Hallo liebe Aussensaiter,
die Retro-Rock-Ecke meldet sich mal wieder zu Wort!
Diesmal war tatsächlich die Tele im Eisen und ich habe mir einen Bottleneck übergestülpt... Das mache ich nicht so häufig, was man natürlich hört, so ganz schlimm finde ich es aber nicht :-)
Hören kann man das Resultat hier (großen Dank an Martin für das tolle Backing).
Über Kommentare jeglicher Art freue ich mich!
Gruß,
Andreas
Übersicht
- (Aussenjam) #51 - Glattes Eis... - gestartet von schocka 24. Mai 2006 um 22:35h
- Re: (Aussenjam) #51 - Glattes Eis...
- von
Dan
am 25. Mai 2006 um 13:02
- Re: (Aussenjam) #51 - Glattes Eis...
- von
schocka
am 25. Mai 2006 um 17:34
- Re: (Aussenjam) #51 - Glattes Eis...
- von
Dan
am 25. Mai 2006 um 17:54
- Re: (Aussenjam) #51 - Glattes Eis...
- von
schocka
am 27. Mai 2006 um 11:53
- Re: (Aussenjam) #51 - Glattes Eis...
- von
schocka
am 27. Mai 2006 um 11:53
- Re: (Aussenjam) #51 - Glattes Eis...
- von
Dan
am 25. Mai 2006 um 17:54
- Re: (Aussenjam) #51 - Glattes Eis...
- von
schocka
am 25. Mai 2006 um 17:34
- Re: (Aussenjam) #51 - Glattes Eis...
- von
Rolli
am 24. Mai 2006 um 23:57
- Re: (Aussenjam) #51 - Glattes Eis...
- von
schocka
am 25. Mai 2006 um 17:28
- Re: (Aussenjam) #51 - Glattes Eis...
- von
Rolli
am 25. Mai 2006 um 17:36
- Re: (Aussenjam) #51 - Glattes Eis...
- von
schocka
am 27. Mai 2006 um 11:54
- Re: (Aussenjam) #51 - Glattes Eis...
- von
schocka
am 27. Mai 2006 um 11:54
- Re: (Aussenjam) #51 - Glattes Eis...
- von
Rolli
am 25. Mai 2006 um 17:36
- Re: (Aussenjam) #51 - Glattes Eis...
- von
schocka
am 25. Mai 2006 um 17:28
- Re: (Aussenjam) #51 - Glattes Eis...
- von
martin
am 24. Mai 2006 um 22:48
- Re: (Aussenjam) #51 - Glattes Eis...
- von
schocka
am 24. Mai 2006 um 23:33
- Re: (Aussenjam) #51 - Glattes Eis...
- von
martin
am 24. Mai 2006 um 23:52
- Re: (Aussenjam) #51 - Glattes Eis...
- von
martin
am 24. Mai 2006 um 23:52
- Re: (Aussenjam) #51 - Glattes Eis...
- von
schocka
am 24. Mai 2006 um 23:33
- Re: (Aussenjam) #51 - Glattes Eis...
- von
Dan
am 25. Mai 2006 um 13:02
hallo andreas!
ich finde, das ist der bislang gelungenste 51er (achtung, nur persönlicher eindruck...).
tolles feeling, am ende (ja aber hallo, ich habe sehr wohl bis zum schluss gehört) kommen bei mir nostalgische erinnerungen hoch an claptons layla in der ursprungsfassung (duane allman spielte da am ende ja auch slide) - einfach schön!
ich habe bisher nie versucht, über einen song in moll slide zu spielen, eigentlich dachte ich, das geht auch gar nicht wirklich. du hast mich eines besseren belehrt!
und die zweistimmige begleitline im refrain ist auch oberklasse!
also, alle daumen nach oben,
ich gehe jetzt nochmal hören,
gruß martin
ich finde, das ist der bislang gelungenste 51er (achtung, nur persönlicher eindruck...).
tolles feeling, am ende (ja aber hallo, ich habe sehr wohl bis zum schluss gehört) kommen bei mir nostalgische erinnerungen hoch an claptons layla in der ursprungsfassung (duane allman spielte da am ende ja auch slide) - einfach schön!
ich habe bisher nie versucht, über einen song in moll slide zu spielen, eigentlich dachte ich, das geht auch gar nicht wirklich. du hast mich eines besseren belehrt!
und die zweistimmige begleitline im refrain ist auch oberklasse!
also, alle daumen nach oben,
ich gehe jetzt nochmal hören,
gruß martin
Hallo Martin,
: ich finde, das ist der bislang gelungenste 51er (achtung, nur persönlicher eindruck...).
das freut mich natürlich sehr, wenn du das als "Vater des Backings" empfindest! Vielen, vielen Dank!
