Greetinx,
kennt noch jemand den Trick wie man mit einem Zeigermultimeter die Polarität von Pickups anzeigen kann ?
Ich wusste das auchmal - war ganz einfach - habs aber inzwischen wieder vergessen...
GRuZZ und schönen Sonntag *
P.S. auf Volt stellen und mit einem Schraubenzieher drüber "huschen" ?
wenns nach rechts zuckt ist´s richtig rum ? ?
Übersicht
- (Aussensaiter) Gedächtnisakt - Polarität von Pickups - gestartet von LoneStar 1. Oktober 2006 um 14:01h
- Re: (Aussensaiter) Gedächtnisakt - Polarität von Pickups
- von
ACY
am 2. Oktober 2006 um 17:24
- Re: (Aussensaiter) Gedächtnisakt - Polarität von Pickups
- von
Friedlieb
am 1. Oktober 2006 um 14:42
- Re: (Aussensaiter) Gedächtnisakt - Polarität von Pickups
- von
Andr
am 2. Oktober 2006 um 17:48
- Re: (Aussensaiter) Gedächtnisakt - Polarität von Pickups
- von
Nominator
am 3. Oktober 2006 um 20:06
- Re: (Aussensaiter) Gedächtnisakt - Polarität von Pickups
- von
Nominator
am 3. Oktober 2006 um 20:06
- Re: (Aussensaiter) Gedächtnisakt - Polarität von Pickups
- von
LoneStar
am 2. Oktober 2006 um 12:16
- Re: (Aussensaiter) Gedächtnisakt - Polarität von Pickups
- von
Manuel
am 2. Oktober 2006 um 13:05
- Re: (Aussensaiter) Gedächtnisakt - Polarität von Pickups
- von
Manuel
am 2. Oktober 2006 um 13:05
- Re: (Aussensaiter) Gedächtnisakt - Polarität von Pickups
- von
Andr
am 2. Oktober 2006 um 17:48
- Re: (Aussensaiter) Gedächtnisakt - Polarität von Pickups
- von
ACY
am 2. Oktober 2006 um 17:24
Hi Claus,
: kennt noch jemand den Trick wie man mit einem Zeigermultimeter die Polarität von Pickups anzeigen kann ?
irgendwann hab ich mal das hier gelesen...
Wobei ich persönlich es wichtiger finde, daß der Ausschlag bei allen Pickups einer Gitarre in die gleiche Richtung geht.
Keep rockin'
Friedlieb
: kennt noch jemand den Trick wie man mit einem Zeigermultimeter die Polarität von Pickups anzeigen kann ?
irgendwann hab ich mal das hier gelesen...
Wobei ich persönlich es wichtiger finde, daß der Ausschlag bei allen Pickups einer Gitarre in die gleiche Richtung geht.
Keep rockin'
Friedlieb
Hallo Friedlieb,
Du bist ein Crack...
Und dieser CB scheint sich auszukennen !
GRuZZ *
Du bist ein Crack...
Und dieser CB scheint sich auszukennen !
GRuZZ *
Und dieser CB scheint sich auszukennen
Jaja, ein ganz gewieftes Kerlchen :-)))
Manuel
Jaja, ein ganz gewieftes Kerlchen :-)))
Manuel
Hi!
Ich mache das immer mit einem analogen Messgerät, das ich auf Widerstandsmessung einstelle. So zeigt es sehr genau die Phase an. Wenn man dann noch einen Magneten zur Verfügung hat, lassen sich alle Schaltungen vorher so durchplanen, daß nicht nachgelötet werden muß! Gerade bei verzwickten Schaltungen wie HSH mit mehreren Möglichkeiten via push/pull ist es besser, vorher die ganzen wichtigen Dinge wie elektr. und magnetische Polaritäten zu kennen!
Nice day, Grüsse: "ACY"
Ich mache das immer mit einem analogen Messgerät, das ich auf Widerstandsmessung einstelle. So zeigt es sehr genau die Phase an. Wenn man dann noch einen Magneten zur Verfügung hat, lassen sich alle Schaltungen vorher so durchplanen, daß nicht nachgelötet werden muß! Gerade bei verzwickten Schaltungen wie HSH mit mehreren Möglichkeiten via push/pull ist es besser, vorher die ganzen wichtigen Dinge wie elektr. und magnetische Polaritäten zu kennen!
Nice day, Grüsse: "ACY"
Hat der gute Claus gut bei mir angeschautm gell?? ;-) ...
Viele Grüße
André
Viele Grüße
André
Hi,
das ist reine Physik - nix anderes (Induktionsgesetz)
Gruss
Der Nominator
PS: sorry, bin gerade an der Colorado State University, und hier gibt's kein Es-Zett....;-)))
das ist reine Physik - nix anderes (Induktionsgesetz)
Gruss
Der Nominator
PS: sorry, bin gerade an der Colorado State University, und hier gibt's kein Es-Zett....;-)))