil Schrott, zumindest in meinen Augen.
Ich weiß noch, wie ich auf der Suche nach einer alten MelodyMaker war und dann natürlich auch dort aufschlug, am Telefon hieß es ja vielversprechend, Hamwer da, große Auswahl, kleine Preise.
Was ich dann gesehen habe ließ mich aus den Latschen kippen: ich hatte den Eindruck sämtliche jemals missglückten DIY-Projekte seien dort versammelt. Ne MelodyMaker, die von der Konstruktion nicht total verhunzt war gab es auch, aber die hatte dann jemand mit der Malerrolle blau angemalt, das konnte man wirklich nicht mehr Lackierung nennen. Und so war Vieles dort.
Wenn irgendwas original aussah war es dann gleich sehr teuer.
Prima (hüstel) war der Laden dann, wenn man ein seltenes Ersatzteil brauchte. Ich benötigte mal eine Feinstimmerschraube für ein Kahler Trem und da paßte nur das Original. War kein Problem bei diesem Laden, er hat sie einfach aus einer Gitarre im Verkaufsraum rausgeschraubt und mir verkauft. Möchte mal wissen, ob die Gitarre heute noch immer da ist, oder ob er so eine Schraube bekommen hat, ob jemand anderes nun so eine Schraube sucht, weil er ausversehen eine Gitarre mit einer fehlenden Schraube gekauft hat, ob ....
Viele Grüße
Jochen
hi jochen,
ich treibe mich schon seit jahren nicht mehr in music-shops rum. aber in dem fall hatte ich die vermutung, die hast du ja hiermit bestätigt.
der laden am hansaring hieß mega-store, ein paar meter neben musik-city.
der inhaber oliver ist immer wieder in die staaten gedüst und hat da jeden schrott zusammengekauft und nach dem motto: aus 10 mach eins: ne 63er fiestared mit certifikat gemacht.
aber so lange es immer noch leute gibt, die so was kaufen....und dank ebay, muss man damit leben.
schöne grüße
wolfgang
ich treibe mich schon seit jahren nicht mehr in music-shops rum. aber in dem fall hatte ich die vermutung, die hast du ja hiermit bestätigt.
der laden am hansaring hieß mega-store, ein paar meter neben musik-city.
der inhaber oliver ist immer wieder in die staaten gedüst und hat da jeden schrott zusammengekauft und nach dem motto: aus 10 mach eins: ne 63er fiestared mit certifikat gemacht.
aber so lange es immer noch leute gibt, die so was kaufen....und dank ebay, muss man damit leben.
schöne grüße
wolfgang
Ach was,
DER Laden ist das? Da war ich während meiner freudlosen Jugend auch mindestens einmal im Monat. Wobei ich eigentlich immer vermutet hatte, das zumindest ein Teil des Krempels, der da rumstand, vom LKW gefallen sein könnte. Die sind ja dann auf die andere Strassenseite gezogen, aber gibt's die noch? War schon Jahre nicht mehr am Hansaring.
Maddin
DER Laden ist das? Da war ich während meiner freudlosen Jugend auch mindestens einmal im Monat. Wobei ich eigentlich immer vermutet hatte, das zumindest ein Teil des Krempels, der da rumstand, vom LKW gefallen sein könnte. Die sind ja dann auf die andere Strassenseite gezogen, aber gibt's die noch? War schon Jahre nicht mehr am Hansaring.
Maddin
: Vor alem die 800 EUR Versandgebühren...
...und so sympathische Reaktionen auf Kritik:
Käufer: Guitare pas bien emballée. Aucunes précautions dommage!
(frei: "Gitarre schlecht und ohne Schutzpolsterung verpackt")
Verkäufer: FOUL FEEDBACK WILL BE RETURNED!SICK of ROOKIES who ARE BRAIN DAMAGED&NEED HELP
Da drängt sich mir ein unschönes Wort auf, das mit "W" anfängt und einer rhythmischen Handbewegung aufhört.
Augenbrauen hochgezogen,
Andreas
...und so sympathische Reaktionen auf Kritik:
Käufer: Guitare pas bien emballée. Aucunes précautions dommage!
(frei: "Gitarre schlecht und ohne Schutzpolsterung verpackt")
Verkäufer: FOUL FEEDBACK WILL BE RETURNED!SICK of ROOKIES who ARE BRAIN DAMAGED&NEED HELP
Da drängt sich mir ein unschönes Wort auf, das mit "W" anfängt und einer rhythmischen Handbewegung aufhört.
Augenbrauen hochgezogen,
Andreas
Mojn Maddin,
Nichtvirtuell gibt's den schon lang nicht mehr. In seinen besten Tagen hatte er Zweigstellen in der Marzellenstr. und in der v.-Werth-Str. Alles was tauchte war schweineteuer (der Schrott aber auch) und das Geschäftsgebaren des Inhabers - na ja, sagen wir mal eigenwillig. Als ich den Laden damals noch mit den Kacheln im Ebay sah, musste ich auch unwillkürlich an ihn denken.
Wenn er mitliest, gibt's sicher ein paar unflätige Beschimpfungen in schlechtem Englisch ;-)).
ne schöne Jrooß, Mathias
Nichtvirtuell gibt's den schon lang nicht mehr. In seinen besten Tagen hatte er Zweigstellen in der Marzellenstr. und in der v.-Werth-Str. Alles was tauchte war schweineteuer (der Schrott aber auch) und das Geschäftsgebaren des Inhabers - na ja, sagen wir mal eigenwillig. Als ich den Laden damals noch mit den Kacheln im Ebay sah, musste ich auch unwillkürlich an ihn denken.
Wenn er mitliest, gibt's sicher ein paar unflätige Beschimpfungen in schlechtem Englisch ;-)).
ne schöne Jrooß, Mathias