Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

Deutsche Rockmusikstiftung ruft Hotline ins Leben

Deutsche Rockmusik Stiftung
ruft Hotline ins Leben
Hannover, 5.9.2006: „Wir sind stolz darauf, mit unserer Hotline eine Lücke
schließen zu können“, sagt Holger Maack (Vorstand) von der Deutschen
Rockmusik Stiftung, „denn schnelle unabhängige Beratung am Telefon für
ambitionierte Musiker fehlte bisher in Deutschland.“
Egal, ob HipHop oder Rock, Folk oder Pop, Klassik oder Jazz – auf dem Weg
in die Professionalität sind gute Ratschläge äußerst gefragt. Ab Montag,
den 18.9.2006, um 11.00 Uhr, bietet die Hotline der Deutschen Rockmusik
Stiftung vor diesem Hintergrund wertvolle Hilfe. Ambitionierte Musiker aller
Stilrichtungen, aber auch Veranstalter erhalten wochentags zwischen 11.00
und 17.00 Uhr unter der Telefonnummer 0511 - 300 99 99 fachkundige
Auskunft über die Wesens- und Winkelzüge ihrer Branche.
Am Telefon stellt sich ein Experten-Team mit langjährigen und
weitreichenden Erfahrungen im Musikgeschäft den Anrufern. Die Fragen
zu den Bereichen Verlag, Label, Management, Tournee und örtliche
Veranstaltungen werden somit zuverlässig und praxisnah beantwortet. An
ausgewählten Tagen verstärken prominente Köpfe das Team: Bekannte
Musiker erklären ihre Karriere, und Entscheidungsträger aus den
Chefetagen der Branche geben fundierte Tipps.
Anders als viele Fachbücher und Vorträge bietet die Hotline einen
entscheidenden Vorteil: Im Gespräch mit den Experten werden individuelle
Problemstellungen ebenso individuell erörtert. Die Anrufer können sich
schnell, direkt und gezielt über ihre Möglichkeiten im Musikgeschäft
informieren.
Neben der telefonischen Beratung sind auch schriftliche Fragen per E-Mail
unter hotline@rockmusikstiftung.de möglich. Die häufi gsten Fragen werden
dann auf der Homepage der Deutschen Rockmusik Stiftung
(www.rockmusikstiftung.de) beantwortet.
Die Hotline ergänzt das schon bestehende Angebot der Deutschen
Rockmusik Stiftung um einen neuen und wichtigen Baustein. Das Projekt
wird vom Beauftragten des Bundes für Kultur und Medien gefördert.
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Holger Maack unter 0511- 260 93 041 zur
Verfügung.
Alle Informationen auf einen Blick:
Hotline der Deutschen Rockmusik Stiftung
Beratung für ambitionierte Musiker und Veranstalter
Start: 18.9.2006, 11.00 Uhr
Hotline: 0511- 300 99 99
E-Mail: hotline@rockmusikstiftung.de

Re: Deutsche Rockmusikstiftung ruft Hotline ins Leben

Hi.

Ich überlege gerade, was für eine Frage ich hätte, die mir die Deutsche Rockmusikstiftung beantworten könnte.

Keine im Moment.

Aber wenn Klaus Lage oder der Bassist von Geier Sturzflug als Gast-Experten nach meinen Fragen lechzen, dann werde ich mir gerne was einfallen lassen. Ihnen zuliebe.

Bis dahin könnte die Rockmusikstiftung lieber dafür sorgen, dass die Kulturzentren und Jugendclubs tatsächlich erhalten und nicht noch weiter kaputt gespart würden.

Da hätte ich als praktischer Musiker in der realen Welt mehr von. Danke sehr.

Meinetwegen könnte man das Geld beim Gast-Experten-Catering einsparen. Wer will denn schon am Telefon um väterlichen Rat bitten, während am anderen Ende der Leitung Klaus Lage mit Lachsbrötchen schmatzt? Da hört man ja eh nicht was er sagt.



Gruß,
robert
-
p.s.: Sorry, ich bin nur gerade ob des deutschen Club-Sterbens etwas angepisst.

Re: Deutsche Rockmusikstiftung ruft Hotline ins Leben

> Bis dahin könnte die Rockmusikstiftung lieber dafür sorgen, dass die Kulturzentren und Jugendclubs tatsächlich erhalten und nicht noch weiter kaputt gespart würden.

Gute Idee.

> Wer will denn schon am Telefon um väterlichen Rat bitten, während am anderen Ende der Leitung Klaus Lage mit Lachsbrötchen schmatzt? Da hört man ja eh nicht was er sagt.

Im Ernst, macht der sowas? Habe gerade mal bei BAP angeklopft, aber die tun auch nur noch dumm - an die kommt man auch nur noch über so einen dubiosen "Fan - Club" 'ran, wenn überhaupt.

Gruß Hartmut

hartmut.kraus@online.de

Bin echt gespannt auf die erste Nicht-Spam-Mail.