: ich habe bisher nie versucht, über einen song in moll slide zu spielen, eigentlich dachte ich, das geht auch gar nicht wirklich. du hast mich eines besseren belehrt!
Das war auch ganz schöner Kampf, vor allem, weil ich c-moll außer der G-Saite eigentlich keine Leersaite zu hören sein darf...
Gruß,
Andreas
: ich finde, das ist der bislang gelungenste 51er (achtung, nur persönlicher eindruck...).
das freut mich natürlich sehr, wenn du das als "Vater des Backings" empfindest! Vielen, vielen Dank!
: ich habe bisher nie versucht, über einen song in moll slide zu spielen, eigentlich dachte ich, das geht auch gar nicht wirklich. du hast mich eines besseren belehrt!
Das war auch ganz schöner Kampf, vor allem, weil ich c-moll außer der G-Saite eigentlich keine Leersaite zu hören sein darf...
Gruß,
Andreas
hallo andreas!
"Das war auch ganz schöner Kampf, vor allem, weil ich c-moll außer der G-Saite eigentlich keine Leersaite zu hören sein darf..."
eben!
gruß martin
"Das war auch ganz schöner Kampf, vor allem, weil ich c-moll außer der G-Saite eigentlich keine Leersaite zu hören sein darf..."
eben!
gruß martin
Hallo Andreas,
: Diesmal war tatsächlich die Tele im Eisen und ich habe mir einen Bottleneck übergestülpt... Das mache ich nicht so häufig, was man natürlich hört, so ganz schlimm finde ich es aber nicht :-)
Also ich finde, dass auch gar nicht schlimm. Es ist nicht immer ganz "in tune" und Dir mangelt es da genau wie mir, so richtig heftig mit dem Rohr über dem Bund zu schwabbeln. Hat Lone mal so beschrieben.
Aber, deiner ganzer Track ist sehr sphärisch, stimmig und ausdrucksstark. Die zweistimmigen Passagen finde ich auch klasse.
Ergo, 5 slids and a happy ride :-)
Grüße
Rolli
: Diesmal war tatsächlich die Tele im Eisen und ich habe mir einen Bottleneck übergestülpt... Das mache ich nicht so häufig, was man natürlich hört, so ganz schlimm finde ich es aber nicht :-)
Also ich finde, dass auch gar nicht schlimm. Es ist nicht immer ganz "in tune" und Dir mangelt es da genau wie mir, so richtig heftig mit dem Rohr über dem Bund zu schwabbeln. Hat Lone mal so beschrieben.
Aber, deiner ganzer Track ist sehr sphärisch, stimmig und ausdrucksstark. Die zweistimmigen Passagen finde ich auch klasse.
Ergo, 5 slids and a happy ride :-)
Grüße
Rolli
Hi Andreas,
wirklich schöner Song, die zweistimmigen Sachen gefallen mir besonders gut, da sie bei Dir nicht kitschig klingen.
Die Sliderei gefällt mir auch gut, vielleicht noch ein kleiner Tip: Wenn Du das Vibrato bei ausklingenden Tönen etwas weiter machst, dann fällts nicht so auf, wenn Du etwas "out of Tune" sein solltest.
Daumen nach oben, ein sehr musikalischer Track
Gruß
Dan
wirklich schöner Song, die zweistimmigen Sachen gefallen mir besonders gut, da sie bei Dir nicht kitschig klingen.
Die Sliderei gefällt mir auch gut, vielleicht noch ein kleiner Tip: Wenn Du das Vibrato bei ausklingenden Tönen etwas weiter machst, dann fällts nicht so auf, wenn Du etwas "out of Tune" sein solltest.
Daumen nach oben, ein sehr musikalischer Track
Gruß
Dan
Hi Rolli,
vielen Dank für´s Anhören und die netten Worte!
(...)und Dir mangelt es da genau wie mir, so richtig heftig mit dem Rohr über dem Bund zu schwabbeln.
theoretisch weiß ich das ja, aber ich saß hier und versuchte krampfhaft, ein schönes Solo zu spielen, dass möglichst keine klingenden Leersaiten enthalten (in c-moll wäre das ziemlich tödlich...) und einigermaßen in tune sein sollte und dann verlangst du auch noch ein amtliches Vibrato. Man kann auch nicht an alles denken :-))
Viele Grüße,
Andreas
P.S. Du erwähntest in Ahrdorf Aufnahmen der Mozarella Maniacs, die sich in deinem Besitz befinden und die mich als Neander-Fan interessieren könnten. Ob wir da mal...?!
vielen Dank für´s Anhören und die netten Worte!
