Hi,
meine ersten beiden Ebay Auktionen sind zu Ende und jetzt überlege ich was ich jetzt machen soll.
Es geht um die 2 Greenbacks. Ich dachte ich verschicke sie in der Verpackung in der ich die Weber
bekommen habe, also die Speaker in dieser Kartonverpackung in einer Kartonschachtel (die ich mit Zeitungspapier ausstopfe). Glaubt ihr reicht das?
Die beiden Käufer sind aus der Schweiz und aus Spanien. Muss ich da beim senden was beachten (ok, richtige Adresse etc., aber sonst?).
Ausserdem weiß ich noch nicht wieviel der VErsand eigentlich kostet, muss also die ganze Sache wohl mal abwiegen und dann zur Post gehn fragen hmm?
Falls irgendwer noch nützliche Hinweise hat dann bitte bekanntgeben :-)
Vielen Dank und Lg,
Stefan
Übersicht
- (Ebay) 1. mal Verkaufen: Was muss man beachten? - gestartet von RnR-Cannonball 24. April 2006 um 17:24h
- Re: (Ebay) 1. mal Verkaufen: Was muss man beachten?
- von
the stooge
am 24. April 2006 um 19:13
- Re: (Ebay) 1. mal Verkaufen: Was muss man beachten?
- von
RnR-Cannonball
am 24. April 2006 um 17:26
- Re: (Ebay) 1. mal Verkaufen: Was muss man beachten?
- von
Kai-Peter
am 24. April 2006 um 18:42
- Re: (Ebay) 1. mal Verkaufen: Was muss man beachten?
- von
Kai-Peter
am 24. April 2006 um 18:42
- Re: (Ebay) 1. mal Verkaufen: Was muss man beachten?
- von
the stooge
am 24. April 2006 um 19:13
Oh wie peinlich,
hab anscheinend statt der Vorschaufunktion auf Beitrag abschicken gedrückt, tut mir leid!
hab anscheinend statt der Vorschaufunktion auf Beitrag abschicken gedrückt, tut mir leid!
Moin Stefan,
bei Sendungen ins Ausland musst du auf jeden Fall Angaben über den Inhalt und den Wert der Sendung machen (die Post hat entsprechende Formulare). Als Wert solltest du den Auktionspreis angeben, sonst zahlt der Empfänger mehr Zoll als nötig. Die Verpackung sollte schon so stabil sein, dass die Speaker auch härtere Erschütterungen heil überstehen (bei der Post wird gern mal mit den Paketen geworfen!).
Es kann auch nicht schaden einen Zettel mit Absender- und Empfängeranschrift mit in das Paket zu legen (so kann die Sendung auch zugestellt werden, falls sich aus unerfindlichen Gründen der Aufkleber auf dem Paket verabschiedet).
Den Unterschied zwischen "Beitrag abschicken" und "Vorschau ansehen" hast du ja selbst schon gefunden ;-)
Grüße aus dem hohen Norden,
Kai-Peter
bei Sendungen ins Ausland musst du auf jeden Fall Angaben über den Inhalt und den Wert der Sendung machen (die Post hat entsprechende Formulare). Als Wert solltest du den Auktionspreis angeben, sonst zahlt der Empfänger mehr Zoll als nötig. Die Verpackung sollte schon so stabil sein, dass die Speaker auch härtere Erschütterungen heil überstehen (bei der Post wird gern mal mit den Paketen geworfen!).
Es kann auch nicht schaden einen Zettel mit Absender- und Empfängeranschrift mit in das Paket zu legen (so kann die Sendung auch zugestellt werden, falls sich aus unerfindlichen Gründen der Aufkleber auf dem Paket verabschiedet).
Den Unterschied zwischen "Beitrag abschicken" und "Vorschau ansehen" hast du ja selbst schon gefunden ;-)
Grüße aus dem hohen Norden,
Kai-Peter
Mojn Stefan,
Ausserdem weiß ich noch nicht wieviel der VErsand eigentlich kostet, muss also die ganze Sache wohl mal abwiegen und dann zur Post gehn fragen hmm?
Hmmnee. Den Weg kannst Du Dir sparen: Klick!.
ne schöne Jrooß, Mathias
Ausserdem weiß ich noch nicht wieviel der VErsand eigentlich kostet, muss also die ganze Sache wohl mal abwiegen und dann zur Post gehn fragen hmm?
Hmmnee. Den Weg kannst Du Dir sparen: Klick!.
ne schöne Jrooß, Mathias