Hi,
meine ersten beiden Ebay Auktionen sind zu Ende und jetzt überlege ich was ich jetzt machen soll.
Es geht um die 2 Greenbacks. Ich dachte ich verschicke sie in der Verpackung in der ich die Weber bekommen habe, also die Speaker in dieser Kartonverpackung in einer Kartonschachtel (die ich mit Zeitungspapier ausstopfe). Glaubt ihr reicht das?
Die beiden Käufer sind aus der Schweiz und aus Spanien. Muss ich da beim senden was beachten (ok, richtige Adresse etc., aber sonst?).
Ausserdem weiß ich noch nicht wieviel der VErsand eigentlich kostet, muss also die ganze Sache wohl mal abwiegen und dann zur Post gehn fragen hmm?
Falls irgendwer ncoh nützliche Hinweise hat dann bitte bekanntgeben :-)
Vielen Dank und Lg,
Stefan
Übersicht
- (Ebay) 1. mal Verkaufen: Was muss man beachten? - gestartet von RnR-Cannonball 24. April 2006 um 17:23h
- Re: (Ebay) 1. mal Verkaufen: Was muss man beachten?
- von
nillefizz
am 24. April 2006 um 21:17
- Re: (Ebay) 1. mal Verkaufen: Was muss man beachten?
- von
nillefizz
am 24. April 2006 um 21:17
auch hi,
bei der post gibts so kleine heftchen: leistungen und preise (grastis!) da stehen alle postgebühren, masse und gewichte drin. aber ein waage brauchst du schon. karton reicht. die sachen dürfen nicht schuckel da drinn und der karton darf sich nicht eindrücken lasse und glaich auf die ware pressen. liuftpolsterfolie gibts manchmal umsonst im fahrradladen deines vertrauens.
lass die das geld unbedingt auf dein internationales IBAN konto überweisen (hat jedes konto mitlerweile) sonst gibts nur ärger und knatsch wegen bankgebühren die berechnet werden.
eine auslandsüberweisung kann übrigens zwischen 4 und 14 tagen dauern. hilft wenn du dem käufer ab und zu mal mails ob seine kohle schon eingegenagen ist oder eben noch nicht. macht einfach ein besseres gefühl...
bei der post gibts so kleine heftchen: leistungen und preise (grastis!) da stehen alle postgebühren, masse und gewichte drin. aber ein waage brauchst du schon. karton reicht. die sachen dürfen nicht schuckel da drinn und der karton darf sich nicht eindrücken lasse und glaich auf die ware pressen. liuftpolsterfolie gibts manchmal umsonst im fahrradladen deines vertrauens.
lass die das geld unbedingt auf dein internationales IBAN konto überweisen (hat jedes konto mitlerweile) sonst gibts nur ärger und knatsch wegen bankgebühren die berechnet werden.
eine auslandsüberweisung kann übrigens zwischen 4 und 14 tagen dauern. hilft wenn du dem käufer ab und zu mal mails ob seine kohle schon eingegenagen ist oder eben noch nicht. macht einfach ein besseres gefühl...