Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Aussenjam) AJ22 Floating around

Hallo Leute,

bin auch mal wieder dabei und hab ein bisschen rumgejammert, äh ge-jam-t. ;-)

Allerdings bin ich bei was altem gelandet, was ich noch gar nicht bespült hatte.

Klar, zuerst hatte ich wieder meinen üblichen Highgain Sound und das übliche Gedudel in den Fingern.

Aber dann hab ich mal alle Knöpfe verdreht, obwohl es die Petrucci Gitarre über den Demonizer (!) ist, klingt es jetzt so:

Floating around

Viel Spaß beim Hören

Liebe Grüße

Uli

Re: (Aussenjam) AJ22 Floating around

hallo uli!

dein take hat einen tollen flow, fühlt sich einfach gut an beim zuhören! toller ound, sehr smooth und gefühlvoll eingespielt, super!

ab und an sind mal ein paar töne dabei, bei denen ich mal kurz überrascht war (weil ich sie quasi anders vorweggehört habe), aber das ist ja sowieso auch immer geschmackssache.

ich sehe es übrigens anders als schocka, bei so einem sound ist es völlig okay, wenn die gitarre so dahinplätschert, da muss sich gar nichts steigern...

gruß martin

Re: (Aussenjam) AJ22 Floating around

Hi Martin,

danke fürs anhören und die netten Worte.

Tja, so ist das manchmal. Einige der backingtracks inspirieren mich zu wahren Arrangementorgien (zehn Spuren wie nix und so) und ab und an lass ich es einfach mal laifen, so wie heute. Daher hat Schocka ja schon irgenwo Recht. Es hat weder Arrangement noch irgendein wiederkehrendes Thema. Dennoch hoffe ich, dass es weder spacerock noch Frickelgedudel geworden ist.....;-)

Liebe Grüße

Uli


Re: (Aussenjam) AJ22 Floating around

Hallo Andreas,

.....ist es mir aber etwas zu beiläufig und ziellos.

Schau mal meinen Kommentar an Martin, da gebe ich Dir nämlich Recht ;-)

Liebe Grüße

Uli


P.S.

Den Appetithappen gibt es per Post ;-)

Und Sonntag bitte nicht vergessen *G*
Dann kann ich ggf. bald über den studiotone berichten.....
...oder doch ne Nylonstring grübel....

Re: (Aussenjam) AJ22 Floating around

Hi Uli,

: Den Appetithappen gibt es per Post ;-)
oh, danke schonmal vorab!

: Und Sonntag bitte nicht vergessen *G*
Steht im Kalender :-)

: Dann kann ich ggf. bald über den studiotone berichten.....
: ...oder doch ne Nylonstring grübel....

Ich bin nach wie vor für die erste Möglichkeit!!!

Gruß,
Andreas


Re: (Aussenjam) AJ22 Floating around

Hallo Uli,

mir gefällt dein runder, knackiger Ton in dieser Aufnahme, angenehmerweise mit der richtigen
Portion "Raum", dass es keine große Dramaturgie gibt, stört mich nicht - bei diesem Lounge-Chillout-Backing
finde ich das eh nicht zwingend, es is ne schöne Spielwiese zum Improvisieren, und den Spass, den du dabei
hattest, kann man hören.


Grüße,

Andreas

Re: (Aussenjam) AJ22 Floating around

Hallo Uli,

der 22er ist ja einer meiner Lieblingsaussenjams, daher freut es mich sehr, daß er jetzt noch mal hochgeholt wurde.

Ist schön geworden und der Sound paßt auch klasse. Kann Andi nur beipflichten, das hört sich an, als ob Du Spaß beim Einspielen hattest.

Viele Grüße

Jochen
PS: ich sag Nylon :-)

Re: (Aussenjam) AJ22 Floating around

Hallo Uli,

"Ich arbeite an beidem... wobei Epi Sheraton bzw. Ibanez AS 200 könnten mich auch noch locken....."

da müsstest Du mal Rolli kontaktieren... :-)

"Mein P.S. Ich sage nur Abou-Khalil und deine Adresse...."

Ja, danke, wo ist mein Kopf? Ich habe noch nicht nachgesehen, ob ich sie habe oder nicht. Hinzu kommt, daß Konrad gerne CDs hört, er packt sie auch zielsicher wieder ins Regal, nur nicht ans ursprüngliche Ziel. :-)

Viele Grüße

Jochen

Re: (Aussenjam) AJ22 Floating around

Tag Uli,
hm.... obwohl ich weiß das Dir hier und da ein Ton etwas aus dem Zielgebiet gerudert ist... zu dem Take passt es.
Du hast eh hier und da unkonventionelle Ansätze.... fällt also kaum auf ;-)
Schöner Sound der hier echt gut passt und vom Spiel.... passt so.
Klar kann man das mit mehr Struktur verpassen, aber so passt es auch.

mir gefällt´s

Grüße
MIKE

Re: (Aussenjam) AJ22 Floating around

Hi Mike,

Du hast eh hier und da unkonventionelle Ansätze.

Das ist aber ein schönes Komplment. ;-)
Liegt wahrscheinlich daran, dass ich auch ziemlich unkonventionelle Musik höre. Dabei möchte ich mal betonen, dass ich ja sowas nicht nur höre.

Und danke fürs Anhören, die netten Worte und dass es gefallen hat freut mich. Dafür war es ja auch gedacht ;-)

Liebe Grüße

Uli

Re: (Aussenjam) AJ22 Floating around

Tag Uli,
wirklich.... also... wenn Du für harmoniegewohnte Ohren mal eine Sicherheitskopie verträglicher Kost loswerden magst - nur her damit.
Ich glaube inzwischen dass das mal zwingend notwendig wird sich mit sowas zu beschäftigen um seine eigenen Scheuklappen mal abzustreifen und neue Sachen einfließen zu lassen.

Kannst ja mal im Plattenschrank kramen.

grüße
MIKE

Re: (Aussenjam) AJ22 Floating around

Hallo Mike

Tja, wenn ich Dich richtig verstanden habe, suchst Du neues Futter für die Ohren.....

Das ist aber manchmal gar nicht so einfach..... dem Andi habe ich mal einen Sampler "Progressive Avantgarde" rübergedrückt..... das war wohl eher unverdaulich.....;-)

Ich habe da aber eine Idee. Ich habe für mich auf dem Rechner eine Datenbank meiner Rock Histroy, da könnte ich ja mal aus den letzten zehn Jahren Jazz Rock und Prog Rock einen Sampler draus basteln und Dir leihen....*g*

Wenn da dann interessantes Zeugs dabei ist, dann helfe ich Dir mit Plattentipps gerne weiter.

Mail mir mal Deine Adresse rüber....

Freudemodus = ON : der Frickelmissionar schlägt wieder zu harr harr (ich kann nicht anders, ich bin ein Stollen....ach ne war ja das böse Wort...hoho)

Liebe Grüße

Uli





Re: (Aussenjam) AJ22 Floating around

hi uli,
und sorry, hab gerade gesehen, dass ich noch nix zu deinem take gesagt habe.
war ne gute idee, es ohne hi-gain zu machen. der sound ist doch klasse und passend zum backing. schöne chromatische sachen (auf 16tel ;-) drin, und schön frei gespielt, sowohl die skalen als auch rütmüsch.
und mal ehrlich: ist schon viel schwerer, mit nem cleanen jazzsound was zu machen, ist ne herausforderung - haste locker gepackt!!!
gruß wolfgang