Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Sonstiges) Koch Studiotone - Wo kaufen ?

Hallo Leute,

es ist soweit. Meine Marshall-Sachen sind alle vertickt und jetzt möchte ich es wagen und mir den Koch Studiotone kaufen.

Ein Laden "um die Ecke" ist nicht da, also muss ich wohl übers Netz ordern.

Aber soll ich einfach beim großen "T" bestellen oder doch lieber bei einem "normalen" Laden. Preislich tut sich da ja eh nix.

Habe den Amp aber bisher nur bei Musik-Schmidt in Frankfurt am Main und bei Musik-Eichler in Kassl entdeckt....

Wo würdet ihr kaufen?

Liebe Grüße

Uli

Re: (Sonstiges) Koch Studiotone - Wo kaufen ?

Hi Uli, guter Amp. Aber ehrlich , Du solltest dir ne Akustik zulegen und nen Thumbpick :-) Neeeee nur'n Scherz!

Also ich habe bisher bei beiden bestellt und war immer zufrieden. Wobei mir Musik Schmidt lieber ist, da ich da Leute kenn und wenn mal was schiefgegangen ist (einmal war ein Zerrer nach wenigen Tagen defekt) wurde sofort ausgetauscht! T.ist mit zu Walmartig :-)

Grüße
Rolli



Re: (Sonstiges) Koch Studiotone - Wo kaufen ?

Hi Uli,

habe bei Musik-Schmidt bereits einmal gekauft und dreimal getestet.
Ergebnis: Beratung und Geduld top und immer sehr zufrieden mit allem!!

Das sind kompetente und nette Mitarbeiter beim Musik-Schmidt.
Preise wie bei T., aber Service wie bei Tante Emma!
--> Sollte T. oder sonstwer günstiger günstiger sein, dann lassen die Schmidts auch gerne mit sich reden....


Gruß,
Belze-Schmidt

Re: (Sonstiges) Koch Studiotone - Wo kaufen ?

Hallo Uli,

ich kenne Musik-Schmidt nicht - wenn der Laden so toll ist, wie die anderen erzählen, wäre das ja unterstützenswert.

Wenn ich etwas bestellt habe, dann bisher fast ausschliesslich bei Thomann - und das immer problemslos und über den Rückgabeservice war ich schon mal sehr froh (Epiphone Valve Junior ... aber das ist eine andere Geschichte)

Laden "um die Ecke" hab ich auch keinen (der Koch Amps hat), aber wenn ich jetzt in der Kategorie des Koch Studiotone grad Geld zu verbraten hätte (das wär schön ... :-), dann würd ich mich trotzdem ins Auto setzen und die ca. 100km zum Siggi Schwarz fahren - weil wenn ich schon so viel Kohle ausgebe, dann will ich vorher testen - und sonst gibts eben nix.
(Wobei Thomann bei der Rückgabe wirklich problemlos funktioniert hat - zumindest bei mir, als es um 150 EUR ging)

LG,
Wolfgang

Re: (Sonstiges) Koch Studiotone - Wo kaufen ?

Hallo Rolli,

dann weißt Du ja nicht, dass ich bereits akutisch (teilweise) versorgt bin. Ich habe eine Washburn Monterrey in geflämmtem Palisander (müsste ich mal fotogrsfieren.) War die einzige Gitarre, die meine "musikfrei" Zeit unverkauft überstanden hat. Ne ähnliche hab ich auch als 12string. Nur Nylon fehlt noch, kommt aber demnächst..... Wahrscheinlich ne APX 5.

Liebe Grüße

Uli

Re: (Sonstiges) Koch Studiotone - Wo kaufen ?

Hi Uli,

für mich ist der Schmidt praktisch "umme Ecke". Entsprechend of bin ich dort. Allgemeine Lobhudelei macht mich eigentlich immer etwas skeptisch - in diesem Fall stimmts aber !!! Der Laden war schon immer klasse, ich kenne ihn seit den 70ern. Seit drei Jahren sind die jetzt in einem Neubau. Klampfen bis der Arzt kommt. Da versagt die stärkste Anti-Gas-Pille (und sogar Drohungen der Holden). Die Leute sind wirklich absolut nett und kompetent, da erklärt der Geschäftsführer auch schon mal einen Bub, wie rum er die Klampfe halten muss. Reklas werden ohne Kommentar bearbeitet. Und falls doch was schief geht, sag mir bescheid. Ich geh dann hin und drohe ihnen, Smoke on the water auf einer Yamaha-Midi-Gitarre zu spielen.

Viele Grüße!

Gerald

Re: (Sonstiges) Koch Studiotone - Wo kaufen ?

Hallo Uli,

da bin ich schon mal gespannt wie dir der kleine Studiotone gefällt. Vor allem würde ich mich auf einen kleinen Erfahrungsbericht freuen. Denn ich bin ja auch am überlegen und habe deswegen vor ca. 2 Wochen hier schon mal angefragt. Du erinnerst dich? Ging hauptsächlich darum, ob das Ding denn von der Lautstärke im Proberaum ausreicht.

Gruß
Uli (kann nix für, heiße wirklich so)