Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

  • probl - gestartet von ferdi 27. Juli 2006 um 12:10h
    • Re: probl - von günther am 27. Juli 2006 um 22:19 (Thread)
      • Re: probl - von ferdi am 1. August 2006 um 21:32 (Thread)

probl

Aloha.

Gestern Abend war auf einmal mein Treble-Poti an der Guitarre kaputt, wie 3/4 zugedreht war der Sound, holla, auch bei der anderen Gitarre? Ah, wahrscheinlich Röhre altersschwach, fummel-fummel, nein, der Fehler lag irgendwie auf dem Effektboard. Klar, Germanium und 60° im Proberaum, das musses sein, aber wieder Pustekuchen. Eben alle Einzelkomponenten durchgetestet, es IST TATSÄCHLICH DAS SENDESYSTEM.
Es ist ein AKG UHF PT40 Sender und ein SR 40 Empfänger.

Ich rede hier nicht von dem üblichen "etwas weniger Sparkle als mit Kabel", sondern von einem plötzlichen Wegschlucken der Höhen, von einem Moment auf den anderen, und seit dem konstant - 3/4 der Höhen weg, für immer. Klingt entsprechend scheiße.

Interessanter Weise "generiert" das Sendesystem ein Nebengeräusch beim Betätigen des Volumepotis an der Gitarre (frisch getauscht, nagelneu), klingt wie eine Kohlebahn kurz vorm Abschmieren (knister, knaster, rausch), aber NUR mit dem Sendesystem! Mit Kabel ist alles primo - Höhen und Attack sind voll da, Treble-Poti funzt wie gewohnt. Bevor ihr fragt: Die Batterien im Sender sind frisch, die Lötstellen im Sender-Anschlusskabel sehen aus wie geleckt.

Ideen? Die Garantiezeit dürfte rum sein...

cu, ferdi

Re: probl

Moin Ferdi,

Garantie oder nich, erstmal egal. Bei AKG gibts nen fähigen Mann, der sich mit dem Zeuch gut auskennt. Such dir mal die AKG-Telefonnummer und ruf da an.

Gruß
Günther

Re: probl

Hi,

die Garantiezeit ist rum, das sind die schlechten Neuigkeiten, die guten sind: es ist nix dolles dran. Es hat sich aufgrund massiver Flüssigkeitsintrusion im Sender Grünspan gebildet, der den Kontakt beeinträchtigt. Wer mich bei 50° im Proberaum spielen sieht, weiß, von welcher Flüssigkeit hier die Rede ist. Kleiner Tipp: sie ist salzig... Außerdem hatte das Kabel in den zwei Jahren der ausschließlichen Benutzung zwei Sollbruchstellen entwickelt. Beide Probleme werden, so wurde mir versprochen, gegen einen sehr verträgliche Vertrag beseitigt.

DEn Händler empfehle ich gern per PM.

cu, ferdi