(...)und Dir mangelt es da genau wie mir, so richtig heftig mit dem Rohr über dem Bund zu schwabbeln.
theoretisch weiß ich das ja, aber ich saß hier und versuchte krampfhaft, ein schönes Solo zu spielen, dass möglichst keine klingenden Leersaiten enthalten (in c-moll wäre das ziemlich tödlich...) und einigermaßen in tune sein sollte und dann verlangst du auch noch ein amtliches Vibrato. Man kann auch nicht an alles denken :-))
Viele Grüße,
Andreas
P.S. Du erwähntest in Ahrdorf Aufnahmen der Mozarella Maniacs, die sich in deinem Besitz befinden und die mich als Neander-Fan interessieren könnten. Ob wir da mal...?!
Hi Dan,
: wirklich schöner Song,(..)
vielen Dank für´s Anhören. Freut mich sehr, dass du diesen Beitrag als "Song" bezeichnest!
: Die Sliderei gefällt mir auch gut, vielleicht noch ein kleiner Tip: Wenn Du das Vibrato bei ausklingenden Tönen etwas weiter machst, dann fällts nicht so auf, wenn Du etwas "out of Tune" sein solltest.
puh, da bin ich froh, dass ich vor dir als Vorzeige-Bottlenecker nicht in Ungnade falle :-), ich mache das nämlich wirklich nicht oft. Zum Thema "Vibrato" habe ich Rolli gerade schon geantwortet, da klafft zwischen Theorie und Praxis bei mir noch eine Lücke...
Gruß aus dem verregneten Vorharz,
Andreas
: wirklich schöner Song,(..)
vielen Dank für´s Anhören. Freut mich sehr, dass du diesen Beitrag als "Song" bezeichnest!
: Die Sliderei gefällt mir auch gut, vielleicht noch ein kleiner Tip: Wenn Du das Vibrato bei ausklingenden Tönen etwas weiter machst, dann fällts nicht so auf, wenn Du etwas "out of Tune" sein solltest.
puh, da bin ich froh, dass ich vor dir als Vorzeige-Bottlenecker nicht in Ungnade falle :-), ich mache das nämlich wirklich nicht oft. Zum Thema "Vibrato" habe ich Rolli gerade schon geantwortet, da klafft zwischen Theorie und Praxis bei mir noch eine Lücke...
Gruß aus dem verregneten Vorharz,
Andreas
Hi Andreas,
: P.S. Du erwähntest in Ahrdorf Aufnahmen der Mozarella Maniacs, die sich in deinem Besitz befinden und die mich als Neander-Fan interessieren könnten. Ob wir da mal...?!
klaro, bin allerdings erst wieder am 05.06. in der Lage Dich damit zu versorgen. Muss mal in der Steiermark nach einem leckeren Tröpfchen Wein Ausschau halten :-)
Sei doch so lieb und mail mich doch zu dem Zeitpunkt kurz an, mitsamt Adresse, dann mach ich's sofort fertig!
Liebe Grüße
Rolli
: P.S. Du erwähntest in Ahrdorf Aufnahmen der Mozarella Maniacs, die sich in deinem Besitz befinden und die mich als Neander-Fan interessieren könnten. Ob wir da mal...?!
klaro, bin allerdings erst wieder am 05.06. in der Lage Dich damit zu versorgen. Muss mal in der Steiermark nach einem leckeren Tröpfchen Wein Ausschau halten :-)
Sei doch so lieb und mail mich doch zu dem Zeitpunkt kurz an, mitsamt Adresse, dann mach ich's sofort fertig!
Liebe Grüße
Rolli
Hi,
an welchem Finger hast Du den Slide?
Wenn Du ihn am kleinen oder am Ringfinger hast, lassen sich mit dem Zeigefinger die störenden Leerseiten gut abdämpfen.
Gruß
Dan
an welchem Finger hast Du den Slide?
Wenn Du ihn am kleinen oder am Ringfinger hast, lassen sich mit dem Zeigefinger die störenden Leerseiten gut abdämpfen.
Gruß
Dan
Hi Dan,
: an welchem Finger hast Du den Slide?
am kleinen Finger... Ich müsste das Sliden halt mal regelmäßig üben, dann wird das vielleicht auch was :-)
Gruß,
Andreas
: an welchem Finger hast Du den Slide?
am kleinen Finger... Ich müsste das Sliden halt mal regelmäßig üben, dann wird das vielleicht auch was :-)
Gruß,
Andreas
Hi Rolli,
: Sei doch so lieb und mail mich doch zu dem Zeitpunkt kurz an, mitsamt Adresse, dann mach ich's sofort fertig!
das werde ich machen, vielen Dank!
Viel Spaß bei den Weinproben,
Andreas
: Sei doch so lieb und mail mich doch zu dem Zeitpunkt kurz an, mitsamt Adresse, dann mach ich's sofort fertig!
das werde ich machen, vielen Dank!
Viel Spaß bei den Weinproben,
Andreas