Moinsen, bei der letzten Probe zickte mein Gt-6 dermassen rum, so dass es schon nach kurzer Zeit einen schrecklichen Ton vonsichgab.
Habe auch noch so nen Gürtelverstärker. Wenn da die Blockbatterie lehr ist hört sich das auch so komisch an. Hab erst gedacht es liegt am Netzteil oder irgend sonst was.
Hab das Ding mal aufgeschraubt und siehe da. So eine kleine miese Mignonzecke ist verbaut. Kann das sein das die leer ist und deshalb so einen schrecklichen Sound prduziert? Aber wieso ist dort noch sowas verbaut? Läuft doch alles übers Netzteil oder?
gruss DarkStar
Übersicht
- (Effekte) BossGT-6gibt den Geist auf - gestartet von DarkStar 14. Juli 2006 um 09:58h
- Re: (Effekte) BossGT-6gibt den Geist auf
- von
Gitarrenbenutzer
am 14. Juli 2006 um 10:56
- Re: (Effekte) BossGT-6gibt den Geist auf
- von
Kai-Peter
am 14. Juli 2006 um 10:54
- Re: (Effekte) BossGT-6gibt den Geist auf
- von
DarkStar
am 14. Juli 2006 um 12:26
- Re: (Effekte) BossGT-6gibt den Geist auf
- von
Kai-Peter
am 14. Juli 2006 um 18:22
- Re: (Effekte) BossGT-6gibt den Geist auf
- von
Kai-Peter
am 14. Juli 2006 um 18:22
- Re: (Effekte) BossGT-6gibt den Geist auf
- von
DarkStar
am 14. Juli 2006 um 12:26
- Re: (Effekte) BossGT-6gibt den Geist auf
- von
Gitarrenbenutzer
am 14. Juli 2006 um 10:56
Moin DarkStar,
die eingebaute Mignonzelle wird vermutlich dafür sorgen, dass deine Einstellungen im GT-6 erhalten bleiben, wenn das Gerät stromlos ist. Eigentlich sollte das aber ein Akku sein, der sich im Netzbetrieb wieder auflädt. So ein Akku hält natürlich auch nicht ewig.
Ein Auswechseln der Batterie könnte den Verlust aller Speicherwerte nach sich ziehen. Da würde ich vorher lieber den Boss Suport um Rat fragen.
Ich bin mir aber nicht sicher, ob der vermeindlich absterbende Akku etwas mit den Soundveränderungen zu tun hat.
Grüße aus dem hohen Norden,
Kai-Peter
die eingebaute Mignonzelle wird vermutlich dafür sorgen, dass deine Einstellungen im GT-6 erhalten bleiben, wenn das Gerät stromlos ist. Eigentlich sollte das aber ein Akku sein, der sich im Netzbetrieb wieder auflädt. So ein Akku hält natürlich auch nicht ewig.
Ein Auswechseln der Batterie könnte den Verlust aller Speicherwerte nach sich ziehen. Da würde ich vorher lieber den Boss Suport um Rat fragen.
Ich bin mir aber nicht sicher, ob der vermeindlich absterbende Akku etwas mit den Soundveränderungen zu tun hat.
Grüße aus dem hohen Norden,
Kai-Peter
Hallo!
Ein Bandmitglied hatte auch mal was ähnliches. Die Batterie ist wohl zum "starten" des Gerätes notwendig. Ich habe das GT-8; in der Anleitung stand nichts von einer Batterie, aber das GT-8 ist ja auch neuer. Guck mal in deiner Anleitung nach oder ruf bei Roland an und frag.
Gitarrenbenutzer
Ein Bandmitglied hatte auch mal was ähnliches. Die Batterie ist wohl zum "starten" des Gerätes notwendig. Ich habe das GT-8; in der Anleitung stand nichts von einer Batterie, aber das GT-8 ist ja auch neuer. Guck mal in deiner Anleitung nach oder ruf bei Roland an und frag.
Gitarrenbenutzer
so, hab die batterie leider vor dem anruf bei Roland entfernt. nun sind die gespeicherten Sounds allesamt wech. Der Techman meinte es könne evtl. an einem Kondensator liegen. hilft alles nix. Der Sound ist matsch. Da muss wohl wieder die Werkstadt meines Vertrauens ran.
: so, hab die batterie leider vor dem anruf bei Roland entfernt. nun sind die gespeicherten Sounds allesamt wech. Der Techman meinte es könne evtl. an einem Kondensator liegen. hilft alles nix. Der Sound ist matsch. Da muss wohl wieder die Werkstadt meines Vertrauens ran.
Ach Menno,
genau das hatte ich befürchtet. Es war also doch eine "Pufferbatterie".
Ich drücke dir den Daumen, dass die Werstatt dein GT-6 schnell und kostengünstig wieder hin kriegt.
Gruß, Kai-Peter
Ach Menno,
genau das hatte ich befürchtet. Es war also doch eine "Pufferbatterie".
Ich drücke dir den Daumen, dass die Werstatt dein GT-6 schnell und kostengünstig wieder hin kriegt.
Gruß, Kai-Peter