Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Computer) Immer lande ich im Spam-Filter.



Liebe Aussensaiter,

mal eine off-topic-Computerfrage:

Ich nutze einen gmx-account und thunderbird als emailprogramm (mittels "pop", so heißt das wohl).

Jetzt scheint es bei meinen Empfängern eine Reihe von Emailprogrammen zu geben, die mich automatisch in den Spam-Filter packen: Wohl, weil ich @gmx als Absender angebe, meine Mails aber nicht unmittelbar über gmx abgeschickt werden.

Kennt sich jemand von euch mit so etwas aus? Gibt es vielleicht eine Einstellung, die ich ändern muss, damit meine Mails nicht mehr als Spam ankommen?

Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Gruß,

Michael (J.)

Re: (Computer) Immer lande ich im Spam-Filter.

: Hi,
: vielleicht das Wort "Viagra" im Betreff weglassen? ;-)


das wäre ne Möglichkeit ;-)

aber ich würde den Empfängern, bei denen du im Spam landest, sagen, sie sollen ihre Einstellung anpassen. Bei mir landen auch manchmal Leute im Spam, die GMX da einfach reinschubst. Es kann an deren unbekannten Providern liegen. Ich klicke dann auf den Button, diesen Empfänger nicht als Spam behandeln, und schon landen sie im Posteingang.
Du kannst, soweit ich weiß, nix an deinen Einstellungen ändern, damit deine Mail nicht im Spam der Empfänger landen. Ausser du befolgst Dan seinen Hinweis ;-)

hzl. Saidy

Re: (Computer) Immer lande ich im Spam-Filter.

hi!

mmmh... du landest im spam-filter weil bei manchen provider die gmx adressen in der blacklist liegen. da kannste nix dran machen. umgekehrt isses genau so. mache emails landen im gmx spamfilter, weils bei gmx auf der blacklist steht. da hilft nur einzeln für die emailadressen "nicht als spam behandeln" setzen. oder andere email adresse verwenden. so zB t-online steht auf wenigen blacklist... genauso arcor und web.de

gruss
Manuel